mittlere Änderungsrate?

3 Antworten

Guck mal in deinem Mathebuch nach. Am Anfang des Themas mittlere Änderungsrate steht bestimmt eine Formel, die so aussieht:



Das ist deine mittlere Änderungsrate zwischen 2 Stellen einer Funktion. a und b sind dabei die zwei x-Werte.

Und f(b) ist einfach deine Funktion f(x) mit deinem eingesetzten b.

(f(x2)-f(x1))/(x2-x1) ist die Formel für die lineare Steigung m, die du von der Funktionsgleichung f(x) = mx + b kennst.

In deinem Beispiel wird also die (lineare / mittlere) Steigung zwischen den Punkten P1(0|0) und P2(2|2) berechnet.

Sie haben einfach die Definition angewendet

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diverses