Welche VPN ist sicher und dauer kostenlos für Windows?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle wollen immer nur Sicherheit... Es gibt keine Sicherheit.

Die entscheidende Frage ist doch: Wozu benötigst du einen VPN? Wenn man deine Anforderungen nicht kennt, kann man auch keine seröse Empfehlung abgeben.

Ergänzend noch dazu: https://www.kuketz-blog.de/anonymitaet-die-haltlosen-werbeversprechen-der-vpn-anbieter/

Mullvad und Perfect Privacy sind wohl die "Branchen-Elite", jedenfalls wenn es um Datenschutz und Sicherheit geht. Fürs Streamen reichen die meisten anderen auch, aber mehr würde ich denen nicht anvertrauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz

Rentner1955 
Fragesteller
 30.08.2023, 04:52

Mein grund ist wegen dauer Trackers zu verhindern und das zu blocken.

0
Answer1234567  30.08.2023, 10:51
@Rentner1955

Tracking läuft heute überwiegend über lokale Features im Browser, nur sekundär über die IP-Adresse. Du wirst dich also schon deutlich umfassender mit dem Thema beschäftigen müssen, um dich effektiv davor zu schützen. Schau mal beim Privacy-Handbuch und beim Kuketz IT-Security Blog rein. Beide Seiten werden von in der Datenschutz-Szene relativ bekannten IT-Experten betrieben.

PS: Wenn du für etwas, was objektiv Geld kostest (und einen öffentlichen VPN-Dienst zu betreiben ist nicht gerade billig!), nichts zahlen musst, bist du nicht der Kunde, sondern das Produkt.

1

Ja, Proton ist seriös und meines erachtens nach aktuell eine der besten kostenlosen Optionen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rentner1955 
Fragesteller
 29.08.2023, 18:56

danke für deine meinung und die empfehlung.VG

1

Man darf nach einem Satzzeichen ein Leerzeichen machen.
Das ist nicht verboten.

Kostenlos gibt es einige. Aber der Nachteil ist die Geschwindigkeit.
Da macht das Surfen kaum Spaß.

Ich surfe, wenn ich unterwegs bin, über WireGuard und meine heimische Fritzbox. Offene WLANS kann ich also ohne Sorgen nutzen.

Professionelle VPN-Anbieter könnten mit einem gezielten Man-in-the-middle-Angriff deinen kompletten Datenverkehr im Klartext mitlesen. Wer garantiert dir, dass dein VPN-Anbieter das nicht macht?


Rentner1955 
Fragesteller
 29.08.2023, 18:55

danke,also Lieber ohne VPN weiter surfen ist irgendwie sicherer oder?Hab AVG

0
NaIchHalt09  29.08.2023, 18:58
@Rentner1955

Welche "Sicherheit" soll dir denn dein VPN liefern?

Ich nutze es einfach nur, um auch noch den wenigen unverschlüsselten Datenverkehr (die meisten Webseiten arbeiten mit https und verschlüsseln damit den Traffic) zusätzlich abzuschotten. Mehr braucht man doch nicht.

2