Wie kommt es, dass Pferde oder andere Tiere zwei verschiedene Augenfarben haben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt es auch bei Menschen. Ist oft so, dass sich die Augenfarbe von kleinen Kindern noch bis zum Schuleintritt (oder länger)verändert und die Augen dann unterschiedlich sind. Außerdem hat jeder Menschmehr oder weniger zwei unterschiedliche Augenfarben - nicht umsonst gibt es neben Schlössern, bei denen der Fingerabdruck verlangt wird, auch welche, bei denen die Iris / Regenbogenhaut (eben das bunte in den Augen) eingescannt wird.

Ja das kommt von der Pigmentierung/Spezielles Gen. Bei Pferden treten blaue Augen meist auf ,wenn eine sog.Laterne vorhanden ist.Ist diese bspw. nur "einseitig" vorhanden ,ist nur ein Auge blau. Darüber kannst du dich auch bei http://de.wikipedia.org/wiki/FellfarbenderPferde und pferdefarben.eu erkundigen.

 - (Tiere, Pferd, Augen)

gottwaso  13.08.2011, 10:57

Das ist aber auch bei gescheckten Pferden/Ponys so, wenn ein weißer Bereich um das Auge liegt. Dann ist das Auge automatisch blau.

0

Das ist eine Vererbung. Wenn zwei Lebewesen (sowol das Tier Mensch wie auch andere) erben ja ihre Augenfarben. Wenn beide Partner braun haben, gibts da ja wenig Unterschiede. Gibt es aber verschiedene Augenfarben, so dominiert meist eines. Also entweder blau oder grün, was auch immer. Manchmal kommt es aber auch vor, dass beide gleich dominant sind. So gibt es dann zwei verschiedene Augenfarben

Mein verstorbener Hund hatte das auch, ein braunes Auge und ein graues :D

Das kommt auf die Verteilung der Pigmente (Farbstoffe) an. Besonders häufig bei gescheckten Tieren, wie Dalmatinern. Wenn an der Stelle, an der ein Auge sitzt, gerade ein schwarzer Fleck im Fell wäre, ist das Auge braun, wenn nicht, ist das Auge blau.

Ich meine, das ist eine Laune der Natur.

Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, die auch zwei Augenfarben hatte (braun und blau!); das war sehr AUGENFÄLLIG.