Liegt es eher am Telefon oder an den Akkus?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Es liegt eher an den Akkus. 60%
Es liegt eher am Telefon. 20%
Keine Ahnung, aber kauf doch einfach neue aufladbare Batterien. 20%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Es liegt eher an den Akkus.

mit 99% Sicherheit kiegt es an den Akkus. Wenn diese 1 Mal oder öfter ganz "ausgelutscht" wurden, sind sie sehr schnell wieder auf 100% geladen, aber leider nur noch 100% der übrig gebliebenen Kapazität von wenigen % des Neuzustandes.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Es liegt eher an den Akkus.
Bei den Vorbesitzern funktionierte es laut eigener Aussage einwandfrei.

Das mag ja sein. Wenn sie es aber danach zwei Jahre mit eingelegten Akkus im Schrank hatten, sind diese tiefentladen und defekt. Da kann der Ladezustand noch so oft 100% anzeigen. Wenn die Spannung bei Blastung direkt einbricht, sind die Akkus trotzdem hinüber. Akkus kosten ja nicht viel. Also einfach neue rein und probieren...

Es liegt eher an den Akkus.

leg mal neue Akkus rein und das Telefon auf die Ladestation, die Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist ein DECT Handgerät mit Ladeschale.

Weißt du was ich bei Sowas mache?

Statt irgendjemanden zu fragen,

es versuchen. :-)

die Akkus tauschen, war es das nicht, ist es eventuell der Kontakt, oder die aussage ist schlicht falsch.

Probieren geht noch immer (und das wird sich nie ändern) über studieren.

In der zeit jetzt wüsste ich es schon....🤷‍♂️


FBexperte1965 
Fragesteller
 17.03.2024, 13:41

Für solche "wenn es das nicht ist, ist es das, oder das, probier doch einfach und frag nicht" - Antwort habe ich nicht gefragt.

Ich gebe zu mich nicht auszukennen und frage an Leute die sich auskennen - da gab es komischerweise auch welche die helfen konnten, z. B. mit der Aussage, dass solche Akkus eben nach zwei Jahren Tiefentladung defekt sind.

Ich werde in solchen Foren immer nach Erfahrungen fragen, auch wenn es manche nicht verstehen.🤷‍♂️

"In der zeit jetzt wüsste ich es schon....🤷‍♂️"

Ich nicht, kann keine aufladbaren Akkus herzaubern.

0
MarSusMar  17.03.2024, 15:31
@FBexperte1965
Für solche "wenn es das nicht ist, ist es das, oder das, probier doch einfach und frag nicht" - Antwort habe ich nicht gefragt.

Schon klar das wäre ja auch zu einfach...

Ich gebe zu mich nicht auszukennen und frage an Leute die sich auskennen - da gab es komischerweise auch welche die helfen konnten, z. B. mit der Aussage, dass solche Akkus eben nach zwei Jahren Tiefentladung defekt sind.

Nur das gerade Tiefentladung ist nicht das Problem ist, ich hab vorgestern ne alte Maus reaktiviert, die lag ich glaub 4 Jahre in der Kabelreservekiste.. Die hing anderthalb tage an der Steckdose Macht jetzt schon 8 h kabellos.

Problematisch ist es, Akkus immer mal wieder zu laden wie es z.B. am Handy viele machen.

Das Handteil bleibt in der ladeschale, sollte auf Dauer nicht stundenlang wo anders rumliegen.

Ich werde in solchen Foren immer nach Erfahrungen fragen, auch wenn es manche nicht verstehen.🤷‍♂️

Kannst du kannst mein Antwort auch löschen lassen. Mich bringen Erfahrungen von anderen keinen Millimeter weiter, die mache ich dann doch lieber selbst. Auch mir nen Schlag von der Steckdose geben lassen....Uiipppss

Das mag aber auch das Alter sein.

Wie der Spruch von Grandma oben es geht halt schneller, ein Problem zu lösen... Ausschlusssystem halt.

Es sei denn du hast so ein Problem...

Ich nicht, kann keine aufladbaren Akkus herzaubern.

Das Hätte ich jetzt absolut nicht erwartet.

1
FBexperte1965 
Fragesteller
 17.03.2024, 17:29
@MarSusMar

Natürlich ist eine Lösung gesucht. ;-) Ich hatte nur kommentiert, da ich die Antwort inhaltlich etwas dünn fand - Dein längerer Kommentar war da schon viel besser (sogar sehr gut).

Da ich keine aufladbaren BAtterien im Haus habe und Sonntag ist, dachte ich fragste mal nach. Umsonst zu kaufen hätte mich schon geärgert. Ich werde morgen welche kaufen und das ausprobieren. Mich haben nur die 100 % Ladestandsanzeige verunsichert.

Warum sollte ich die Antwort löschen lassen ?

Gruß innerhalb der Stadt :-)

0
MarSusMar  17.03.2024, 18:06
@FBexperte1965
Natürlich ist eine Lösung gesucht. ;-) Ich hatte nur kommentiert, da ich die Antwort inhaltlich etwas dünn fand - Dein längerer Kommentar war da schon viel besser (sogar sehr gut).

Das ich dünn geantwortet habe kommt daher das Erfahrungen nur über unnötige Umwege lösungsorientiert sind. Und ich halt der Praxisorientierte Mensch bin. Der halt nicht fragt, sondern macht.

Umsonst zu kaufen hätte mich schon geärgert.Ich werde morgen welche kaufen und das ausprobieren.

Als Tipp hier ist nicht mehr ist immer gut. Da du das Telefon vermutlich grundsätzlich in der Ladestation hat langen da 700mAh. Steht auf den Originalen ein Wert dann natürlich den.

Mich haben nur die 100 % Ladestandsanzeige verunsichert.

Die kann schon verunsichern, aber es gibt auch in der Elektronik mal Kleine Falschanzeigen. Hier dürfte die Anzeige eingefroren sein. Wenn das Handteil. 2 Jahre ohne Strom war. Ich hab davon aber leider nichts gelesen oder war das ein Kommentar?

In Zukunft wenn du sowas auch nur aus dem Verkaufstext rausliest. Finger weg. Bei uns hat es perfekt funktioniert ist auch so eine Aussage die man einfach zu oft liest. Bei unserem Gartenflohmarkt hab ich auch für solche Test Strom gezogen.

Süß aber ist innerhalb der Stadt, da musst du gewaltig gesucht haben, ich versuche selbst unseren Stadtnamen nicht preiszugeben. Dreckig. Lahm Grantige Menschen...(was wenn man von außen, wie ich aus fast Berlin Kommt) sogar stimmt.

1
FBexperte1965 
Fragesteller
 20.03.2024, 13:12
@MarSusMar

Ich bin derzeit fast nie online, aber Du bekommst auf jeden Fall Antwort. :-)

Ich habe jetzt übrigens aufladbare Akkus gekauft und es funktioniert! 👍

Also dass das Telefon länger beim Vorbesitzer lag, stand nicht im Verkaufstext. Ich hatte nachgefragt und bin natürlich froh, jetzt Entwarnung geben zu können.

"Wenn das Handteil. 2 Jahre ohne Strom war. Ich hab davon aber leider nichts gelesen oder war das ein Kommentar?"

Dass aufladbare Akkus nach zwei Jahren Tiefendladung defekt sind, war eine Antwort hier.

Wegen unserer Stadt, Du hast mal bei einer Antwort von mir kommentiert bei der ich unseren Stadtnamen genannt habe, und einmal hatte ich es aus einer Antwort von Dir geschlussfolgert. Ansonsten wüsste ich es auch nicht. ;-)

0
Keine Ahnung, aber kauf doch einfach neue aufladbare Batterien.

Keine Ahnung, woran es liegt, aber schwache/ alte/ defekte Akkus können die lustigsten Effekte haben. Und es ist sicher sinnvoller, die erst mal gegen neue zu tauschen als gleich einen "Betrugsfall" aufzumachen...

Meine letzten Akkus haben z.B. wunderbar funktioniert, auch stundenlang, bis ich aufgelegt habe - dann waren sie schlagartig leer. Sämtliche "Experten" haben mir versichert, dass mein Telefon im Sterben liegen muss, weil Akkus sowas einfach nicht machen - ich hab mir trotzdem neue gegönnt, und siehe da, alles funktioniert wieder.