Kann ein Auto während des fahren Öl verlieren?

6 Antworten

Wenn du die Ölablassschraube verlierst, läuft das Öl raus.


Fra635T3Ll3R 
Fragesteller
 19.05.2024, 21:17

Nur das? Sonst nicht anders?

0

Die ist gar nicht mal selten. Viele Autos verlieren mit der Zeit Öl, wenn auch nur geringfügig. Dichtungen werden porös, bekommen kleine Risse und schon fließt es, insbesondere dann wenn der Motor warm ist und somit auch das Öl fließfähiger wird. Deswegen sollte man des öfteren nach seinem Ölstand schauen, insbesondere bei Fahrzeugen die keine automatische / digitale Erkennung haben. Wenn du hingegen zum Beispiel die Ölwanne aufreißt und somit schnell viel Öl verlierst, stehen bleiben, sonst Motorschaden und natürlich die Feuerwehr anrufen.

Nein das Öl weis das es im Auto gebraucht wird und verlässt das Fahrzeug daher nie während der fahrt.

Etz mal ernsthaft. Ja natürlich kann Öl während der Fahrt austreten. Ob sich das vorher abkündigt hängt davon ab wie genau es zum Ölverlust kommt. Wird der Verlust nicht bemerkt hat man schnell einen Motorschaden.

natürlich

da braucht beim Auto nur die Ölablaßschraube nicht richtig angedreht sein oder die Dichtung vergessen worden auszutauschen und schon hast den Mist auf der Straße

Das passiert, ist aber selten. So hat sich bei mir durch eine defekte Dichtung am Ansaugkasten über den Turbo ein zu hoher Druck im Kurbelgehäuse aufgebaut. Das führte dazu dass ein Deckel der Hochdruckpumpe abgedruckt wurde und somit Motoröl herausgeblasen wurde. Zum Glück war noch so viel drin dass kein Motorschaden auftrat. Auch kann ein Schlauch zum Ölkühler kaputt gehen. Vergessener Öldeckel wäre auch ein Problem. Defekte Dichtungen ebenfalls. Spätestens wenn die Öldruckkontrolle aufleuchtet, ist Halt. Oft kann das schon zu spät sein.