Uhr ins Ultraschallreinigungsgerät?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, Wenn du deine Uhr nicht magst ist das der richtige weg Sie zu zerlegen. Durch das Hochfrequente vibrieren lösen sich im Werk Schrauben, Zeiger, Schmutz, Leuchtfarbe. Geht vieleicht ein paar mal gut. Die Stoßwirkung des Wassers auf die Dichtungen ist auch nicht ohne, da Wasser sich bekanntlich nicht komprimieren lässt. Alles in allem keine gute Idee. Gruß Zeitmeister

Bis 10 m auf keinen Fall. Erst ab 10 Bar (100 m) ist eine Uhr guuut wasserdicht (manche behaupten auch ab 50 m)), und da wäre ich auch vorsichtig. Die Dichtungen können leiden. Je nach dem was für eine Flüssigkeit drin ist. Halte die Uhr fest und mach nur das Band sauber. Sprich tauche nur das Band ein.

ok, überredet ^^ danke für die Antworten und die Beiträge zur Erhaltung meiner Uhr, ich mag sie.

Meist ist auch nur das Metallarmband, wenn man eins hat, verschmutzt. Abtrennen und dann US-Reinigen! Fürs Gehäuse nimmt man das Putzholz,läßt sich so dann gut säubern, da Bandanstösse fehlen.