einfach mal so verlangen dass man den Betrag auf einmal sofort zurück zahlt , das geht nicht

wenn du es in 3 Jahren vielleicht wieder brauchst das Geld, dann darfst du den Vertrag nur auf 3 und nicht auf 5 Jahre aufsetzen

...zur Antwort
Darf mein Nachbar die Einfriedung seines Grundstücks mithilfe eines Bauzauns verweigern?

Hallo,

ich habe in den vergangenen zwei Jahren ein Grundstück erworben und darauf ein Haus gebaut. Nun beschäftigen wir uns mit der Gartenplanung. Wir leben im Bundesland Brandenburg in dem man gesetzlich zur Einfriedung seiner rechten Grundstücksseite verpflichtet ist, folgerichtig muss also der Nachbar der links an uns angrenzt, diese Seite auch einfrieden. Dort steht (nach Aussagen des Nachbarn) schon seit 10 Jahren ein Bauzaun direkt auf der Grundstücksgrenze auf steinernen Standbeinen, die mithilfe von Erdnägeln am Boden befestigt sind.

Diese Erdnägel stehen sehr weit raus, auch zu unserer Seite des Grundstücks und stellen für uns ein Verletzungsrisiko für unseren Hund und unser Kind dar, sowie für uns selbst, sollte man mal stolpern. Außerdem ist der Bauzaun auch trotz allem binnen Sekunden leicht auszuhebeln und kann von jedem durchschnittlichen Menschen somit leicht passiert werden. Weiterhin hat der Zaun auch eine große Lücke, durch die sich Tiere leicht (und auch schlanke Menschen) durchquetschen können.

Wir haben unserem Nachbarn also vorgeschlagen gemeinsam einen neuen Zaun zu errichten und würden uns an den Kosten auch zu gleichen Teilen beteiligen, da der neue Zaun ja nur aufgrund unseres Zuzuges nun notwendig wird und wir gern ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis aufbauen würden. Wir haben auch Vorschläge für Kompromisse an unserer ursprünglichen Gartenplanung gemacht, da ein Gebäude auf der Nachbarseite des Grundstücks unweit von unserer Grenze errichtet wurde (wenn auch ohne Fenster auf dieser Seite) und wir verstehen können, dass er etwas mehr Platz für etwaige Fassadenarbeiten benötigt, für die wir ihm den Zutritt unseres Gartens gewähren würden.

Dies lehnt der Nachbar jedoch alles ab und besteht darauf, dass der Bauzaun eine langjährige ordnungsgemäße Einfriedung darstellt und er keinerlei Kosten auf sich nehmen wird, um nun einen neuen Zaun zu errichten.

Wir sind fassungslos und besorgt, da der Bauzaun für uns wie gesagt ein Sicherheits- und auch Gesundheitsrisiko darstellt und wollten gern wissen, ob wir ihn rechtlich dazu "zwingen" können, einen neuen sichereren Zaun zu errichten, der den rechtlichen Vorgaben entspricht? Gilt der Bauzaun wirklich als Bestandszaun, auch wenn es keine Absprachen zu dem Zaun mit dem vorherigen Grundstücksbesitzer gab?

...zur Frage
Diese Erdnägel stehen sehr weit raus, auch zu unserer Seite des Grundstücks und stellen für uns ein Verletzungsrisiko für unseren Hund und unser Kind dar, sowie für uns selbst, sollte man mal stolpe

Hier könnte man sicher eine Nachbesserung fordern - denn der Zaun darf keine Gefahr für jemanden darstellen

Außerdem ist der Bauzaun auch trotz allem binnen Sekunden leicht auszuhebeln und kann von jedem durchschnittlichen Menschen somit leicht passiert werden

da ist egal. Jeder normal große 1m Gartenzaun kann auch von jedem Menschen leicht passiert werden.

Weiterhin hat der Zaun auch eine große Lücke, durch die sich Tiere leicht (und auch schlanke Menschen) durchquetschen können.

auch das wird egal sein. Denn wie gesagt - über die meisten Zäune kann man drüber klettern. Wir haben einen 1,6m hohen Zaun und da es ein Doppelstabzaun ist, kann man selbst da drüber klettern. Da natürlich auch er vom Boden entfernt ist können auch kleinere Tiere (evtl. sogar kleinere Hunde) drunter durch klettern.

Wir haben unserem Nachbarn also vorgeschlagen gemeinsam einen neuen Zaun zu errichten und würden uns an den Kosten auch zu gleichen Teilen beteiligen, da der neue Zaun ja nur aufgrund unseres Zuzuges nun notwendig wird und wir gern ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis aufbauen würden. 

Einen Zaun teilen ist nie eine gute Idee. habe es gerade wieder bei den Nachbarn gesehen. die Haben sich für eine Hecke entschieden und jeder hat 50% bezahlt. Nun ist ein Nachbar drauf gekommen, dass die Hecke ja giftig für sein Kind ist und wollte die nun weg reißen. Dem anderen Nachbarn hat das aber nicht gestört. der wollte sich das Geld für einen neuen Zaun lieber sparen. Am Ende hat der eine Nachbar seine 50% abgerissen. Der andere kauft nun wieder die selben Hecken und pflanzt neue Pflanzen an - die ihm dann komplett gehören. Der wollte ursprünglich nicht mal eine Hecke da die ihm zu teuer war. Nun darf er doch ne komplette Hecke bezahlen. Rate mal wie viel die miteinander noch reden?

Und wieso ist ein neuer Zaun aufgrund eures Zuzuges notwendig? Wenn der bestehende Zaun auch nicht gefällt könnt ihr natürlich auf eurem Grundstuck auch einen Zaun aufstellen.
Das machen wir indirekt mit den Nachbarn. Haben einen Doppelstabzaun und wollten keinen Sichtschutz einziehen, da der den Blick Richtung Wald verhindert. Unser Nachbar wollte einen Sichtschutz und hat auf seiner Seite nun alte Paletten aufgestellt. Daran hängt er Blumentöpfe. Sieht sicher toll aus wenn das gepflegt wird. Das Problem ist dass unsere Seite jetzt schon sch*** aussieht. Sind alte Paletten, schon teilweise grau/schwarz und unsere Seite kann er nicht abschleifen und sanieren da ja der Zaun davor ist. Somit wird die immer mehr vermodern. Nun ziehen wir doch Sichtschutzbänder ein. Denn den Wald sehen wir nun auch nicht mehr sondern nur noch die Rückseite von Paletten. Sind wir erfreut darüber? nein - aber wir können nichts machen weil er total im Recht ist. Darum regen wir uns auch nicht bei ihm auf - weil es sowieso nichts bringen würde

Wie du siehst ist das Zaun Thema immer so ne Sache... Ihr könnt ihm das mit dem Zaun vorschlagen - möchte er es nicht dann baut halt auf eurem Grundstück einen eigenen Zaun. Würde mir das aber wie gesagt mit den Teilen gut überlegen...

Dies lehnt der Nachbar jedoch alles ab und besteht darauf, dass der Bauzaun eine langjährige ordnungsgemäße Einfriedung darstellt und er keinerlei Kosten auf sich nehmen wird, um nun einen neuen Zaun zu errichten.

somit müsst ihr den Zustand akzeptieren - oder einen Zaun auf eurem Grundstück einfach noch einmal hin stellen.

...zur Antwort

woher sollen wir das wissen?

Kaufst du Eigenmarken vom Supermarkt oder Bio Produkte? das ergibt schon einen großen Preisunterschied

wenn du es wissen willst:
Kaufe alle Zutaten, wiege das ab wie viel du brauchst und rechne es dir dann aus was z.b. 100g Tomaten Kosten (500 g = 5 € , 100 g = 1 €)

...zur Antwort

das Format kannst du ja selber mit einem Bildbearbeitungsprogramm ändern.

Die Frage ist nur ob sich der Aufwand da lohnt oder man einfach schnell wo hin fährt und sich ein neues Foto machen lässt

...zur Antwort

Steine aufsammeln - viel mehr wird da nicht gehen.

Gerade bei ne angelegten Rasen kommen immer gerne mal Steine raus..

Die kleinen stören den Rasenmäher nicht

...zur Antwort
Bin 26 und wünsche mir schon 20 Jahre ein Kind. Seit 10 Jahren versuche ich schon schwanger zu werden.

wie schon mehrmals erwähnt - das ist krankhaft. Aber das siehst du nicht ein. Kein normaler Mensch hat seit dem man ist die 1. Klasse geht mit 6 Jahren einen aktiven Kinderwunsch und kein normaler Mensch versucht als Teenager mit 16 Jahren konkret schwanger zu werden.

 Damit ich endlich wieder glücklich leben kann und keine Schmerzen mehr haben

ein Kind würde dir nur mehr Probleme bereiten. Schaffe dein Leben erst mal ohne Kind - mit Kind wird alles nur komplizierter.

. Ich möchte auch wieder Freude am Leben haben und das geht bei mir leider nicht solange ich kinderlos bin

doch das geht - und daher lerne das erstmal wieder. Wenn du deine Lebensfreunde an nur eine Sache knöpfst, dann kannst du nie glücklich werden. Denn wenn das mit dem Kind nicht so ist wie du es dir vorstellst, dann hast du überhaupt keinen Lebenssinn mehr.

 Da frage ich mich immer wozu lebe ich überhaupt noch, um immer wieder Drepessionen zu haben.

Mit starken Depressionen ein Kind zu bekommen ist keine gute Idee - du bist schon ohne Kind mit deinem Leben überfordert. und nein ein Kind löst deine Probleme nicht.

Meine Mama musste ebenfalls ziemlich lange leiden bis sie mich bekam.

sie leidet wahrscheinlich immer noch...

. Da hat sie mich mit den schrecklichen Alter von 27 bekommen

also mit einem Alter unter dem Durchschnitt = noch eher früh

...zur Antwort
Hi, ich hab so meine sogere das mein ex Partner das alleinige sorge recht beantragen möchte sobald das kind auf die Welt komm

beantragen kann er es - ob er es bekommt ist wieder eine andere Sache

, weil er es gesagt hat. würde das amt oder das Gericht dem vater die alleinige Sorgerecht für das kind geben ?

Wenn es triftige Gründe gibt ja - Da müsstest du schon ein starkes Drogen oder Alkoholproblem haben etc.

Er: raucht aus "Medizinischen Gründen cannabis" verkauft, pflanzt das Zeug an, 

Wenn das das Zeug auch verkauft steht eher die Chance gut dass du das alleinige Sorgerecht bekommst.

hat täglich wild fremde Personen zu besuch die was kaufen woll

Wer zu Besuch kommt - das ist seine Sache. Nur die mit dem Verkauf... ehrlich gesagt würde ich wenn ich das wüsste sogar ihn deswegen anzeigen - rein um mein Kind zu schützen.

 und trinkt ab und zu mal Alkohol und wen dan zu viel

Die Frage ist ob er sich dann noch um das Kind kümmern kann. Bzw. nur weil er das früher getan hat, bedeutet es nicht dass er das mit Kind auch tut. Es müsste schon einen Vorfall gegeben haben wo er das Kind dann vernachlässigt hat.

und hat keinen tages ablau

zumindest keinen für dich ersichtlichen.

Oder mir als werdende Mutter das kind zusprechen die bereits erfahrung mit zwei kinder hat, 

deine Erfahrung ist egal. Grundsätzlich bekommt ihr eher beide geteiltes Sorgerecht. das Sorgerecht wird einem nur entzogen wenn es schwerwiegende Gründe gibt. Ob die vorliegen entscheiden das Gericht.

und weder raucht noch Alkohol trinkt und ein bestimmten kinder freundlichen Alltag hat.

das sind alles keine Gründe dir das alleinige Sorgerecht zu geben

Und spielt die finanzielle Lage für das Amt und Gericht für die Entscheidung eine Rolle weil die halt wohlhabend sind und ich auf normale Basis arbeite ?

finanzielle Lage ist egal - Zur Not wird das über den Kindesunterhalt geregelt.

...zur Antwort

Mal in die Schule gehen.

Du hast das vertrauen deiner Eltern verspielt und somit glauben sie dir nicht mehr das du krank bist (falls du es wirklich bist)

Wie werde ich krank? (Mobbing, Hilfeleistung) - gutefrage

Ich hab Scheiße gebaut? (Eltern, Gewalt, strenge Eltern) - gutefrage

Abends raus schleichen mit lauter Tür? (Beziehung, Angst, Eltern) - gutefrage

dazu belügst du uns hier auch andauernd... wenn du schon beim Alter lügst, dann entscheide dich für eines und werde über die Zeit nicht jünger. das wirkt unglaubhaft

...zur Antwort

weil die Dinger echt schwer sind

meine Tochter wiegt 20 kg - und der Rucksack mitsamt den ganzen Schulsachen ca. 10 kg. Das sind 50% ihres Körpergewichtes.

Das wäre so als würde ein 80kg Mensch einen 40kg Rucksack tragen.

...zur Antwort
Wieso arbeiten Mütter schulpflichtiger Kinder nicht in Vollzeit?
  1. Betreuungszeiten sind nicht gegeben. ich muss zu anderen Uhrzeit arbeiten bzw. Nachmittagsbetreuung hat gar nicht so lange offen wie man benötigt
  2. Angenommen ich kann mein Kind um 17-18 Uhr von der Schule abholen. Ein Volksschulkind lernt aber noch nicht freiwillig. das heißt abends muss das Kind anstatt ins Bett zu gehen nochmal lernen. Es kommt da vielleicht später ins Bett = bekommt zu wenig schlaf = ist dann unaufmerksam in der Schule weil es müde ist = Noten werden schlechter. Oder man lässt das lernen aus, Kind bekommt genügend Schlaf - und Noten werden schlechter weil man ja nicht gelernt hat...
  3. vielleicht will man auch einfach nur auch Zeit mit seinen Kindern verbringen? Wenn ich sie um 7 Uhr abgebe, und um 8 Uhr zum arbeiten anfange, dann arbeite ich bei 8,5h (mit 30 Minuten Pause) bis 16,5h. Mit Heimfahrt von der Arbeit, Abholen etc ist man um 17.30 Uhr zu Hause. Dann noch schnell Abendessen, lernen und ab ins Bett. Zeit wirklich fürs Kind gehabt? 0 Minuten...
Erstens frage ich mich, warum überhaupt die Frauen in den ersten Jahren nach der Geburt zu Hause bleiben und das Leben genießen, während der arme Mann schuften geh.  Warum nicht anders herum?

es steht jeder Familie zu es auch anders zu machen. Wenn die Frau mehr verdient als der Mann wird das eh oft so gemacht. Leider gibt es aber deutlich weniger Frauen als Männer in gute bezahlten Führungspositionen und somit verdient oft die Frau weniger und daher bleibt die Anfangs zu Hause.
Nur faul ist die Person mit dem Kind auch nicht. Gerade ein Kleinkind ist einer Daueraufgaben. 24h Dienst, 7 Tage die Woche , 365 Tage im Jahr. Keine fixe Pausenzeiten, kein Wochenende, kein Urlaub + dafür Nachtdienst..

Und auch später, wenn die Kinder zur Schule gehen und dort betreut werden, arbeiten die Mütter höchstens in Teilzeit. Warum eigentlich?

Selbe Grund wie oben:
1. weil Männer leider oft immer noch mehr verdienen

2.weil leider bei den Männern die Chefs immer noch nicht so mitspielen wenn sie mal wegen Kindern frei brauchen, weniger arbeiten können etc. Sehe es bei mir auch - wenn mein Mann zu Hause beim kranken Kind bleibt heißt es immer: Kann das deine Frau nicht machen? Bei Frauen wird es gesellschaftlich immer noch eher akzeptiert dass die wegen dem Kind die Arbeit vernachlässigen muss

Warum nicht in Vollzeit oder umgekehrt, dass der Mann in Teilzeit arbeitet?

wie gesagt - das kann jede Familie ja selber entscheiden wie sie es macht.

Ist den Frauen eigentlich bewusst, wie viel einfacher sie es im Leben haben? 

und wie... wir kämpfen uns durch Schwangerschaften, stehen dabei heftigste Schmerzen durch, beruflich müssen wir mehr kämpfen damit wir mit der selben Leistung genauso akzeptiert werden wie die Männer, dann dazu mal eben 1x im Monat vielleicht heftige Bauchkrämpfe durch Regelschmerzen. Gehaltsmäßig verdienen wir für den selben Job auch oft weniger als de rMann.

Also wo konkret haben wir es leichter?

Jederzeit auf Knopfdruck einen Partner haben können

Ein Sexualpartner evtl. ja. da haben wir Frauen es wahrscheinlich wirklich leichter. Nur wenn man mehr will , dann haben wir die selben Chancen wie jeder Mann.

nie wirklich arbeiten gehen. 

Natürlich - 20-30h Job + Haushalt + Kinder - da kommt man natürlich auch auf keine 40h Woche...

 Und wer kommt bei der Kinderzeugung ins Schwitzen? Nicht die Frau, die liegt einfach nur da!

na dann solltest du mal mit deiner Freundin reden wenn sie aktiver sein soll... nur von einer Frau auf alle zu schließen... das finde ich interessant...

...zur Antwort

Nur die Familie selber - und genau das ist ja das Problem

Wenn sich eine Person 20 Jahre lang um ihr 3 Kinder kümmert, dann wird sie kaum Pension bekommen - und das obwohl sie ja eigentlich 30 Jahre lang als Erzieherin der eigenen Kinder und Putzfrau im eigenen Haus gearbeitet hat. Und wer Kinder hat weiß, dass dies ein Knochenjob.

Trotzdem ist diese Person dann von Altersarmut bedroht - eben weil sie nur unbezahlte Arbeit geleistet hat und somit nichts in die Pensionskasse eingezahlt hat und daher kein Recht darauf hat etwas daraus zu bekommen

...zur Antwort

Ja wieso nicht? Bei deinem Abitur hattest du ja sicher auch mehr als 1 Prüfung mal an einem Tag oder etwa nicht?

Dazu ist es normal dass am Ende des Semesters alle Prüfungen , meistens innerhalb von ca. 2 Wochen sind. Da kann es natürlich auch mal passieren dass an 1 Tag 2 Stück fallen

...zur Antwort

du kannst dir ja deinen Plan nochmal ca. 4 Jahre überdenken - denn erst dann kannst du dir rein rechtlich ein Pferd kaufen.

in den 4 Jahren kannst du dich ja als Bereiter ausbilden lassen - dann macht auch nur das ganze Sinn

...zur Antwort
Durch eine Trennung möchte ich einfach nur aus dem Mietvertrag gestrichen werden

das geht nicht. Ihr müsste beide den Mietvertrag kündigen und deine Freundin einen neuen alleine abschließen. Wenn ihr einen netten Vermieter habt geht das Problemlos. Wenn er allerdings meint, dass sie sich die Wohnung nicht alleine leisten kann - dann wird sie keinen neuen bekommen und sie wird sich eine andere Wohnung suchen müssen.

Lässt ihr das so wie es jetzt ist und du ziehst einfach aus und sie zahlt alleine weiter - dann kann das in Zukunft evtl. mal gröbere Probleme geben . für sie und für dich

Denn wenn sie doch mal ausziehen will, braucht sie deine Unterschrift für die Kündigung. Blöd nur wenn ihr seit 10 Jahren nicht mehr zusammen seid und ihr keinen Kontakt mehr habt..

Oder wenn du auf einmal eine Mahnung von deinem Vermieter bekommst - deine Freundin zahlt einfach nicht mehr und darum holt er sich das Geld nun bei dir. das darf er da du ja weiterhin der Mieter bist.

Also egal wie man es dreht und wendet - ihr müsste BEIDE aus dem Vertrag raus.

...zur Antwort
Warum muss jeder sein eigenes Auto haben in der Familie?

Müssen nicht - nur oft wird es sonst umständlich

der Eine fährt 20km nach Osten, der andere 20km nach Westen. Bei einem Auto müsste einer mal 20km nach osten fahren, dann wieder nochmal 20 km zurück fahren umd dann 20 km nach Westen zu fahren. Aus 20km Arbeitsweg wird dann 60km

Lustig wird es dann noch wenn man zu unterschiedlichen Zeiten anfängt oder aufhört. Und nicht jeder Arbeitsplatz ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Wenn es eine Familie ist und man auch direkt in Stadtnähe wohnt?

wenn man auch in der Stadt arbeitet dann kann man selber auf ein Auto verzichten

Ich finde man kann auch zu zweit oder zu dritt ein Auto teilen

Wenn es möglich ohne größere Einschränkungen ist - dann ja

. Und viele km sinds am Ende des Jahres auch nie weil ja jeder das eigene fährt.

das kann man Pauschal nicht sagen. 20km Arbeitsweg sind nicht ungewöhntlich. Das sind dann 40km pro Tag = 200km pro Woche. Bei sagen wir 45 Wochen im Jahr (Abzüglich Urlaub, ZA, Feiertage etc) die man arbeitet sind das 9.000km rein durch den Arbeitsweg. Privat fährt man sagen wir nochmal nur 50km pro Woche - sind dann bei 52 Wochen im Jahr dann nochmal 2.600km - also sind wir bei groß 12.000km pro Jahr mit 1 Auto. Massig ist das nicht - aber wenig genauso nicht. Die km Anzahl würde zumindest ein Auto rechtfertigen.

 So kostet das Auto auch wenn man nur 6000 km/ Jahr fährt, trotzdem viele tausende Euro an Wertverlust, Versicherung, Steuer etc.

wie gesagt - bei nur 20km Arbeitsweg kommt schon mal 9k zusammen. bei nur 6k rentiert sich vielleicht wirklich kein zweites Auto

Man fährt gemeinsam in Urlaub oder zu einem Geburtstag.

richtig - nur beim Auto geht es eher meistens um die Bewältigung von Alltagssachen. Für einmalige Sachen wie Urlaub oder Geburtstag bräuchte man meistens eher kein Auto - das eine Mal könnte man auch mit dem Zug fahren.

Für die Arbeit brauch nur ich mein Auto zurzeit wirklich.

dann verkaufe deines und frage ob du dich an den monatlichen Kosten eines anderes Autos beteiligen kannst und es dafür nützen darfst, um in die Arbeit zu fahren. Wenn die aber doch mal das Auto brauchen wirst du halt mit dem Bus fahren müssen.

...zur Antwort
Ich glaube nicht

Hast du denn auch das Fachwissen die Dinger zu reparieren? Wenn du das extern machen lässt, wird das teuer - und wenn du teuer bei der Reparatur bist, dann werden die spätestens nach der ersten Reparatur den Automat nicht mehr bei dir mieten

Dazu wollen viele Firmen auch noch die Optik an ihre Firma angepasst haben. Hast du jemanden der dir das GÜNSTIG macht?

Wenn das klappt dann im größeren Stil - weil du da auch andere Einkaufspreise bekommst und dir auch bei Service Unternehmen auch bessere Preise aushandeln kannst

...zur Antwort
ich bin 18 Jahre alt meine und meine Mutter sagt ich muss im Haushalt helfen ich hab gesagt ok mach ich ich räum mein Zimmer auf und die Küche aber ich räum nicht ihr Zimmer auf weil wenn sie unordentlich ist kann ich doch

pass auf dass deine Mutter den Spieß dann nicht umdreht..

nur weil du hungrig bist muss sie nichts für dich kochen

nur weil du deine Wäsche schmutzig gemacht hast muss sie deine nicht Waschen wenn sie ihre Wäscht

nur weil du einen dringenden Termin hast, brauch sie dich dahin nicht mit dem Auto zu fahren...

eine Hand wäscht die andere

Abgesehen davon: Du bist Erwachsenen und müsstest eigentlich einen genauso großen Teil des Haushalts übernehmen wie jeder andere Erwachsene auch.

...zur Antwort
Es ist normal bei dating kein Erfolg zu haben wenn man keine eigene Wohnung hat oder? 

ab einem gewissen Alter würde mich das wirklich abschrecken. Zumindest eine eigene Wohnung im Haus der Eltern sollte sein. Fände es komisch wenn mein Freund noch mit sagen wir 30 in seinem Kinderzimmer wohnt und sich halt an die Hausregeln der Eltern halten muss. Wenn ich ihn besuche dann können wir fast nur im Kinderzimmer sein da man überall all sonst seine Eltern trifft.

Also spielt Geld durchaus eine Rolle um Liebe zu finden korrekt?

nein - denn selbst Arbeitslose haben eine eigene Wohnung - klein aber fein. also irgend eine kleine Wohnung ist immer möglich wenn man arbeiten geht.

WIe komme ich denn an genug Geld für eine gute wohnung wenn ich als arbeitsunfähig gelte?

Mit Glück - ansonsten musst du nehmen was du halt bekommst. Du kannst nicht erwarten dass deine gratis Wohnung genauso toll ist wie jemand der halt die Miete von seinem eigenen Geld bezahlt

...zur Antwort
,du hast ja immernoch die selben schuhe

meine Antwort wäre: Klar wieso nicht? sind ja nicht kaputt. Für was neue kaufen?

,,du ziehst nur das an hast du nichts anderes‘‘

dann zieh halt mal was anderes an. Du wirst ja wohl für jeden Tag der Woche ein Shirt haben oder?

Abgesehen davon: Such dir andere Freunde - Freunde die solche Kommentare machen, sind nicht deine Freunde...

Und wenn es Fremde sind: lass sie reden, das kann dir doch dann egal sein was die denken.

 und die dinge die ich kaufe sind nicht wirklich teure dinge meine schuhe zb haben 20€ gekostet mir ist das auch relativ peinlic

dann such dir einen 500 € Job fürs Wochenende und dann kaufe dir halt um 150 € Markenschuhe - wenn dein Ego das braucht.

...zur Antwort
Wenn ich ein Haus kaufe kann ich dann das Darlehen des Vorbesitzers übernehmen

das musst du mit der Bank selber ausmachen. Üblich ist das allerdings nicht.

Ich und meine Freundin wollen ihr Elternhaus kaufen. 

bei Verkäufen innerhalb der Familie habt ihr aber hier sicherlich höhere Chancen

und den Hauspreis auf 65000 setzen? 

ob das klappt ist fraglich... denn du musst ja auch Grunderwerbssteuer für Haus UND Grundstück zahlen. Was ihr da abrechnet ist egal - der Wert ändert sich ja im Grunde genommen dadurch nicht.

...zur Antwort