Standuhr mit zwei Gewichten Ton abstellen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Es gibt mehrere Möglichkeiten den Schlag anzuhalten.

Schlagwerksart: Prinzipiell liegt bei den meisten Standuhren ein Rechenschlagwerk vor.

⇨ Heißt, dass wenn das Schlagwerk irgendwann mal unterbrochen wird, verstellt sich dadurch das Schlagwerk nicht und muss auch nicht neu eingestellt werden, wenn man es wieder in Betrieb ist.

Prozdeur: Du kannst also versuchen das Gewicht auf der linken Seite einfach zu entnehmen.

-> In dem Fall bekommt das Schlagwerk keine Kraft mehr, der Schlag bleibt aus.

Die Uhr läuft aber trotzdem weiter, denn es handelt sich um zwei separat arbeitende Aufzüge.

Aber: In ganz seltenen Fällen kann aber ein weiterlaufendes Gehwerk ohne zugeschaltetem Schlagwerk dazu führen, dass der Auslösehebel sich verkeilt, an der Stundenstaffel hängenbleibt. Aber das wirst du merken... das Schlagwerk wieder sich beim Wiederbetrieb nur durch Nachdruck auslösen.

Schaltung: Viele Standuhren haben seitlich eine Schnur. Mit dieser Schnur kann man den Schlag auslösen aber auch anhalten.

⇨ Zum Anhalten muss diese Schnur aber gezogen bleiben. Sofern keine Apparatur zum Einhaken vorhanden ist, muss man eine solche bauen.

Hebel: Hochwertige Uhrwerke haben rechts neben dem Zifferblatt einen Hebel zur Schlagabschaltung. Diesen kann man nach unten drücken, dass Schlagwerk bleibt in der Auslösung stehen...

Natürlich kann man auch behutsam die Hämmerchen verbiegen oder sogar so anpassen, sodass der Schlag 'leiser' ist.

Hierfür bedarf es aber einer separaten Anleitung. Das wäre eher eine dauerhafte Lösung...

Gerne Fragen!

U7rmacher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Goldeselel 
Fragesteller
 07.06.2019, 21:10

Ok, vielen Dank. Habe so eine Schnur rechts hinter den Gewichten gefunden. Wenn ich sie ziehe, schlägt das Uhrwerk nach dem wieder lösen, die momentan Uhrzeit. Wenn ich das Gewicht rausnehme, dann schlägt sie nach dem wieder einhängen zwölf mal, wenn es länger raus war.

Vielen Dank noch mal

1
U7rmacher  07.06.2019, 21:34
@Goldeselel

Ja und hier kannst du die Schnur fixieren am Rand. Wenn nämlich die Schnur gezogen bleibt, löst die Uhr nicht aus.

Diese Schnur greift direkt in das Schlagwerk ein. Wenn man die Schnur zieht, fällt der Rechen ab. So fällt der Rechen manchmal ganz ab bis zur zwölften Position und die Uhr schlägt 12 mal.

1
Goldeselel 
Fragesteller
 08.06.2019, 12:25
@U7rmacher

Habe leider keine Stelle gefunden, an der ich die Schnur fixieren könnte. Werde dann aber wohl das Gewicht einfach nachts herausnehmen und morgens wieder einhängen, ist ja schließlich auch nicht so schwer, war mir wie gesagt bloß nicht so sicher, ob das der Uhr auch nicht schadet. Aber jetzt habe ich es dann auch von gestern auf heute ausprobiert und es funktioniert wie von dir gesagt noch alles und die Uhr schlägt nach dem wieder einhängen einfach zwölf mal. Weiß jetzt alles, was ich wissen wollte. Danke ;)

1
U7rmacher  08.06.2019, 18:12

Auch hier Danke für den Stern ;-)

0

Das kannst du tun, das ist nur der Antrieb vom Schlagwerk, die Zahnräder für ihre Steuerung werden vom anderen Antrieb bedient.


Goldeselel 
Fragesteller
 07.06.2019, 15:33

Ok, schon mal danke für die schnelle Antwort, ich dachte nämlich, dass es eventuell das Schlagwerk aus dem Takt bringen könnte, weil die Uhr auch ohne das hierfür zuständige Gewicht jede halbe und volle Stunde diesen leisen Ton macht, den sie mit Gewicht einen kleinen Augenblick vor dem schlagen macht. (so ein Rauschen in etwa)

1