Krankenversicherung bei Minijob in Bedarfsgemeinschaft?

4 Antworten

Wenn kein Anspruch auf Leistungen vom Jobcenter besteht, dann wird auch kein Beitrag für die Krankenkasse gezahlt.

Dann besteht z.B.bei verheirateten die Möglichkeit einer kostenlosen Familienversicherung, bei Kindern unter 23 wäre das auch möglich, oder bis 25 in Schulausbildung oder Studium.

Sonst müsste der Beitrag von monatlich um die 200 Euro selber gezahlt werden, oder man muss eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung annehmen.

Entweder über das Jobcenter oder über die Familienversicherung des Partners/Elternteils.

Oder bist Du Teil einer Bedarfsgemeinschaft auf Probe?

Nein. Er könnte aber, wenn man verheiratet oder das Kind ist, familienversichert werden.

Wenn kein Anspruch da ist, gibt es doch gar keine Bedarfsgemeinschaft.

Hier bist Du für Deine KV selbst zuständig