Mit 18 abhauen, was dann?

10 Antworten

Es reicht wenn Du Deinen Eltern eine Information hinterlässt. Die Polizei interessiert das nicht, wenn Du 18 Jahre alt bist.

Deine Eltern müssen Dich während deine 1. Ausbildung unterstützen. Allerdings müssen sie Dir keine finanziellen Mittel geben, wenn du zu hause leben könntest.

Also: Wenn Du 18 bist, musst Du bei der Polizei nicht um Genehmigung bitten. Da darfst Du Obdachloser sein und gut is.

Wie alt bist Du denn jetzt? Du musst nicht erst warten, bis Du 18 bist, damit sich etwas für Dich ändert. Wenn es zu Hause nicht mehr auszuhalten ist, dann wende Dich ans Jugendamt. Deinen Eltern muss dann auf die Finger geschaut werden, ob sie sich richtig verhalten und wie das Verhältnis von Euch zueinander gebessert werden kann.

Hallo Laureene,

prima Noten, keine Frage. Damit kannst Du Dich um einen Ausbildungsplatz bewerben. Aber wie willst Du das praktisch machen, wenn Du auf der Straße lebst? Bei der Diakonie oder Caritas könntest Du evt. eine Postadresse beantragen, damit Du von einem möglichen Arbeitgeber angeschrieben werden kannst. Trotzdem machst Du es Dir unnötig schwer, wenn Du einfach so abhaust und auf der Straße lebst. Könntest Du nicht zuerst eine Lehrstelle suchen und dann abhauen, Dir mit Hilfe des Jobcenters/Sozialamtes ein kl. Appartement suchen und finanzieren?

Auch brauchst Du eine feste Wohnadresse, wenn Du ein Konto eröffnen willst.

Lass Dich beraten (Diakonie, Caritas), wenn Du es zuhause nicht mehr aushältst.

Vielleicht wäre es ratsamer sich Hilfe beim Jugendamt zu suchen, die dir vielleicht helfen könnten. Das müsste aber vor dem 18 Lebensjahr sein, damit die Hilfe auch darüber hinaus gewährt wird.

Ohne feste Wohnanschrift wird das weder mit Konto, Ausbildung oder sonst etwas.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

So wird das nix. Du wirst in einer Obdachlosenunterkunft unterkommen und dort bleiben müssen. Kein Vermieter wird dir eine Wohnung geben, keine Firma dich ohne Wohnsitz anmelden. Vor allem gehst du ja nicht auf die Straße und am nächsten Tag fangen Ausbildungen an. Also würde schon noch ein halbes Jahr durchhalten, bis du einen Job hast und dir eine Wohnung suchen kannst


AriZona04  21.05.2021, 22:06

Sorry - bei einer Obdachlosenunterkunft darf gar keiner bleiben! Da werden alle morgens auf die Straße geschickt, um am Abend eventuell wieder aufgenommen zu werden.

2