Standuhr Ganggenauigkeit?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Gangdifferenz von 1 min/Tag ist sehr gut!

Vorab solltest du aber prüfen, dass die Standuhr gerade steht. Der sogenannte 'Abfall', nämlich das 'Tick-Tack Geräusch' sollte sich gleichmäßig anhören und nicht zum Beispiel 'Tick-Tick'.

⇨ Falls der Abfall nämlich ungleich ist, führt dies schon von vorneherein zu einer schwierig einzuregulierenden Uhr. Der Anker muss in dem Fall auf der Achse versetzt werden, damit alles wieder im Lot ist... Auch kann man die Uhr entsprechend unterlegen, sofern die Abweichung nicht zu groß ist.

Isochronismus: Der Vorteil von Gewichtsuhren gegenüber Uhren mit Zugfedern ist, dass man diese Uhren relativ genau regulieren kann, weil die Kraft über die Gewichte immer gleichbleibend ist.

Toleranz: Viele mechanische Großuhren haben darüber hinaus meist gar keinen Sekundenzeiger, weil doch am Ende immer ein wenig Toleranz bleibt.

⇨ Bei Großuhren mit Zugfedern sind 1-3 Min /Tag noch fast okay, bei Gewichtsuhren wären 3 min/Tag zu viel.

Prozedur: Man kann Uhren mit Pendel ja über die Pendelschraube unter der Pendellinse regulieren.

  • Schraubt man nach rechts, geht das Pendel hoch. Die Uhr geht vor...
  • Schraubt man nach links, geht das Pendel runter. Die Uhr geht nach...

Hinweis: Man sollte so wenig Veränderungen wie möglich durchführen und dabei immer erst schauen, inwieweit sich die Gangdifferenz verhält.

Ein Gangprotokoll kann helfen, die Veränderungen im Auge zu behalten.

⇨ Weiterhin ist zu beachten, dass man die Gangabweichung immer um 24 Stunden genau dokumentiert. Also zum Beispiel immer um 15 Uhr mittags die Uhrzeit auf der Standuhr prüfen, korrigieren, erneut stellen...

Zum Beispiel:

Mo 15Uhr +3 3 Umdrehungen nach oben

Di 15 Uhr -1 1 Umdrehung nach unten

Mi 15 Uhr 0 Keine Korrektur

...

Dann aber anhand einer Funkuhr, bzw. anhand der gleichen Uhr abgleichen...

Gedult: Es wird nicht auf Anhieb klappen, die Uhr auf die 'Sekunde' genau zu regulieren. Jede Uhr verhält sich da anders. Die Regel 'eine halbe Umdrehung der Pendelschraube führt zu einer Ganganpassung um 30 Sekunden/Tag' kann bei deiner Uhr schon ganz anders sein...

Wenn das Pendel allerdings schon ganz nach oben geschraubt ist und man vielleicht gar nicht mehr weiter das Pendel nach oben bekommt, kann man auch die Uhr nicht weiter in den Plus Bereich regulieren ohne geeignetes Werkzeug und Ersatzteile.

⇨ In dem Falls liegt ein Widerstand, zum Beispiel durch verschmutztes/verschlissenes Räderwerk vor und eine Grundüberholung ist angezeigt.

⇉ Meist sind die Zapfen der Zahnräder rau, die Lager ausgeschlagen, es befindet sich verklebtes Öl in den Lagern oder sogar gar keins mehr.

So eine Überholung kostet dann immer gleich viel, es steckt aber auch immer sehr viel Arbeit dahinter.

Kosten: Rechne mal mit Kosten ab 500,- €. Alles darunter würde mir Anlass zum Verdacht geben, dass die Reparatur nicht adäquat ausgeführt wurde.

Hierfür einfach den nächsten Uhrmacher/Uhrmachermeister kontaktieren.

Gerne Fragen!

U7rmacher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Goldeselel 
Fragesteller
 07.06.2019, 21:17

Ok, dann werde ich versuchen mich mit Geduld daran zu tasten. Wäre super zufrieden, wenn ich es auf eine halbe Minute pro Tag hinbekomme :)

Danke für die ausführliche Antwort

P.S. Das Pendel schlägt gleichmäßig. Hatte beim Aufstellen gereicht, einen Bierdeckel unter die vordere Seite zu stellen

1
U7rmacher  08.06.2019, 18:11

Danke für den Stern ;-)

1
Goldeselel 
Fragesteller
 27.08.2019, 22:06
@U7rmacher

Vielen Dank nochmal, ich melde mich, um jetzt zu sagen, dass es wirklich geholfen hat. Das herumspielen mit der Pendelschraube hat jetzt dazu geführt, dass die Uhr pro Woche wenn überhaupt 2 Sekunden vor geht (Am Schlag gemessen, da kein Sekundenzeiger vorhanden).

Ich bin damit extrem zufrieden ;)

1
U7rmacher  27.08.2019, 22:41
@Goldeselel

Vielen Dank für die positive Rückmeldung!

Freut mich, dass du es geschafft hast die Uhr so perfekt einzuregulieren;-)

Viel Freude mit der Uhr!

1
Goldeselel 
Fragesteller
 27.08.2019, 23:04
@U7rmacher

Danke, die werde ich haben, ich denke dass dieser Thread seinen Zweck perfekt erfüllt hat :)

LG Goldeselel

1