Welches Mischpult für das Shure SM 7B?

KarlKlammer  26.06.2021, 23:23

Wofür benötigst du denn ein Mischpult? Tät es vielleicht auch ein Audio-Interface?

outmask 
Fragesteller
 26.06.2021, 23:28

Naja, im Nachhinein würde ein Audio-Interface es tatsächlich auch machen

3 Antworten

Moin,

Ganz einfach...garkeins.

Du wirst in dem Preisbereich kaum ein Mischpult finden was weder rauscht noch an irgendeinem Punkt nicht billig sein wird.

Mischpulte sind für deine Verwendungszwecke recht unnötig, da man mittlerweile sowieso alle "Regler" wie Tiefen und Höhen Softwaretechnisch regeln kann weshalb ich eher zu einem Audio Interface greifen würde.

Bis 100€ könnte ich da in erster Linie das Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen (105€), das Native Instruments Komplete Audio 1 (89€) und das Steinberg UR22 MK2 (129€) empfehlen. Die sind nur nur relativ rauscharm, sie haben auch noch alle Funktionen die man brauch wie beispielsweise 48V Phantomspannung, diverse Regler etc. ohne dabei auf eine gute Bauqualität verzichten zu müssen.

Bei Fragen einfach melden✌

Warum nur dies Mikro ? In der Hand von Fachleuten gut. Laien können wenig davon nutzen. Du benötigst eine Vorverstärkung von ca. 65 dba. Gute Mixer /Interface haben um die 50 dba. Heißt dass du für faktisch alle Großmembran-dynamischen Mikros einen Vorverstärker benötigst. Hierfür wird meist ein feathead verwendet. Kostet um die 60 E. Als Interface ein Steinberg UR12 um 90 E.

Denk nicht einmal an einen billigen behringer Mixer !!!!!! Das ist wie Porsche fahren mit schmalen Winterreifen und Golf Motörchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

Ich hatte noch keine schlechte erfahrung mit der Marke machen können.