Sind Tschechen und Polen eigentlich relativ gleich, Und welcher Sprache kommt tschechisch am nächsten?

6 Antworten

Hallo DanaLoveCoD,

das Tschechische gehört zu den slawischen Sprachen, die ein Teil der indoeuropäischen Sprachfamilie sind. Die Sprache, die dem Tschechischen am nächsten ist, ist das Slowakische.

Polen und Tschechen sind Slawen un schon sehr ähnlich und so Nahe an den Deutschen daher auch etwas deutsch denn dort lebten vor dem Krieg ja viele Deutsche, polnisch und teschechisch unterscheiden sich nur gering sind auch ähnlich wie russisch aber schon eigene Sprachen mit unterschieden also alle slawischen Sprachen haben gemeinsamkeiten, auch die Fahnen von Polen und Tschchien sind ähnlich also weiß rot und weiß rot blau, Tschechien hat feste Grenzen und Polen wurde nach Westen verschoben und sah früher ganz anders aus also die heutigen Grenzen sind ganz künstlich und erst seit dem Krieg so große Teile waren der Osten Deutschlands

Tschechisch und polnisch sind beides westslawische Sprachen, insofern gibt es gewisse Ähnlichkeiten. Gleich sind sie aber nicht. Am nächsten dürfte der tschechischen Sprache aber slowakisch kommen.

1. Nein. Nur Tschechen, die in der Nähe der polnischen Grenzen leben und polnische TV sehen oder Polen oft hören. Andere (die Mehrheit) die Polen nicht verstehen.

2. Slowakisch.

Zwar liegen die Länder neben einander trotzdem sind sie nicht gleich !wenn du schon mal in Tschechien warst weißt du es ist fast alles Dorf im Gegensatz zu Polen ,in der Sprache hören sich zwar manche Wörter ähnlich an sind es aber nicht
LG!