Muss ich Bafög oder Unterhalt an Eltern zurückzahlen?

6 Antworten

Zurück fordern können sie nichts, da der Unterhalt als verbraucht anzusehen ist. Es sei denn, sie haben dir das Geld als Darlehen gegeben.

Aber du solltest von dir aus so fair sein und einen Eltern das Geld geben oder zumindest mit ihnen darüber reden was sie jetzt genau wieder haben möchten und ob sie was wieder haben möchten.

Wenn du eine Nachzahlung vom Amt bekommen hast, muss du sie dem Amt wohl kaum zurückzahlen.

Wenn deine Eltern aber in Vorkasse gegangen sind, wäre es nur richtig, ihnen die Rückzahlung anzubieten. Ich weiß ja nicht, was ihr ausgemacht habt, als deine Eltern die vorläufige Unterstützung übernommen haben, aber wenn ich im Nachhinein als Mutter erfahren würde, dass die Nachzahlung kam, ohne dass mein Kind mir das gesagt hätte und davon vielleicht ne dicke Urlaubssause gemacht hat, wäre ich ziemlich enttäuscht... milde ausgedrückt. Denn wenn du bafögberechtigt bist, heißt das ja wohl, dass deine Eltern es auch nicht dicke haben.

Also sag es ihnen, vielleicht könnt ihr euch ja auf halbe/halbe einigen.

Möglicherweise.

Wenn du bzw. die Eltern vom Amt(Jobcenter) erhalten haben, sind die wahrscheinlich nur in Vorleistung gegangen. Rückzahlung sehr wahrscheinlich.

Wenn dich "nur" die Eltern finanziert haben, ist es Verhandlungssache.


Nutzer9756 
Fragesteller
 29.10.2019, 18:28

Die ausbildung fing im August an, also is das schon richtig so mit der Nachzahlung weil ab da ja die Zahlungen hätten kommen müssen.

0
ellaluise  29.10.2019, 18:30
@Nutzer9756

Ja, dass das Bafög nach gezahlt wurde, ist richtig. Zahlung ab Antragstellung.

Wenn du/ihr aber möglicherweise ALG2 erhalten habt "weil" der Bafög-Antrag noch bearbeitet wird, dann könnte es sein, das ALG2 zurück gezahlt werden muß.

0
Nutzer9756 
Fragesteller
 29.10.2019, 18:32
@ellaluise

Ich hab kein ALG2 erhalten!! Unterhalt haben mir meine Eltern gezahlt

0
ellaluise  01.11.2019, 11:53
@Nutzer9756

Nun, dann wäre es gerecht etwas an die Eltern zurück zu geben.

Was möchten die Eltern? Wie wohlhabend sind die Eltern? Wieviel Bafög ist es? Müssten die Eltern trotzdem noch Unterhalt leisten?

Bitte beachten: In der Frage ist das "Amt" erwähnt!!

Diese Fragen solltst du nicht mir beantworten, kläre es mit den Eltern. Wenn kein "Amt" involviert ist, seid ihr frei in der Entscheidung.

0

Hallo,

du bekommst NUR Bafög, weil deine Eltern bewiesen haben mit Einkommensbescheiden, dass sie dich eben NICHT alleine unterstützen können.

Gibst du ihnen jetzt das Geld nicht, haben sie zwar bewiesen, dass sie dich nicht unterstützen können, du nimmst es als "Reserve" und hast deine Eltern damit natürlich ausgebeutet.

Gib ihnen das wieder, mit was sie dich unterstützt haben (Mietanteil, Wasser, Strom, Heizung, Lebensmittel, Hygieneartikel etc.). Das wäre fair.


Nutzer9756 
Fragesteller
 29.10.2019, 19:49

Also am besten komplett die 2000€.

0
Nutzer9756 
Fragesteller
 29.10.2019, 21:12
@Fortuna1234

Aber das Ding ist, sie sind ja unterhaltspflichtig. Das ist auch beurkundet. Die werden einfach froh sein, dass die dann jetzt nicht mehr zahlen müssen. Trotzdem werde ich denen was zurück geben.

0
Fortuna1234  29.10.2019, 21:19
@Nutzer9756

Wie gesagt, deine Eltern haben nachgewiesen, dass sie nicht genug Einkommen haben und deswegen bekommst du Bafög und die 2000€ stehen ihnen zu, wenn sie dieses Geld auch die letzten Monate für dich ausgegeben haben. Sie haben dir dein Leben finanziert und das obwohl sie nachgewiesen haben, dass sie dazu gar nicht das Einkommen haben. Und jetzt würdest du das Geld nehmen und ihnen "etwas" geben... Sehr mies. Sehr sehr mies.

ICH könnte dieses Geld nicht ausgeben, wenn ich wüsste ich nehme es meinen Eltern weg, denn die waren für dich da, die haben dich unterstützt. Und UNTERHALT hast du keinen bekommen, denn sie haben ja nachgewiesen, dass sie ihrer Unterhaltspflicht nicht (oder teilweise nicht) nachkommen können. Deswegen gibt es ja Bafög. Das ist eigentlich sehr einfach zu verstehen.

Es ist nicht so, dass die 2000€ jetzt für dich als Hobby oder für Urlaub waren/sind. Sie sollen das Geld der letzten Monate wieder aufwiegen und das hast DU eben nicht ausgegeben, sondern deine Eltern, die auch beurkundet haben, dass sie eben ihrer Unterhaltspflicht nicht nachkommen KÖNNEN.

Ich weiß nicht, wie deine Eltern das jetzt gestemmt haben, aber alleine die Frage und dann noch den Kommentar ist echt eher frech. Ich hätte meinen Eltern das Geld gegeben, ein fettes DANKE und einen Blumenstrauß.

1
Nutzer9756 
Fragesteller
 29.10.2019, 21:47
@Fortuna1234

OH DOCH! EBEN DOCH! UNTERHALT WURDE BEURKUNDET UND MEINE ELTERN WÄREN IN DER LAGE 735€ ZU ZAHLEN! DIE VERDIENEN NICHT GROTTENSCHLECHT!!!!!!!!

0
Nutzer9756 
Fragesteller
 29.10.2019, 21:53
@Fortuna1234

Und außerdem, war das eine normale frage!!!! Weil ich einfach nicht sicher war, ob ich mir überhaupt das Geld behalten darf!!! Ma bisschen ordentlicher lesen!! Klobbiekind🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮

0

frag eine eltern, ob sie das geld zurück wollen. dem staat mußt du auf jedem fall nach jahren zurückzahlen


Nutzer9756 
Fragesteller
 29.10.2019, 18:28

Auch schüler bafög??

0