Schaltungsauto am Berg rückwärts anfahren?

7 Antworten

Bleib auf der Bremse

lass die Kupplung kommen bis zum schleifpunkt

geh runter von der Bremse und gib vorsichtig Gas

wenn möglich kannst du auch die Handbremse nutzen oder den berganfahrassistent


HobbyTfz  15.08.2023, 17:15
geh runter von der Bremse und gib vorsichtig Gas

Genau das wird ein Fahranfänger können, sehr klug

0
Mmits  15.08.2023, 18:45
@HobbyTfz

Wenn der schleifpunkt erreicht ist rollt das Auto nicht

wenn man das nicht kann oder nicht in der Fahrschule lernt, sollte man auch nicht Auto fahren.

0
HobbyTfz  16.08.2023, 08:27
@Mmits

Ein Fahranfänger sollte am Berg nicht ohne Handbremse anfahren, dazu hat er zu wenig Übung. Der nützt dann nur unnötig die Kupplung ab

0
Mmits  16.08.2023, 09:08
@HobbyTfz

lies meine Antwort.

die Kiste rollt nirgends hin.

0
HobbyTfz  16.08.2023, 12:38
@Mmits

Dann hast du keine Ahnung und hast noch nie erlebt wenn Fahranfänger am Berg zurückrollen

0
Mmits  16.08.2023, 13:09
@HobbyTfz

da hast du wohl keine Ahnung, wie man Schalter fährt.

Wenn die Kupplung am schleifpunkt ist, rollt der Eimer nirgends hin.

0
HobbyTfz  16.08.2023, 18:10
@Mmits

Das soll dir ein Fahranfänger genau machen ohne dass er die Kupplung zu lange schleifen lässt.

Habe schon oft erlebt wenn Autos am Berg anfahren dass sie zurückrollen

0
HobbyTfz  16.08.2023, 18:15
@Mmits

Du kannst mir glauben dass ich bei jeder Steigung mit jedem Handschalter ohne Handbremse und ohne zurückrollen anfahre

Fahre seit 1967. Darum habe ich wahrscheinlich mehr zurückrollen gesehen als du

0
Mmits  16.08.2023, 18:26
@HobbyTfz

Das ist der einzig richtige Weg, wenn du nichts zum Thema beitragen kannst, kannst dir deine Kommentare auch sparen.

0
HobbyTfz  16.08.2023, 20:02
@Mmits

Es ist einfach dumm einem Fahranfänger, der sowieso meistens Probleme beim Anfahren hat, zu sagen dass er am Berg ohne Handbremse anfahren soll

0
Mmits  16.08.2023, 20:16
@HobbyTfz

lies was in meiner Antwort steht oder lass es bleiben.

„wenn möglich kannst du auch die Handbremse nutzen oder den berganfahrassistent“

0
HobbyTfz  17.08.2023, 15:00
@Mmits

Diesen Unsinn schreibst du einem Fahranfänger. Da kann ich nur den Kopf schütteln

Bleib auf der Bremse
lass die Kupplung kommen bis zum schleifpunkt
0
Mmits  17.08.2023, 15:22
@HobbyTfz

Wo ist das denn Unsinn? So fährt man nunmal Schalter?

0
HobbyTfz  18.08.2023, 07:58
@Mmits

Du begreifst noch immer nicht dass das ein sehr dummer Rat für einen Fahranfänger ist

0

Salue

Stelle mal sicher, dass Du wirklich den Rückwärtsgang gefunden hast. Er ist nicht bei allen Autos am gleichen Ort und gerade wenn es nicht Dein Auto ist, könnte man dies schon mal falsch machen. Achtung, bei einigen Autos muss man zudem den Schaltknopf drücken oder ziehen, damit er überhaut reingeht.

Wenn Du sicher bist, dann lege einen Stein oder einen dicken Ast vor das Hinterrad auf der Bordseite. So bist Du sicher, dass der Wagen nicht noch weiter vorwärtsrollt.

Nun kannst Du mit der Handbremse und mit der Kupplung versuchen, rückwärts zu setzen.

Tellensohn

Gehe folgendermaßen vor:

  1. Drücke Kupplung und Bremse und halte Kupplung und Bremse auch durchgedrückt, schalte den Motor an und lege den Rückwärtsgang ein.
  2. Gehe langsam von der Kupplung herunter bis das auto vibriert. Dann hast du den Schleifpunkt gefunden. Halte die Bremse gedrückt bis du den Schleifpunkt hast. Wenn du den Schleifpunkt erreicht hast, sollte das Auto nicht mehr rollen auch wenn du die Bremse los lässt. Du kannst dies Testen in dem du langsam von der Bremse gehst.
  3. Wenn das Auto rollt, dann hast du den Schleifpunkt doch noch nicht und musst noch weiter von der Kupplung runter. Wenn der Montor abstirbt dann bist du schon zu weit von der Kupplung runter. Und wenn das Auto ohne Bremse stehen bleibt, dann hast du es genau richtig gemacht.
  4. Dann musst du nur noch leicht Gas geben und weiter von der Kupplung runter, so dass du los fährst.
  5. Fertig

lilasworld223 
Fragesteller
 15.08.2023, 14:35

vielen, vielen dank!

so hat es direkt geklappt. ich hatte glaube ich wirklich zu viel panik, etwad kapputt zu machen

1

Handbremse fest anziehen, Rückwärtsgang rein, Kupplung in den Schleifpunkt, sanft Gas geben und gleichzeitig vorsichtig die Handbremse lösen; ohne Nutzung der Handbremse ist das für Anfänger faktisch nicht zu machen.

Handbremse anziehen, Kupplung schleifen lassen, etwas Gas geben, Handbremse lösen.

Funktioniert vorwärts und rückwärts.