Welches Material für die Bratpfanne am besten?

4 Antworten

Hallo eine Guss Pfanne ist gut bei Pfannkuchen, ich hab bei EDEKA eine Pfanne mit Allu Boden gefunden die ist gut, und vor fielen Jahren bei Lidl eine Pfanne mit Noppen auf dem Boden die ist auch super

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich bleibt Edelstahl ohne Beschichtung das einzig Wahre. Kupfer und Messing muss ordentlich gepflegt werden und der Mehrwert wäre für mich sowieso minimal.

Bei beschichteten Pfannen löst sich irgendwann immer die Beschichtung. Habe keine Lust diese mit zu essen.


Venus345  29.05.2022, 18:04

Hallo weis nicht wie du sie pflegst, nach dem benützen so lange sie noch warm ist mit einem Küchentuch ausreiben und fertig kein Spülmittel rein tun, wann etwas eingebrannt ist einfach Wasser rein und über Nacht stehen lassen dann geht alles wie von alleine weg

0
Flitzpiepe2002  29.05.2022, 18:33
@Venus345

Meinst Du jetzt beschichtete Pfannen oder Kupfer Pfannen?

Beschichtete Pfannen sind niemals so haltbar wie Edelstahl Pfannen, da die Beschichtung in der Regel Kunststoff ist und keine molekulare Verbindung mit dem Stahl eingehen kann. Da hilft die beste Pflege nichts. Durch unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten kommt es zu starken Spannungen und am Ende zu Rissen. Hatte ich alles schon...

0
Flitzpiepe2002  29.05.2022, 19:59
@Norina1603

Mit dem Zusatz, dass man angebrannte Edelstahlpfannen auch mit einem Topfkratzer quälen kann und nahezu unzerstörbar sind. :)

1
Venus345  29.05.2022, 21:10
@Flitzpiepe2002

hab mal ein Bericht gesehen, das soll man nicht machen, so wie ich es beschrieben habe wurde es erklärt, egal welche Pfanne

0
Flitzpiepe2002  29.05.2022, 21:28
@Venus345

Tja, wenn einweichen nicht mehr hilft gibt nur noch eine Methode eingebranntes zu entfernen...

0
Venus345  29.05.2022, 21:29
@Flitzpiepe2002

bei mir ging es immer mit einweichen, ohne Probleme, über Nacht stehen lassen dann wird es sauber

0
Flitzpiepe2002  29.05.2022, 21:32
@Venus345

Ich mach das seit 30 Jahren so und jetzt lass mich in Ruhe damit! Übrigens noch immer mit dem selben Topf. ;)

0

Beschichtete Edelstahlpfanne ist der beste Allrounder. Schwäche ist Steak. Wobei Beschichtung muss man auch mindestens alle 1-2 Jahre erneuern lassen.

Für das von dir genannte eignet sich auch eine schmiedeeiserne Pfanne, teils sogar mit besserem Ergebnis- vor allem beim Steak. Allerdings sind diese wartungsbedürftiger und/oder schlecht zu waschen. Und ungeeignet für Tomatensoßen etc.

Für viele Zwecke ist auch eine unbeschichtete Edelstahlpfanne sehr gut, aber manche Sachen bleiben daran kleben- insbesondere Kartoffeln, Fisch und Nudeln, das geht gar nicht. Dafür sind diese Pfannen sehr gut für soßiges Essen.

Eigentlich wär es nicht verkehrt von jeder eine zu haben.


Wenn man nur EINE Pfanne will, nimmt man eine gute beschichtete. Fissler Profi Dingenskirchen war wohl Testsieger. Eine große kostet um die 100 EUR. Lohnt sich, vor allem wegen der gleichmäßigen Wärmeverteilung.

Danach würde ich Gusseisen wählen.

Auf Edelstahl bleibt vieles kleben, Ei, Pfannkuchen...


Norina1603  29.05.2022, 19:07
Auf Edelstahl bleibt vieles kleben, Ei, Pfannkuchen...

🤣 nur wenn man es nicht kann, meist liegt es an der Ungeduld der Benutzer/innen

0
Grobbeldopp  30.05.2022, 06:27
@Norina1603

Das Problem ist es gibt Sachen die kann man nicht liegen lassen bis sie braun sind. Außerdem hat man Probleme bei sehr heißer Zubereitung mit verschiedenen Zutaten.

0
Norina1603  30.05.2022, 09:03
@Grobbeldopp

Nicht wirklich, bei mir rutscht sogar ein Spiegelei aus der Pfanne, alles eine Frage der Temperatur 😅

0
Grobbeldopp  30.05.2022, 09:06
@Norina1603

Spieglei meinetwegen.

Gebratener Reis, gebratene Nudeln, gebratene Klöße und Fisch...

0