Paypal käuferschutz Gebühren auch zurück zahlen?

4 Antworten

Da ich dann aber ein besseres Angebot bekommen habe, habe ich ihm die 24 Euro zurück gezahlt per Paypal...

Du kannst nicht einfach von einem rechtsgültig nach dem BGB geschlossenen Kaufvertrag zurücktreten, wie stellst Du Dir das vor?

Wenn er mit dem Abbruch einverstanden ist, dann hast Du ihn so zu stellen, als habe der Kauf niemals stattgefunden.

Alternativ kann der Käufer auch einen sog. Deckungskauf vornehmen, alle Mehrkosten gehen dann zu Deinen Lasten.

Das ist doch sein verschulden, da er die Gebühren doch übernehmen muss wegen dem käuferschutz oder?

Nein, PayPal-Gebühren sind allein Sache des Verkäufers; wer freiwillig PayPal anbietet, der zahlt auch die Gebühren.

Sei froh, dass Du sowas nicht bei mir probiert hast; ich bekäme meinen Artikel, und zwar ohne wenn und aber!

die Gebühren fallen dir als Verkäufer zur Last, die kannst nicht so einfach auf den Käufer abwälzen, nur DANN, wenn es vertraglich vereinbart wird, die Gebühren kannst auf den Verkaufspreis aufschlagen. Mehr nicht.

du hast das zurückbezahlt, was er bezahlt hat; die Gebühren must ebenfalls erstatten; damit stehen ihm die 24,95 zu.

trotzdem hast mit Ihm einen regulären Kaufvertrag, den du zu erfüllen hast, den kannst nicht einseitig auflösen.

du bist volljährig, trotzdem solltest dich besser über Kaufverträge informieren.

er kann dich auf Schadensersatz verklagen, d.h. er findet deinen Artikel teurer im Netz, zahlst du den Aufpreis zu den 45€.

Du kannst ohne die Zustimmung des Käufers vom Kaufvertrag nicht zurücktreten! Ich hoffe der Verkäufer geht gegen dich zivilrechtlich vor. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wo jeder tun und lassen kann was er will.

Und nun zu den Gebühren: In der Regel übernimmt der Verkäufer die Gebühren. Allerdings lassen sich die meisten Käufer darauf ein die Gebühren zu zahlen. Wenn du ihn das Geld zurück sendest, gibst du ihm auch die Gebühren zurück. Wegen 0,95€ so ein Theater meine Güte.

 Da Du dann aber ein besseres Angebot bekommen hast, hast Du ihm die 24 Euro zurück gezahlt per Paypal, Er erwartet aber noch das Du die 0,95 zurückzahlst.

Das ist korrekt - den Kauf hast Du abgebrochen ihn trifft keine Schuld.

Wie alt bist Du ?

Solche Fragen stellen hier nur Minderjährige.


verreisterNutzer  17.09.2020, 23:35

Es geht um die Frage wegen den Gebühren. Er hat 24,95 gesendet ihm wurde aber wegen den käuferschutz Gebühren 95 Cent abgezogen. Ich habe auch nur 24 Euro bekommen. Wieso sollte ich die Gebühren übernehmen und ihm dann 24,95bsenden wenn ich nur 24 bekommen habe? Dann wäre ich ja selbst 95 Cent im minus

0