Nein.

Der wird das Kilometerintervall in 300km erreicht haben.

Das Serviceintervall ist nach Kilometer oder Zeit, je nachdem was zuerst eintrifft.

...zur Antwort

Der Brief und der Schein sagen nicht aus wer der Eigentümer ist.

...zur Antwort

Nein die gehören nicht beide dem Autohaus.

VW Bank ist die VW bank

Dss Autohaus ist das Autohaus

Wenn du dir unsicher bist einfach beim Autohaus anrufen, ist auch besser als fremde Besserwisser im Internet aufzusuchen.

...zur Antwort
Kupplung oder ist das Getriebe defekt?

Hallo,

Ich habe mit meinem Ford Fiesta Bj 2015 folgendes Problem, vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hatte mal die gleichen Probleme.

Das hat ungefähr vor 1-2Monate gefangen ( letzter Beitrag) , beim ersten Mal stand ich an der Ampel, das Auto lief etwas unruhig, dann wollte ich etwas nach vorne fahren u habe die Kupplung leicht kommen lassen, auf einmal hat der ein Satz nach vorne gemacht und das Kupplungspedel blieb unten hängen und ich konnte kein reinlegen. Motor ging dann ebenfalls aus ( letzter Beitrag) . Es war dann unfähr 2 Wochen Ruhe und er lief normal.

Dann ist es an der Ampel wieder passiert, Kupplungspedel unten ,kein Gang... aber Motor blieb an. Dann wieder alles normal...

Heute ist es dann wieder passiert-> an der Ampel gewartet, hat etwas Geräusche gemacht , Kupplungspedel blieb unten und ich konnte kein Gang mehr reinlegen. Habe das Auto dann zwei aus und an gemacht und dann ging es wieder.

Habe dann an der nächsten Stelle gewendet und wollte wieder zurück, dann das gleiche wieder Kupplungspedel blieb hängen, kein Gang..... Dann alles wieder normal. Bei uns Zuhause muss man einen kleinen Berg runter fahren, wollte dann im 2 Gang schalten -> Gänge gingen nicht mehr rein und Kupplungspedel unten. Geparkt und auto ausgemacht und dann konnte ich die Gänge wieder reinlegen.

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen in welcher Richtung das gehen könnte? Kupplung, Getriebe, Kupplungsnehmerzylinder ?

Es ist ein Schaltgetriebe und Öl etc läuft nicht aus.

Dazwischen war ich bereits einmal beim.Ford Händler und die sagten,das alles ok sei....

...zur Frage

Klingt nach Kupplungsnehmer/-geber-Zylinder.

Unbedingt mal überprüfen ob du ausreichend Bremsflüssigkeit hast.

...zur Antwort

„Turbolader - Turbinenrad-Einlassventil hängt offen fest“

Bitteschön, gern geschehen.

Da stimmt was nicht dem muss man nachgehen, eventuell stimmt was nicht mit der VTG-Steuereung, Gestänge fest etc.

...zur Antwort

Klar kann er Insolvenz anmelden nur wird dann alles gepfändet um die Schulden zu bezahlen.

Verkaufen, kassieren und dann sagen sorry hab kein Geld ist nicht.

...zur Antwort

Wozu Druck machen?

Erst morgen wäre der unverbindliche Liefertermin.

Erstmal abwarten, wenn sich im Laufe der Woche nichts tut nochmal nachfragen.

Druck machen bringt garnichts, da der Termin unverbindlich ist.

...zur Antwort

Müsste der GL X166 sein.

https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fmercedes.drive.place%2Fimages%2Fmercedes%2Fmercedes_gl_klasse_amg_x166_offroad_5d_8.jpg&tbnid=1uHOZYkNHBWMnM&vet=1&imgrefurl=https%3A%2F%2Fmercedes.drive.place%2Fgl_klasse_amg%2Fx166%2Fgroup_offroad_5d%2Fgallery&docid=VjK6GNkOBCIwBM&w=1280&h=960&hl=de-de&source=sh%2Fx%2Fim%2Fm4%2F3&kgs=34f0e3242182b888&shem=abme%2Cssic%2Ctrie

...zur Antwort

Im Schein steht nur eine Größe, zulässig sind bei fast allen Fahrzeug mehrere Größen.

Die ABE ist gültig für dein Fahrzeug, wenn es in der ABE erwähnt wird.

Bevor du die Felgen kaufst erstmal in der ABE nachlesen ob die überhaupt zulässig sind für dein Fahrzeug.

Eine Liste über die zulässigen Reifenkombinationen findest du mit Sicherheit auf Google.

...zur Antwort

Kommt auf den Aufwand an, mit ca. 1.000€ solltest du schon rechnen.

Vorab sollte die Ursachen für den DPF gefunden werden.

Fährst du viel Kurzstrecke? Falls nicht könnte auch ein Schlauch porös/ defekt sein, das Problem hatte ich mal.

...zur Antwort

Ist kein Fantasiepreis.

Die Werkstatt hat das Recht am Teil mitzuverdienen, zudem bekommst du noch Gewährleistung auf den Einbau und auf das Teil.

Spielt keine Rolle wie hoch der Einkaufspreis ist.

Wenns dir nicht passt, dann bestellst du das Teil selbst und baust es ein oder suchst dir eine andere Werkstatt.

...zur Antwort

Die Gewährleistung greift nur, wenn der Einbau von einer Fachwerkstatt durchgeführt wurde.

Anhand von Bildern kann man den Kilometerstand nicht prüfen.

...zur Antwort

Da werden wohl die Bremsen fest sein.

...zur Antwort

US-Schilder sind nur schwer für EU-Fahrzeuge zu bekommen.

Wir haben aktuell eins auf einem EU-Modell und konnten es einfach mit US-Schildern zulassen, allerdings hatte das Fahrzeug vor uns eine US-Zulassung.

Die meisten Zulassungsstellen geben die nicht raus, teilweise selbst nicht wenn das eingetragen ist bzw. das Fahrzeug nur eine Aussparung für die US-Schilder hat, die bestehen dann auf einen Umbau auf EU-Schilder Aussparung.

Ums kurz zu fassen:

Auf ein EU-Fahrzeug bekommst du die fast garnicht, auf ein US-Modell bekommst du die mit großer Wahrscheinlichkeit und teilweise stellt sich die Zulassungsstelle komplett quer, da muss dann auf EU-Schilder umgebaut werden.

...zur Antwort