Sind Rauschfreie Ton Aufnahmen Grundsätzlich überhaupt möglich am PC?

4 Antworten

Bei Geräten wie Mikrofone, Kopfhörer sowie TV und Lautsprecher kann man sich auf Nutzer-Meinungen nur bedingt verlassen.

Da entscheidet eher der persönliche Geschmack.

Klangempfinden, Aussehen usw. ist nicht generell bei jedem Menschen dasselbe und man sollte nicht auf Rat und persönlicher Empfehlung anderer solche Geräte kaufen, sondern nur, wenn man seine eigenen Erfahrungen gemacht hat.

Wenn du mal an einem schönen Tag, an dem es dir blendend geht, du Anreisemöglichkeit und ein gutes Budget und Zeit hast, um dir selbst vor Ort ein Urteil bilden zu können, dann wähle diese Option auf jeden Fall zuerst.

Musik-Geschäfte gibt es viele. Die allergrößten sind wahrscheinlich www.thomann.de und musicstorekoeln (Musicstore Köln). Wenn du mal dort drin bist, dann fühlst du dich auch gleich sehr vertraut wie ein Kleinkind im Spielwarenladen.Zumindest bei mir so 😁🙌🤤👍

Wenn du diese Option nicht wählen möchtest, dann recherchiere im Internet nach Nutzer-Meinungen und achte darauf, dass die negativen Bewertungen ab 2 Sterne abwärts bis zu 1 Stern nicht mehr als 4-5 Sterne überwiegen.


chasperli1965 
Fragesteller
 28.01.2024, 10:51

Vielen Dank fürs Melde!
Weg kann ich nicht….Schaue aber auch noch Videos auf YT an.

Habe nur diese hier, versuche ich mal Software zu finden um erst mal zu Testen und üben.

Headset
HyperX Cloud Alpha – Gaming Kopfhörer mit In-Line Audio Controlhttps://www.amazon.de/gp/product/B076GT6XJ9/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1

Habe ein Rode von der Fotokamera, aber da kakt mich schon die 9 Volt Batterie an.
RØDE Rycote Edition VideoMic (Line Gradient, Polar Pattern) https://www.amazon.de/gp/product/B00CAE8PM4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

1
hansmeiser792  28.01.2024, 12:26
@chasperli1965

Das mic ist eigentlich für unterwegs gedacht, deshalb die Batteriefunktion. Ich glaub aber dennoch, man kann das Mikro auch mit Strom versorgen, für Zuhause. Der gaming Kopfhörer war auch mal bei mir als kaufoption, habe mich aber für das HP Headset entschieden, weil ich positive HP Qualität Erfahrung immer hatte. Im Endeffekt, wenn du nicht Vorort testen möchtest, verlasse dich eben auf die Nutzerrezensionen

1

an sich gesehen nein, also das rauschen sollte nicht hörbar werden, aber eine gewisse Frequenz geht immer durch die Leitung, weil die Signale ja in was digitales umgewandelt und weitergeleitet werden und das kann am Ende gewisse Töne bewirken, die sollten aber wie erwähnt nicht hörbar sein.

Ich würde da eher zu nem normalen Kondensatormikro neigen, aber es scheint auch zu gehen.

Ich würde bei nem Mic aber auch auf LED gedäns verzichten, das ist sinnlos, sone Spielerei extra zu verbauen nimmt nur Platz weg.


chasperli1965 
Fragesteller
 28.01.2024, 10:29

Vielen Dank!

Sowas hier: ( Nur wenn Du magst)

Rode Kondensatormikrofon NT1 Signature Series Black
Grossmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik https://www.brack.ch/rode-kondensatormikrofon-nt1-signature-series-black-1642414

Oder reicht sogar ein günstiges Modell:

Delock Kondensatormikrofon USB für Gaming & Podcasting https://www.brack.ch/delock-kondensatormikrofon-usb-fuer-gaming-podcasting-1087457

0
ewigsuzu  28.01.2024, 10:34
@chasperli1965

es gehen auch günstige Modelle, die rode mics sind auf jeden Fall beliebt bei den streamern, bei reinem sprechen brauchste aber auch weniger Quali als fürs singen zb.

wenn du nur mal die Beschreibung unter dem Preis vergleichst siehste halt die Unterschiede, ein teures Mic hat schon ne andere quali. Sennheiser ist das führendste Unternehmen mit was quali angeht

1

Es ist weniger ein Problem des PC sondern des Equipments, mit welchem die Aufnahmen gemacht (z.B.Mikro) und in den PC verbracht werden (z.B. Interface). Der PC kann nur das verarbeiten was er bekommt - und das kann auch rauschen.


KarlKlammer  28.01.2024, 13:34
Der PC kann nur das verarbeiten was er bekommt - und das kann auch rauschen.

Praktisch rauscht doch alles.

0

Das bekommt man schon mit günstigen Mikrophone hin. Entscheidend ist die Software dazu. Wenn du einfach nur das Mikro ansteckst, wirst du immer schlechte Qualität haben. Schau ob es für dein Mikro spezielle Aufnahmesoftware bzw. Treiber gibt. Und es gibt auch universelle Software.