Nicht zugestellte bzw. unzustellbare Pakete werden zurück zum Absender geschickt. Diese sind nicht Eigentum der Paketdienste. Da müsstest ihr euch wohl direkt an die Unternehmen wenden. eBay ist vielleicht auch hilfreich, hier werden zumindest solche Artikel auf Paletten verkauft.

...zur Antwort

Es könnte hilfreich sein, wenn du angibst um welches Modell es handelt, so besteht dann zumindest die Möglichkeit nachzuvollziehen, wozu diese denn überhaupt benötigt werden und welche es sind.

...zur Antwort

Dies müsste unter der Sendungsverfolgung erkennbar sein, z.b " in Zustellung" , oder ähnliches. Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich von Montag ausgehen.

...zur Antwort

Könnte unter anderem an der gewöhnungsbedürftigen Farbe liegen, unter deinem Angebot fand ich direkt einen in Schwarz, mit weniger Kilometern und dann noch günstiger.

...zur Antwort

Für solche Fälle gibt es im Sanitätshaus sogenannte Einlegerahmen, z.b das Pflegebettsytem Lippe IV ( in verschiedenen Größen erhältlich, höhenverstellbar ...). Dieser wird anstatt eines normales Bettrahmen eingesetzt und ist später von aussen als solches nicht mehr erkennbar. Der Partner schläft während dessen weiterhin auf seinem Bettrahmen. Dieser ist auch im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung aufgeführt und wird somit von der Krankenkasse übernommen.

...zur Antwort

Der Pfändungsfreibetrag beläuft sich aktuell wohl bei 1.400€ (monatlich) , über dem was für gewöhnlich ein Azubi erhält. Eine Bank würde daher ein unnötiges Risiko eingehen, dir ein Kredit ohne einen Bürgen zu geben.

...zur Antwort

Das Kabel ist ein Abwasserschlauch und beim Rohr in der Wand fehlt ein Stück, wenn es überhaupt dafür gedacht ist. Mit ein wenig Bastelei könnte man es vermutlich richten / Gummirosette/ Rohrverlängerung, ob's dann aber nicht seitlich rausläuft ist eine andere Frage, am besten kontaktierst du deinen Vermieter. Sollte schließlich, weil nicht richtig abgedichtet das Abwasser dran vorbeilaufen und ins Mauerwerk fließen, ist das Geschrei groß, lieber einmal den Vermieter kontaktieren, der soll es ordnungsgemäß richten.

...zur Antwort

Beim Be-und Entladen von LKWs ist diese mit Sicherheit nicht nötig, entweder wird in einer Lieferzone geparkt oder es ist von außen ein arbeiten erkennbar. Ein Lkw-Fahrer stellt für gewöhnlich sein Fahrzeug auch nicht in der Innenstadt ab, oder auf irgend einer anderen Fläche, die eine Parkscheibe erfordern. Die Parkplätze hier sind übrigens oftmals nur für Fahrzeuge unter 7,5 zugelassen.

...zur Antwort

Wenn sie es nicht essen, warum sich dann die Frage stellen. Sie scheinen es ja nicht zu mögen und essen es deshalb nicht.

...zur Antwort

Brauchst du deswegen eine neue ? Gebrochen ? Wenn ja ...

https://www.ebay.de/itm/186445221769?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FHdOtMG4Sdy&sssrc=4429486&ssuid=&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Wenn nicht, manchmal hilft auch ein wenig Politur, dann sieht es nicht so schlimm aus.

...zur Antwort

Alt genug um zu verreisen und um zu arbeiten, aber nicht der lange eigenständig um sich selbst zu kümmern ?. Sorry, aber wenn du dich so krank fühlst, gibt es die Möglichkeit einen Rettungswagen zu rufen, oder vielleicht erstmal nur ein Lieferdienst. Du warst in der Lage diese Frage zu stellen, dann wirst du auch in der Lage sein, dir etwas zu bestellen. Dies geht übrigens auch Online.

...zur Antwort

Jederzeit, vorher ein Wecker stellen. Wenn du allerdings von alleine aufstehen willst, dann solltest du dich langsam Bettfertig machen. Dies ist aber von Mensch zu Mensch unterschiedlich, manche brauchen ihre 8, manche nur 6 Stunden Schlaf. Dies musst du ausprobieren.

...zur Antwort

Du schreibst "nicht wirklich" , wie wäre es mal mit einer Therapie und vielleicht zu Anfang ein Minijob ?. Falls du beim Amt bist, wird ein Teil zwar angerechnet, aber du hast trotzdem etwas mehr und gewinnst Selbstvertrauen.

...zur Antwort
Welche Wege gibt es um nach Spanien umzuziehen? Ich bin 23 und hole Abi nach?

Hallo, ich bin in diesem Jahr schon das vierte mal in Spanien und ich habe mich in diesem Land verliebt. Ich liebe das Wetter, die Menschen und alles hier. Irgendwie fühle ich mich in Deutschland nicht so wohl und leer. Ich habe mit meiner ex seit 4 Monaten Schluss gemacht und jedes mal wenn ich in Spanien bin genieße ich meine Freiheit indem ich immer One Night Stands habe mit Frauen von denen ich in Deutschland nicht mal geträumt hätte. In Deutschland ist sowas für mich nicht möglich, oder sehr selten, ich rede mit viele Frauen und wenn es zum Date kommt wird es meistens komischerweise abgesagt. Vorallem werde ich in Deutschland auch öfters von Frauen angesprochen, aber nachdem wir Nummern getauscht haben und geschrieben haben, klappt es irgendwie nicht mehr und die verlieren Interesse, in Spanien ist es nie so, egal wo ich hinlaufe werde ich von Models angeguckt, solche Damen sieht man vielleicht ein mal im Jahr in Deutschland. Vor allem spielt das wetter auch eine riesige Rolle, ich kann so viel Regen nicht mehr sehen. Vor allem sind die Menschen hier viel gelassener und offener, die denken nicht nur an arbeiten, man kann jeden tag im Club feiern weil die immer aufhaben.
Ich überlege mir nach Spanien umzuziehen, aber ohne Abi kann ich ja hier nicht so vieles anfangen, ich würde auch gerne modeln aber mit 177cm bin ich für sowas zu klein.
Habt ihr Ideen wo man eine Beratung bekommt wie man nach Spanien umzieht.

Ich liebe Deutschland und die Menschen da, aber es ist irgendwie nicht so meins.

...zur Frage

Sprache , Sprache , Sprache .... Ohne, kommst du in keinem Land weit, zumindest wird man nie ganz ein Teil der Gesellschaft. Du musst dich außerdem fragen, was du mitbringst, was nicht schon andere vor Ort vorweisen können. Abitur ist etwas, aber was ist mit Berufserfahrung oder gar einer Ausbildung. Ohne wird es schwer, das geht dann wohl Richtung Helfertätigkeit.

...zur Antwort

Darüber wird immer wieder gestritten, ein ewiges Thema. Da sind auf der einen Seite, die jenigen die am liebsten mit dem Auto in die Geschäfte reinfahren würden, und die jenigen die Autos aus der Innenstadt verbannen wollen. Die, die aus dem Umland kommen, fahren gerne verständlich mit dem Auto in die Stadt, nicht selten ist der ÖPNV schlecht ausgebaut, da bietet es sich einfach an mit dem Auto hinzufahren. Als Beispiel, nehme ich mir meine Stadt, bis vor kurzem galt, überall Parkplätze und am am besten vor dem Geschäft, dies war in keinster Weise einladend. Heute verschwinden immer mehr Parkplätze, diese werden umgebaut zu kleinen Oasen, Straßen werden gesperrt und siehe da, entgegen der Erwartung vieler, immer mehr Menschen. Menschen die in Restaurants, Kaffees sitzen und es einfach nur genießen. Plötzlich wurde auch Geld in die Geschäfte gesteckt, es wurde aufgewertet und es wird immer mehr.

...zur Antwort