Kosten Crêpe Teig?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • 1kg Mehl > 1,50€
  • 2l Milch > 2€
  • 16 Eier > 5€

8,50€ ... Für ca 40-50 Crepes

Gegen wir Mal von 40 aus sind das ≈ 22ct/ Crepe für den Teig.

Da kommen ja aber noch Obst, Schokocreme, Sahne, puderzucker oder was auch immer ihr da drauf machen wollt dazu...


Ano123686 
Fragesteller
 12.05.2022, 11:23

Vielen lieben Dank.
Es ging auch erstmal darum die Basis zu berechnen. Also wie viel Teig wir für wieviele Crêpes benötigen.
Also nochmal Dankeschön :)

0
Krabat693  12.05.2022, 11:26
@Ano123686

Das ganze basiert auf einem Chefkoch Rezept. Ich hab mit da das erst beste rausgesucht und dann bei Portionen eine Zahl gewählt mit der ich auf 1kg Mehl komme (normale Packungsgröße im Supermarkt)

1

Habt Ihr irgendwann schon mal im Bereich Wirtschaft was über Produktkalkulation gehabt? Ansonsten will ich Euch ein paar Hinweise geben:

Ein Unternehmer, der einen Crêpe-Stand o. ä. betreibt, muss zahlreiche Kosten einkalkulieren:

  1. Standmiete, Standgebühr
  2. Materialkosten (Für den Teig und Zubehör)
  3. Kosten für die notwendige Technik und Ausstattung (Stand, Geräte, Zubehör)
  4. Geschirr
  5. Stromkosten
  6. Versicherung (z. B. Betriebshaftpflicht)
  7. Steuern
  8. Personal
  9. eigene Arbeitszeit
  10. Gewinn

Bestimmt habe ich noch einiges vergessen, aber im Wesentlichen dürfte es das sein.

Er muss zuvor schätzen, wie viele Crêpes er verkaufen kann, was z. B. von der Zahl der Marktbesucher abhängt, die wiederum stark vom Wetter abhängig sein kann.

Schließlich hat er Erfahrungswerte und weiß, wie viel er zu welchem Preis absetzen muss, um wirklich einen Gewinn machen zu können.

Dazu gehört die Abwägung, welcher Preis sinnvoll ist, um die Crêpes auch wirklich verkaufen zu können und wie viel er mindestens pro Stück haben muss, um auf seine Kosten zu kommen. Man kann also nicht einen x-beliebigen Preis festsetzen. Um auf den passenden Preis zu kommen, hat ein erfahrener Stand-Betreiber schon so seine Erfahrungen, die ihr machen könnt, indem Ihr Euch umschaut, für wie viel woanders Crêpes angeboten werden. Die Spanne dürfte irgendwo zwischen 2 und 5 € liegen.

Mit diesem Preis habt Ihr locker das Material gedeckt, aber Ihr dürft die genannten anderen Positionen, die Euch vielleicht betreffen, keinesfalls außer Acht lassen.


Ano123686 
Fragesteller
 12.05.2022, 11:37

Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Die Standgebühren etc. Haben wir alle im Blick und wir bekommen auch Hilfe von unseren Wirtschaftslehrer. Deshalb wollten wir erst mal gucken wie viel der Teig für so und so viele Crêpes kosten würde, um dann zugucken für wie viel wir den Crêpe verkaufen können um nicht ins Minus zu geraten.
Wir haben uns jetzt auf 2.50€ für einen Crêpe mit Zimt&Zuker oder Nutella geeinigt.
Darin sind dann ca 80cent Material kosten, 1€ Standmiete etc und 70cent Gewinn. Da wir unseren Stand auf Pützchens Markt an einer sehr guten Stelle haben und auch von unserer Schule unterstützt werden sehen wir das Recht positiv😊

0
NackterGerd  12.05.2022, 11:51
@Ano123686

Das klingt schon mal realistisch.

Es kommt natürlich immer aufs Wetter an und wieviel Publikum dort ist.

Viel Erfolg

0
NackterGerd  12.05.2022, 11:48

5 Euro für einen Crepes 😱

Das ist ja Wucher

0
bwhoch2  12.05.2022, 13:15
@NackterGerd

Es kommt darauf an: Crêpes auf dem Münchner Oktoberfest für 5 €? Das wäre dann wohl noch ein Schnäppchen.

Die Standbetreiber müssen vor allem die Standgebühren im Blick haben, die je nach Veranstaltung und Stadt sehr unterschiedlich sein können. Im Fall des Schulprojekts wohl eher weniger von Bedeutung, aber auf Märkten, Kirmes, Volksfesten, Oktoberfest etc. gibt es schon bedeutende Unterschiede.

0
NackterGerd  12.05.2022, 18:35
@bwhoch2

Oktoberfest ist wohl nicht vergleichbar, da ist alles sehr sehr teuer.

Deshalb gehe ich auch liebe auf die Olde Wiesn beim Oktoberfest.

Fahrgeschäfte mit Preisen wie früher 😎

Aber auf die Wiesn kommt eh keiner der nicht Beziehungen hat oder schmiert, um einen Stand zu bekommen.

Schüler hätten da keine Chance

0
bwhoch2  12.05.2022, 19:06
@NackterGerd

Nur wenn man glaubt, es wird irgendwo gewuchert, kann man einfach mal an Plätze denken, wo es noch viel teurer ist. Übrigens die Oide Wiesn gfoit mia a bessa. Leider wird es die "Schönheitskönigin" nicht mehr geben, habe ich heute oder gestern gelesen.

0

Das kommst doch auf dein Rezept an.

D.h. du must einfach dein Rezept nehmen die Zutaten zusammenrechnen