Linux Manjaro xfce: Startet nicht mehr. Was könnte ich tun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ich hatte ein Update heute. [....] Wollte einen Neustart machen, dabei bleibt er kurz nach dem Einschalten stehen. Das Manjaro Zeichen zeigt er rechts unten.

Zeig doch bitte mal die Ausgabe dieses Kommandos:

grep ^DEFAULT_SESSION ~/.xinitrc

Falls da xfce steht, boote mal in eine reine Shell-Umgebung und gib dort:

startx # oder
startxfce

ein. Alternativ kannst Du auch versuchen ob Du mit Strg+Alt+F2 ein Terminal öffnen kannst in dem Du dann startx dort versuchst.

Egal welche Version, bitte unbedingt die komplette Ausgabe hier zeigen falls der Desktop nicht startet.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:25

Machte ich mit guenterhalt gerade.

Reicht das, was da geschrieben wurde oder soll ich nochmal?

0
Linuxhase  15.11.2019, 20:28
@Sonja66

die komplette Ausgabe bei Versuch von startx ist nötig.

1
Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:34
@Linuxhase

Ist als eigene neue Antwort nun deinen.

0
Sonja66 
Fragesteller
 16.11.2019, 10:47
@Linuxhase

Deine Befehle also zeigte es bei mir unvollständig nur an, was ich erst mal nicht erkennen konnte.

Ich probierte heute schon aus, gab alle Befehle erneut ein und zeige dir das Ergebnis auf einem weiteren Bild.

Anders kann ich vom Handy aus nicht.

Das senkrechte Zeichen kann ich ja mittlerweile, da sich die Zeichen teils unterscheiden und die Leerzeichen schwer zu erkennen sind, kann ich Fehler leider immer noch nicht ausschließen.

Aber ich hätte deine Nummer 😉

Ein Bild hat GF gelöscht, was ich auch nicht verstehe, machte es auch immer ohne Probleme die letzten Jahre.

Dies teilte ich dir gestern halt einfach so zur Info vorsichtshalber mit.

0
Sonja66 
Fragesteller
 16.11.2019, 14:46
@Sonja66

Das aktuelle Bild löschten sie mittlerweile wieder.

Sollte ich dann besser ne Neuinstallation machen?

0
Linuxhase  16.11.2019, 19:45
@Sonja66

So, ich bin nun wieder zuhause und fertig mit dem Abendbrot und kurz vor Fussball :-)

Wie gesagt gibt es Bildhoster wo man die hochladen kann und dann hier nur den Link angibt.

Aber ich hätte deine Nummer 😉

Nicht vor Ende des Spiels bitte.

Linuxhase

1
Sonja66 
Fragesteller
 17.11.2019, 15:46
@Linuxhase

guentherhalt gab mir die drei kleinen, ganz leichten Befehle von dir, mit denen es auf Anhieb klappte.
Und mir schickste so lange blöde ....

Vielen Dank dir!
Durch diese drei kleinen pacman Befehle, die ich im Terminal eingab, klappte sofort wieder alles.
Ob der Drucker jetzt noch geht, sehe ich die Tage, wegen fehlender Patronen kann ich es noch nicht ausprobieren.

Wir sind hier jetzt sehr froh, dass wieder alles läuft!

0
Linuxhase  17.11.2019, 16:26
@Sonja66

Du meinst:

pacman -sccc  # löscht den Cache des Paketmanagements
pacman -Syv   # aktualisiert den angezeigten Inhalt der Repositorys
pacman -Syu   # Updatet alle installierten Pakete

Das wichtigste ist das man, wenn man ein Rolling Release System betreibt, regelmäßig updatet. Ich würde spätestens nach 10 Tagen mal ein

pacman -Syv && pacman -Syuv

ausführen.

Linuxhase

1
guenterhalt  17.11.2019, 19:44

der PC von @Sonja66 läuft wieder!
So wie zu vermuten war, passten einige Pakete nicht zusammen. Glücklicherweise konnte noch eine alpha-Konsole gestartet werde und von dort auch auf die Repositories (über das Netzwerk) zugegriffen werden.

Nach Abarbeitung der von dir genannten Befehlen, konnte auch der X-Server wieder arbeiten.
Danke!

Hier die Befehle:

pacman -Scc
pacman -Syv
pacman -Syvu
2

scher zu sagen, was da passiert ist.

gimp sollte damit erst einmal nichts zu tun haben und gutenprint beinhaltet meines Wissens Dinge, die zum Drucken notwendig sind. Möglicherweise ist auch cups (common unix print system) auf Programme bzw. Konfigurationsdateien aus dem gutenprint-System angewiesen. Wenn also beim Booten cups laufen soll und etwas nicht findet ...

Kommst du mit den Tasten <Strg><Alt><F4> (kann bei dir eine andere F-Taste sein)

in eine Konsole? Da steht : login:

vielleicht kannst du dich da noch einloggen (entweder mit deinem persönlichen Account oder als root, dann mit dessen Passwort)

Probiere mal.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 19:54

Ja, bin drin.

0
guenterhalt  15.11.2019, 19:58
@Sonja66

dann kannst du zumindest die gelöschten Pakete wieder installieren:

pacman -Sy gutenprint

pacman -Sy gimp

(wenn du dich als sonja angemeldet hast, dann mit sudo )

Wenn da geht, dürfte der PC aber nicht in den Boot-Programmen hägen geblieben sein.
Probiere auch danach noch

startx

(wechselt vom Konsolen-Modus im das Grafiksystem)

1
Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:06
@guenterhalt

Das mit dem Installieren klappte.

Startx schreibt server error.

No route to host.

Was soll ich jetzt machen?

0
guenterhalt  15.11.2019, 20:14
@Sonja66

ich würde jetzt erst mal neu booten, (richtig Ausschalten und wieder ein, damit alle Schaltkreise wirklich ganz vorn anfangen) denn beim Booten wird er vorher ausgestiegen sein, d.h. du konntest die unter Ebene erreichen, für die höhere ( mit X-Server) reichte es aber nicht.

1
guenterhalt  16.11.2019, 09:19
@Sonja66

Auf dem Foto deiner eigenen Antwort sieht man, dass da noch ein Kernel 4.xxx benutzt wird. Mein Manjaro auf dem Laptop hat aber schon eine 5.xxx-Kernel.

Da konnte es durchaus zu Problemen kommen.

Im Auswahl-Menu (gleich nach dem Einschalten) sollte auch bei dir eine 2. Zeile mit

Advanced ...

zu finden sein. Versuche doch dort mal eine frühere Version auszuwählen.

1

Drücke beim Booten SHIFT oder ESC, damit der Splash-Screen ausgeblendet wird. Dann solltest du sehen, was schiefläuft.


Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:20

Machte ich, aber kann das alles weder verstehen noch auswerten.

0
Linuxhase  15.11.2019, 20:35
@Sonja66

versuch es mal damit, das ist "eine Zeile"):

sudo journalctl -b -p err | \
curl -F 'sprunge=<-' http://sprunge.us

mit dem Kommando werden alle Fehlermeldungen des letzten Bootvorgangs ausgegeben.

Linuxhase

0
Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:40
@Linuxhase

Kann die Gerade nicht.

Das Zeichen nach err.

0
Linuxhase  15.11.2019, 20:40
@Linuxhase

Das:

KOMMANDO | curl -F 'sprunge=<-' http://sprunge.us

kannst Du mit allen Kommandos vwerwenden wenn die Ausgabe zu viel zum abschreiben ist.

Linuxhase

0
Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:49
@Linuxhase

Was immer das auch meint....

Er schreibt:

Extraneous arguments starting with 'curl

Ich verstehe nicht, was ich tun soll bzw wie ich die Zeile schreiben soll.

0
Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:57
@Linuxhase

Bin immer noch am Probieren, klappte noch nicht.

0
Linuxhase  15.11.2019, 21:30
@Sonja66
  • ALT+"das Zeichen links vom Y" erzeugt die Pipe → "|"
  • Alt+ß erzeugt den Backslash \ Rückwärtsschrägstrich (das brauchst Du nicht mit eingeben wenn Du alles in eine Zeile schreiben kannst. Das bewirkt nur dass das Kommando in der Folgezeile weiter geht und sieht übersichtlicher aus {finde ich})
0

Installiere einfach das Paket das beim deinstallieren entfernt wurde wieder neu

Ins terminal kommst du immer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 20:22

Machte ich, brachte jedoch keine Änderung.

0

Bild zum Beitrag

Startx

 - (Computer, Technik, PC)

Linuxhase  15.11.2019, 20:44

Das schreit nach:

sudo pacman -S xorg-server xorg-xinit xorg-drivers 

Linuxhase

0
Linuxhase  15.11.2019, 20:48
@Linuxhase

und noch:

sudo pacman -Ss xorg-server|grep -E -A1 Installiert
0
Linuxhase  15.11.2019, 21:17
@Sonja66

Du musst Dich verschrieben haben, es gibt kein Paket das xorg-xi heißt.

0
Linuxhase  15.11.2019, 21:21
@Sonja66

Wo bitte steht da xorg-xi?:

sudo pacman -S xorg-server xorg-xinit xorg-drivers
1
Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 21:26
@Linuxhase

Ok, mein Handy zeigt deine Befehle gar nicht vollständig an.

Den letzten fett gedruckten schön, der klappte jetzt auch.

Geben sie eine Auswahl ein.

Welche soll ich nehmen?

Foto?

GF schreibt gerade, dass meine Fotos gelöscht werden, weil ich selbst hier nicht antworten darf.

0
Linuxhase  15.11.2019, 21:37
@Sonja66

Keine Ahnung was da bei gutefrage.net oder Deinem Smartphone falsch läuft, aber es gibt ja noch Bildhoster wenn man das braucht. Für Text will ich keine Bilder sehen!

sudo pacman -Ss xorg-server|grep -E -A1 Installiert | curl -F 'sprunge=<-' http://sprunge.us sudo journalctl -b -p err | curl -F 'sprunge=<-' http://sprunge.us grep ^DEFAULT_SESSION ~/.xinitrc startx | curl -F'sprunge=<-'http://sprunge.us

Jetzt muß ich aber schlafen gehen weil die Nacht um 03:00 für mich zu ende ist.

Linuxhase

1
Sonja66 
Fragesteller
 15.11.2019, 21:41
@Linuxhase

Danke und gute Nacht!

Ich drehte das Handy, dann ging es.

Bitte hasse mich nicht dafür😁

0
Linuxhase  17.11.2019, 12:45
@Sonja66
Geben sie eine Auswahl ein.
Welche soll ich nehmen?

Wenn Du mir nicht mittels was zur Auswahl geboten wird kann ich nicht wirklich helfen. In den meisten Fällen ist es aber eine gute Idee der Voreinstellung zu folgen und einfach die Enter-Taste zu drücken.

GF schreibt gerade, dass meine Fotos gelöscht werden, weil ich selbst hier nicht antworten darf.

Jaja die Vorschriften. Da ist es am einfachsten einen Bildhoster zu benutzen und in einer Kommentar-Antwort den Link dazu schreiben.

Beispiel: BILD

Der ausgeschriebene Link ist:

https://abload.de/img/beispielscreenshotnxk4l.png

Linuxhase

0
Linuxhase  16.11.2019, 19:54
sudo cat /var/log/Xorg.0.log
0