Wachstumsgeschwindigkeit berechnen?

2 Antworten

1)

f(2) = 3.2 cm/Tag

f(5) = 3.5 cm/Tag

2)

1. Ableitung bilden

f'(x) = 0.8 - 2x

f'(x) = 0 für x = 4 (am 4. Tag)

Das ist ein lokales Maximum, denn f''(4) ist negativ.

Ich habe ein wenig den Eindruck, dass du die Aufgabe mißverstehst und denkst, dass f(x) die Höhe der Pflanze als Funktion der Zeit angibt. Das ist jedoch laut Aufgabentext nicht richtig.

Die Funktion f(x) gibt die Wachstumsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Zeit an. Der Hochpunkt dieser Funktion gibt also den Zeitpunkt des größten Wachstums an. Dass die 2. Ableitung eine negative Konstante ist, passt ins Szenario; der negative Wert sagt dir, dass das Extremum tatsächlich ein Hochpunkt ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Mathematik

Beeleejee 
Fragesteller
 16.01.2024, 16:37

Achso ja natürlich. Hab mich verlesen und dann verzweifelt darüber nachgedacht wie das den bloß gehen soll. Blöder Fehler. Ich danke vielmals!

1