Gibt ihr eurem Hund was von Essenstisch?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein , weil 68%
Ja , weil 32%

9 Antworten

Nein , weil

..Ich keine Lust auf einen sabbernden, bettelnden Hund habe der mich die ganze Zeit anstarrt während ich esse UND es bei mehreren Hunden so immer zu Revier- bzw Ressourcenkämpfen beim Essen käme, da der Küchentisch dann als Ressource gelten würde. Schliesslich gibt es da ja immer Futter.
Ich habe meinen Hund lieber ruhig und entspannt neben mir liegen und wenn ich aufstehe hat er manchmal glück und bekommt etwas.

Nein , weil

Nein, das haben wir noch bei keinem unserer Hunde gemacht.

Grundsätzlich denke ich, mann sollte sich Gedanken machen was man sich für die Zukunft verdirbt.

Stelle dir vor wie schwierig es ist mit einem bettelnden und sabbernden Hund im Restaurant, wenn man Besuch hat oder eingeladen ist.

Die gleichen Überlegungen habe ich auch, ob der Hund auf dem Sofa liegen oder ins Bett darf.

Es kann sehr schwierig sein im Notfall einen Platz für einen Hund zu finden. Erst recht schwierig wird es aber, wenn der Hund eben schwierige oder unakzeptable Verhaltensweisen hat.

Da wird es dann ganz schnell eng für den Hund..

Nein , weil

Er sonst im dümmsten Fall noch meint er bekommt immer was vom Tisch und dann bettelt...oder noch schlimmer, er klaut sich einfach was vom Tisch, denn groß genug dafür ist er, da muss er nichtmal auf die Hinterbeine stehen. Deshalb möchte ich das nicht.

Auch mein älterer Herr bekommt nichts von Tisch, der ist verfressen genug.

Das kann natürlich jeder so machen wie er will, nur bei meinen Hunden gibt's das halt nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein , weil

Sie kriegt nichts von mir, weil ich nicht möchte das sie neben mir am Tisch bettelt... Außerdem ist das Essen von Menschen nicht gut für Hunde, da es meistens gewürzt ist! Sie liegt so brav beim essen in ihrem Körbchen oder auf dem Teppich, dass möchte ich ihr auf gar keinen Fall ab gewöhnen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einen kleinen Gnadenhof 🐾♡
Nein , weil

Anfangs schon.

Dann hat er Unverträglichkeiten entwickelt, wir müssten eine Ausschlussdiät machen und das Futter umstellen. Seitdem bekommt auch nichts mehr von Tisch.

Ich koche extra für ihn und er freut sich immer noch.