Sollte Tiere ihren Jagdinstinkt ausleben dürfen?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Ja, ist besser so. 82%
Nein weil.... 18%

4 Antworten

Nein weil....

... das gar nicht überall möglich ist.

Schauen wir uns die aktuelle Situation mal an:

Wir haben das Tierschutzgesetz. Das schützt (zu recht) alle Tiere die unter der Kontrolle der Menschen leben und nicht nur selektiv die Raubtiere. Das wollen wir nicht verletzen indem wir im Zoo die lebenden Beutetiere leiden lassen, damit ein Löwe sie zerfleischen kann,

noch wollen wir, das sich z.B. Hunde oder Hauskatzen plötzlich wieder wie Wölfe oder Wildkatzen verhalten und auch uns dadurch ggf. gefährden (wozu haben wir sie schließlich domestiziert),

noch wollen wir, dass das Tier namens "Mensch" das auch wieder unkontrolliert auslebt. – Denn in der Zivilisation haben wir da bei den Meisten den "Jäger- und Sammlerinstinkt" durch das viel friedlichere "Shoppen und Schnäppchenjagd" und das „Messen mit den Artgenossen“ durch Sport für die breite Masse, Erfolgserlebnisse in der Gemeinschaft ("Rudel") durch Hierarchien und Wahlen für unsere „Rudelführer“ ersetzt. Was uns ermöglicht, die betreffenden Dinge die immer noch in uns stecken auszuleben.

   

Das bedeutet unter dem Strich:

Wir als Gesellschaft wollen das gar nicht bei Lebewesen die kontrolliert innerhalb unserer Gemeinschaft (und somit unter Beachtung unserer Regeln und Gesetzen) leben.

Ob irgendwer "meint" oder "findet" das es anders sein sollte, das ist irrelevant. Denn wir haben ein Tierschutzgesetz, das gilt genauso auch für die "Beute". Und die Raubtiere kann man durch Ersatzreize befriedigen (so wie beim Menschen auch, siehe oben).

Wir greifen bei den Tieren die uns als Gemeinschaft betreffen in dieser Beziehung nur regelnd und steuernd ein (sowohl zum Schutz der einzelnen Tiere selber wie auch zu unseren eigenen Besten).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger
Nein weil....

Was genau ist damit gemeint?

Es gibt Zoos da hängt die "Beute " an einer Art Seilbahn andere nutzen eine Art Bälle.

Die Raubtiere müssen die "fangen" und dann sich die Nahrung aneignen.

Ja, ist besser so.

Sicher gibt es Leute, die alles was auf dieser Welt kreucht und fleucht umerziehen wollen. Aber die sollte man nicht so ernst nehmen.

Ja, ist besser so.

Nur keine Hunde, die gehören an die Leine.

Wildtiere schon....