Was kann ich machen um wieder normal TV schauen zu können?


19.05.2024, 23:47

P.s. ich habe Zuhause auch kein Internet

3 Antworten

Je nachdem welche anschlüsse der Fernseh hat, würde mir nur einfallen, einen externen Receiver zu besorgen und anzuschließen. (Gibt's ja auch bei Kleinanzeigen)

Ohne Internet oder neuen Fernseher wird's sonst schwierig.

Es gibt auch (kostenlose) Software für Windows-Geräte (z.B. Laptop) über die man auch schauen kann. Da muss man dann aufpassen, dass diese dann auch legal ist. Den Laptop könnte man dann per HDMI (falls vorhanden) an dem Fernseher anschließen. Allerdings ist auch dafür Internet nötig. Waipu und ähnliche Anbieter funktionieren ohne Internet übrigens auch nicht.


DeepNquieT 
Fragesteller
 20.05.2024, 08:02

Mein Laptop hat leider nur USB Anschluss aber ohne Internet ist das ja nicht möglich wobei der über ne Sim Karte Internet hat aber nur 20gb. Ich probiere es mal mit Receiver. Danke

0

Wenn die HDMI Anschlüsse funktionieren, dann kannst Du einen Receiver verwenden. Das war zu Zeiten des Analogen Fernsehens so üblich wenn man Kabel- oder Satellitenfernsehen wollte. Erst gegen Mitte der 1990er hatten die meisten Fernseher einen Kabeltuner (erweiterter Frequenzbereich) und - eher selten - auch eingebaute Sat-Tuner.

Was für eine "Art Fernsehen" hast Du? Kabel, Sat oder Zimmerantenne? Für alle drei bekommt man einen Receiver ab ca. €30 aufwärts. Hier einfach nach DVB receiver suchen:

DVB-S2 für Satschüssel

DVB-T2 für Zimmerantenne oder Dachantenne (Terrestrisch)

DVB-C für Kabelfernsehen

Mit einem Raspberry Pi kann man einen normalen Fernseher in einen Smart-TV verwandeln. Dazu installiert man darauf "Libreelec" und dann braucht man einen kompatiblen USB DVB Empfänger. Dann kann man "TVheadend" darauf installieren und hat einen "Fernsehserver" mit dem man lokal oder per Netzwerk Fern sehen kann. Da muss man aber "ein bisschen Fit in Sachen Computer" sein um sich das einrichten zu können. Dafür kann das Ding aber auch auf Festplatte aufnehmen und man kann auf jedem Gerät im Netzwerk dann fern sehen, also z.B. per Smartphone/Tablett im Garten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Anschluss für die Antenne abgebrochen 
ich habe Zuhause auch kein Internet

Dann gibt es keine Möglichkeit.