Müssen meine Eltern den Friseur bezahlen?

12 Antworten

Das finde ich wirklich krass, dass du für deine Körperpflege (Frisur) das Geld selbst berappen sollst. Ich denke mal nicht, dass man deine Eltern rechtlich dazu verdonnern kann, dass sie dir den Friseur bezahlen. Aber das Verhalten deiner Eltern ist ein moralisches Armutszeugnis. Selbst wenn sie wenig finanzielle Mittel haben sollten, so ist es herabwürdigend für einen Jugendlichen, wenn er sich vom Nebenjob selbst den Friseurbesuch zahlen soll.


lewei90  23.11.2020, 23:54

Ja, aber nicht einmal im Monat. Sooft ist das nie nötig. Zudem verdient der FS selbst Geld.

4
Von Experte Himmelblau0815 bestätigt

Ich finde, dass ein Friseurbesuch für 15 Euro im Monat nicht zu viel verlangt ist, wenn man einen Heranwachsenden hat. Schließlich muss nicht jeder einen kahlgeschorenen Kopf gut finden, was die preiswertere Lösung wäre.

Wenn Du schon etwas verdienst, könntet ihr Euch das Friseurgeld teilen.


dancefloor55  24.11.2020, 07:47

vor allem leistet er sich 3-4 x die Woche eine MC Donalds Besucht - würde er statt 15 x nur 10x pro Monat zum MC gehen, dann würden sich von dem ersparten Geld auch 1-2 Friseurbesuche ausgehen

4
DianaValesko  24.11.2020, 12:12
@dancefloor55

Er arbeitet ja bei Burger King in der Küche, da gibt es sicher für das Personal Ermäßigungen.

1
dancefloor55  24.11.2020, 12:22
@DianaValesko

wenn man beim burger king arbeitet bekommt man beim MC Donalds oder bei KF Ermäßigung? das würde mich wundern...

2
DianaValesko  24.11.2020, 12:22
@dancefloor55

Jetzt hab ichs gefunden3-4 Mal 5 Euro, das ist krass, da kann der Haarschnitt auch selbst bezahlt werden, stimmt.

1
dancefloor55  24.11.2020, 12:24
@DianaValesko

kam in einer anderen Frage vor. da hat er gemeint er geht 3.4 die Woche zu MC, Burgerking und KFC

1

Das kommt nur darauf an, was sich deine Eltern finanziell leisten können. Jeden Monat zum Friseur zu gehen, halte ich persönlich für einen 15-Jährigen maßlos übertrieben. Ich als Frau gehe nur alle 8 Wochen zum Friseur. Grundsätzlich müssen deine Eltern den Friseur Besuch bezahlen. Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss schließen: Sie zahlen alle drei Monate und du alle anderen Besuche, wenn du so ein eitler Fatzke bist.


IchLebeMaTraum  23.11.2020, 22:25

Alle 4 Wochen maßlos übertrieben? Das für einen Heranwachsenden?

0
dancefloor55  24.11.2020, 07:53
@IchLebeMaTraum

ja sicher. entweder er nimmt das Angebot von seinem Vater an und bezahlt sich selbst alle weiteren Friseurbesuche (er verdient ja auch sein eigenes Geld) - oder er lässt sich ne Friseur schneiden wo man nicht jedes Monat zum Friseur laufen muss.

1

Sie müssen dir gar keinen Friseur bezahlen, nicht einmal alle 3 Monate.

Dein Vater kann dir jeden Monat einmal einen Topf aufsetzen und alles was unten raussteht wegschneiden. Das müsstest du auch hinnehmen oder die Haare wachsen lassen oder den Friseur selber zahlen.


verreisterNutzer  23.11.2020, 23:11

Die Eltern haben sich darum zu kümmern, dass die Menschenwürde ihrer Kinder gewahrt bleibt und sie haben das Kindergeld zum Wohle der Kinder einzusetzen. Körperpflege gehört zum Wohl der Kinder und Jugendlichen die Haare mit einem Topf als Schablone zu schneiden ist menschenunwürdig.

1
Panazee  23.11.2020, 23:21
@verreisterNutzer

Das mit dem Topf war etwas drastisch formuliert.

Ändert aber nichts daran, dass Eltern nicht verpflichtet sind dem Nachwuchs einmal im Monat einen Friseur zu bezahlen. Vor allem wenn der Nachwuchs selber Geld verdient und jede Woche 20.-€ für McDonald's raus haut.

Wenn er die Haare selber schneidet, wie es der Vater machen würde, wird ihn sicher kein Gericht in Deutschland dazu verurteilen seinem Sohn einmal im Monat einen Friseur zu zahlen.

1
Panazee  23.11.2020, 23:27
@verreisterNutzer

Die Frage war "Dürfen die das?" und das ist ein Frage nach der gesetzlichen Zulässigkeit.

Die Menschenwürde wäre verletzt, wenn sein Vater ihn zwingen würde sich eine Frisur schneiden zu lassen, die ihn zum Gespött machen würde. Ihm den Friseur nicht zu zahlen verletzt seine Menschenwürde ganz sicher nicht. Vor allem dann nicht, wenn er sich den Friseurbesuch selber leisten könnte.

3

Also im Gesetz steht nichts drin von "alle 4 Wochen zum Frisör". Und die finanzielle Lage der Eltern kann hier auch Niemand beurteilen. Und da du ja selbst Geld verdienst, darfst du den Friseurbesuch auch selbst zahlen. Oder ihr einigt euch darauf im Wechsel zu zahlen. Aber einen Anspruch darauf hast nicht.

Aber wenn sie bei "alle drei Monate" bleiben, dann wirst du eben 2 Monate selbst zahlen und dann sie und so weiter...

Natürlich hätte man gerne die Haare schön. Aber das ist nicht das Problem deiner Eltern. Und wenn der Frisör sie kürzer schneidet, dann hast du auch länger Ruhe.


verreisterNutzer  23.11.2020, 23:03

In welchem Gesetz bitteschön? Wenn du schon mit Gesetz kommst, dann schau doch mal in das Gesetz, in dem das Kindergeld geregelt ist, das die Eltern bekommen. Wozu ist das Kindergeld da?

Ich frage mich immer wieder, wieso hie so viele Leute voller Inbrunst Dinge schreiben, von denen sie keine Ahnung haben.

0
perledersuedsee  23.11.2020, 23:12
@verreisterNutzer

Das Kindergeld ist da für Ernährung, Bildung, Kleidung, Wohnen, aber ganz gewiss nicht um die Eitelkeit eines 15-Jährigen zu pflegen.

5
Kessie1  23.11.2020, 23:16
@verreisterNutzer

Ah ja... Und beim Bezug von Kindergeld geht es also darum dem Kind alle 4 Wochen den Friseur zu zahlen? Hoch interessant!

Und richtig erfasst: in welchem Gesetz bitte schön? Es gibt kein Gesetz welches einem Kind das Recht zuspricht alle 4 Wochen Geld für den Friseur zu bekommen. Und das Kindergeld ist ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn es darum geht ein Kind zu ernähren, zu kleiden, ihm ein Dach über den Kopf zu geben etc. Und du möchtest dir jetzt also anmaßen zu behaupten, dass gefälligst alle Eltern die Kindergeld beziehen davon u.a. ihre Kinder alle 4 Wochen zum Friseur zu schicken haben?

Wenn man schon voller Inbrunst Andere angeht, dann sollte man wenigstens ein wenig Ahnung haben was Kindergeld bedeutet und ob man Kindergeld nun in einen relevanten Bezug zum Friseur bringen kann... Also echauffiere dich gerne weiter und ich grinse weiter :-). Damit höre ich dann auf, wenn du mir im Kindergeldgesetz eine Passage benennst, wo was von Friseurbesuch drin steht... Und da du ja nach eigener Ansicht eine Koryphäe auf dem Gebiet Kindergeld bist, fällt dies sicher nicht schwer.

4
verreisterNutzer  23.11.2020, 23:18
@Kessie1

Hast du in deinem Leben schon den Schritt genommen, dass nicht alles in Gesetzen steht? Wobei, wenn es dir so sehr um Gesetze geht: Zieh das Grundgesetz heran und ließ mal den Passus zur Menschenwürde durch. Wer seine Kinder nur alle drei Monate zum Friseur lassen will und sie ungepflegt durch die Gegend laufen lässt oder verlangt, dass sie den Friseurbesuch selbst zahlen, sollte mal überlegen, ob sein Verhältnis zur Menschenwürde verbesserungsfähig ist. ;)

Da es dir um Fakten geht: Gibt es eine genaue Auflistung darüber, wofür das Kindergeld ist? Vermutlich nein. Also ist es Argumentationssache. Aber argumentieren kannst du nicht. Du kannst nur beleidigen. Und unsachlich schreiben.

0
Kessie1  23.11.2020, 23:26
@verreisterNutzer

Du glaubst aber schon noch das was du da von dir gibst ;-)? Grundgesetz und Friseurbesuch... Ja ne ist klar! FS kann ja die Eltern anklagen wegen Menschenrechtsverletzung... Selten so einen Unsinn gelesen! Ungepflegt? Der Vater hat angeboten die Haare zu schneiden... Und zu verlangen den Friseurbesuch selbst zu zahlen dürfen die Eltern, wenn das Kind meint alle 4 Wochen zum Friseur zu wollen.

Da du die Finanzen der Eltern ja auch offenbar bestens kennst und dich auch mit Gesetzen so prima auskennst die einen Bezug zum Friseurbesuch haben... Vielleicht solltest du Anwalt werden und alle Kinder verteidigen gegen die bösen Eltern, die das nicht können / wollen.

War lustig sich mir dir auszutauschen... Gute Satire ist immer willkommen.

3
Kessie1  23.11.2020, 23:32
@verreisterNutzer
Du kannst nur beleidigen. Und unsachlich schreiben.

Haben deine Eltern dir nie gesagt, dass man nicht von sich auf andere schließen soll?

Im übrigen, nur mal so zur Info: Kindergeld ist eine steuerliche Entlastung für die Eltern. Und es soll für das Kind ausgegeben werden. Das beinhaltet allerdings nicht, dass ein Kind Anspruch auf alle 4 Wochen Friseur hat. Und wenn du mal nachrechnen möchtest, was man an Kindergeld bekommt bis das Kind auf eigenen Füssen steht und was ein Kind bis dahin kostet, dann wirst du eine erhebliche Diskrepanz zwischen diesen Summen feststellen.

Somit erübrigt sich deine Meinung über die "Argumentationssache". Die Eltern vom FS müssen nicht einmal argumentieren... Aber du kannst ihnen ja deine Ergüsse gerne zukommen lassen...

1