Wasserdichte Uhren nach Batteriewechsel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe eine wasserdichte Uhr seid fast 27 Jahren.

Demnächst steht der 3. Batteriewechsel an. Dazu schicke ich sie zum Hersteller. Der drückt die Uhr nach dem Batteriewechsel wieder so ab, dass sie wieder wasserdicht ist.

Ich trage sie täglich und fasse damit in Seifenwasser, dusche damit, gehe damit in Chlorwasser schwimmen usw.

Und die hat nicht mal 100,- DM gekostet. Eine der besten Investitionen, die ich je gemacht habe - also außer meinem demnächst volljährigen Diesel (nach altem Recht) natürlich.


Andreas005 
Fragesteller
 12.08.2021, 22:41

👍

0
Andreas005 
Fragesteller
 12.08.2021, 22:43

Mensch, 27 Jahre.....ein Herz und eine Seele ihr beiden ;-D Finde ich Super Klasse ! Denke bei sowas immer " Wenn die Uhr erzählen könnte".....

0
Dackodil  12.08.2021, 22:44
@Andreas005

Ja, gibt viele Ehen, die nicht mal halb so lange halten ;-)

Und ja, das gäbe schon ein umfangreiches und auch lesenswertes Buch.

Das erinnert mich - in der 4. Klasse schrieb ich einen Aufsatz mit dem Titel "Der alte Sessel erzählt". Wurde mit 1 benotet. Das könnte ich ja auch mal für meine Uhr machen.

1
Dackodil  14.08.2021, 07:41

Danke für das Sternchen ;-)

0
Von Experte Bluemie bestätigt

Lass den Batterie Wechsel beim Uhrmacher machen.

Dann kann man auch sicher sein, das Sie wieder Wasserdicht ist.

Denn bei Wasserdichten Uhren muss beim Batteriewechsel auch die Dichtung vom Deckel erneuert werden.

Und wenn Du wirklich sichergehen willst, das Sie Dicht ist, lasse eine Dichtigkeitsprüfung durchführen.

Könnte eventuell ein paar Euro extra kosten.

Ich habe eine Wasserdichte Uhr, wo das Glas kaputt gegangen ist.

Die habe Ich dann zu einem Juwelier gebracht und für 35,- € ein neues Glas einsetzen lassen.

Da Ich wollte, das Sie wieder bis 10 Bar (100 Meter) dicht Ist, musste Er Sie Außerhalb Testen lassen, da Er selber in seinem Laden nur bis 3 Bar Testen konnte, was Mich 7,50 € Extra gekostet hat.

Aber so weiß Ich das Sie definitiv wieder Dicht ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

338194  12.08.2021, 22:25

Kleine Korrektur nebenbei:

Wasserdicht ist ein Adjektiv und wird daher immer klein geschrieben außer am Satzanfang.

1
GhostDragon666  12.08.2021, 22:37
@338194

Hier mal ein Zitat aus DEINER BESCHREIBUNG:

"Handle stets nach diesem Prinzip: nur antworten, wenn ich wirklich guten Rat geben kann,"

Und dein Kommentar war nicht danach.

0

Das lässt sich prüfen. Wenn das ein ordentlicher Uhrmacher macht, ist die auch wieder dicht.