Wer hat einen Fahrerjob als Paketzusteller?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du bei DHL arbeitest und so ein Gerät hast, das ein Quittier-Gedudel von sich gibt, wenn Du eine Lieferung abhakst, eine aufsteigende Tonfolge dudldädlding!, und wenn Du überzeugt bist Du seist der einzige DHL-Fahrer weit und breit, dann wunder Dich nicht und zweifel nicht an Deinem Verstand wenn Du das Gedudel von anderswo hörst. Bei mir im Haus nebenan hält sich eine Nachbarin in einer Voliere auf dem Balkon zwei Papageien, die sprechen nicht, die singen nicht, sondern die beherrschen dieses DHL-Gedudel mit so einer absoluten Perfektion, dass man es vom Original nicht unterscheiden kann.


PhilAbi  29.02.2024, 19:26

Nimm deine Tabletten...

0

Hatte ich vor 1-2 Jahrzehnten alles auch schon mal bei diversen Firmen, aber von der Paketbranche solltest Du da (momentan) inzwischen besser die Finger lassen. DA ist es inzwischen ähnlich wie in Nahbereichs-Stückgut bei Speditionen viiiiieeeel zu stressig geworden.

Versuche es lieber mal in innerbetrieblichen Werksverkehren für kleine mittelständische Handelsketten bei deren Fillialverteilung z.B. nur noch nachts.

Grundlegend bekommst Du bei allen aber erst mal eine Tourenliste mit denjenigen Strückzahlen an Einzelwaren, welche von der jeweiligen Filiale oder dem jeweiligen Kunden in der Systemzustellung "overnight" konkret per Lieferschein genau geordert wurden von der Zentrale.

Je nach Betrieb bekommst Du die Waren dann entweder zur eigenen Nachkontrolle an Dein Tourengate im Verteilzentrum bereits hingestellt, oder Du musst Dir das im Betrieb selbst gründlich aus dem internen Vorpicking in den Abstellbereichen im Betrieb mit zusammen suchen zur Komplettierung Deiner Tour.

Aber glaube mir, Nachtschicht mit "Schlüsselkunden" oder betriebsinterner Lieferverkehr ist immer noch erheblich besser als Tagschicht gegenüber Individualkunden mit anklingeln und so.

Stressig und langwierig ist beides als Fahrer, da Lade- / und Rüstzeiten durch geschickte Taktierung von den Unternehmen häufig im Graubereich nicht mit in den Fahrtenschreiber, bzw. Tourenschreiber mit erfasst werden, so lange Du das Fahrzeug selbst nicht aktivieren und bewegen musst in diesem Prozess.

Die Gesamtschichten können damit dann durchaus lang werden pro Tag inclu. all, aber hnchts hast Du im innerbetrieblichen Werksverkehr dann teilweise über weite Anteile echt noch immer niemanden ständig direkt hinterm Ar*** stehen.

Soweit nur mal allgemein, was ich dazu ganz grob sagen darf.

Zusteller haben immer Stress.

Mit dem Fahren, auf der Straße, mit den Kunden, Zeitdruck, Chaotisch.


FettiMetti90 
Fragesteller
 29.02.2024, 19:09

Also eher nicht zu empfehlen?

0
vetranooo  18.04.2024, 10:01

Ist der Stress nicht selbstgemacht? Man kann sich doch Zeit nehmen. Ist doch egal wann das Paket ankommt. Ob es nun 3 Tage dauert oder 3 Wochen juckt mich nicht.

0