Was passiert eigentlich mit den nicht verkaufte Multimediageräte von Saturn etc. ...??

5 Antworten

Saturn-MediaMarkt kaufen eine bestimmte Anzahl an Geräten für ihren kompletten europäischen Markt. Sind die Artikel in den Märkten vergriffen, kommen auch keine neuen mehr nach.

Alles was an Restbeständen noch bleibt, wird irgendwann so stark reduziert, dass es einen Abnehmer finden muss.

Ich habe sogar mal bei einem DVD-Player, der vorher fast 200 € gekostet hat und dann für 49,99 zu haben war, nochmals 15% Preisreduktion bekommen. Die waren froh, dass ich das Teil mitgenommen habe ;)

Das ist richtiger Blödsinn...es wird nur auf Bestellung produziert...


KevinHP  22.06.2017, 13:21

Das würde ich so nicht unterschreiben. Wenn ein Hersteller ein neues Produkt auf den Markt bringt, muss dieses ja schon mal im Markt beworben werden und sollte dann – bei Interesse des Kunden – auch vorrätig sein.

0
CapAndMore  22.06.2017, 13:24
@KevinHP

es gibt immer Vorbestellungen des Marktes...ich war lange Jahre bei Siemens tätig...

0
PWolff  22.06.2017, 13:37
@CapAndMore

Von Hersteller zu Großhandel.

Möglicherweise auch von Großhandel zu Einzelhandel.

Aber wenn ich heute in den Saturn gehe, hängen da jede Menge schöne Dingelchen an den Wänden, die keine Attrappen sind, sondern die ich mir heute kaufen kann, ohne sie vorher zu bestellen.

0
CapAndMore  22.06.2017, 13:39
@PWolff

 Der Saturn vereinbart aber eine Jahres-Abnahmemenge...

0

Es gibt einen restbestand für Garantieleisungen, nach ablauf der Garantie werden die restlichen Geräte mit vermindertem preis verkauft

Natürlich wird das alles verkauft. Guck doch mal bei den Festplatten, die wollen Neupreise während die Dinger nur noch ein viertel wert sind.

Das ist eine reine Preisfrage.

Mario