Gehören die Engel zum Christentum?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Bibel ist viele Male von Engeln (griechisch aggelos, sprich angelos, deutsch Bote, einer, der eine Botschaft überbringt) die Rede.

Aber: "Zu welchem der Boten hat Er (der Gott und Vater des Herrn Jesus Christus) jemals gesagt: Setze Dich zu Meiner Rechten, bis Ich Deine Feinde Dir zum Schemel Deiner Füße lege! (Psalm 110,1). Sind sie nicht alle ein Amt versehende Geister, zum Dienst ausgeschickt um derer willen, denen künftig die Rettung zugelost werden soll?" (Hebr. 1,13.14).

Engel sind nicht anzurufen und nicht anzubeten: "Ich, Johannes, bin es, der dieses hörte und erblickte. Als ich alles gehört und erblickt hatte, fiel ich nieder, um vor den Füßen des Boten, der mir dieses zeigte, anzubeten. Da sagte er zu mir: Siehe, tue es nicht! Ich bin nur ein Mitsklave von dir und deinen Brüdern, den Propheten und derer, die die Worte dieser Rolle (Buchrolle) bewahren. Bete Gott an!" (Offb 22,8.9; vgl Offb 19,10).

Wir beten den "Gott unseres Herrn Jesus Christus, den Vater der Herrlichkeit" (Eph 1,17) an, etwa mit den der persönlichen Rede angepassten Worten von Eph 1,3-12, Eph 3,14-21, Kol 1,9-11).

Unser Herr und Haupt Jesus Chrisus ist der einzige Mittler zwischen Gott und Menschen (1Tim 2,5), auch unserer Gebete, sodass wir den Vater durch Ihn anbeten: "Und alles, was auch immer ihr tut im Wort oder im Werk -- alles geschehe im Namen des Herrn Jesus Christus, und dankt Gott dem Vater d u r c h Ihn" (Kol 3,17).

Wir beten aber auch unseren Herrn Jesus Christus direkt an: "Als sie Stephanus steinigten, rief er betend aus: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!" (Apg 7,59). Und der Apostel Paulus "sprach dem Herrn dreimal flehentlich zu, dass jener (der Bote Satans) von mir abstehen möge" (2 Kor 12,8).

"Ihm, dem allein weisen Gott sei d u r c h Christus Jesus Verherrlichung für die Äonen der Äonen (für die krönenden Äonen in der Reihe der Äonen)! Amen!" (Röm 16,27). Im Namen, also im Auftrag Jesu Christi, beten wir unseren herrlichen und uns liebenden Gott und Vater an.

(Griechisch aioon heißt nicht Ewigkeit; in der Bibel steht: der Äon, die Äonen und äonisch.)

www.biblischelehre.de ("Was sagt denn die Heilige Schrift?")

Ja. Ein Gebet an einen Engel ist völlig in Ordnung. Aber bitte Vorsicht: es gibt in der Esoterik auch sogenannte Engel. Diese haben nichts zu tun mit Gott und dem wahren Glauben. Nichts!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

RStroh  11.09.2023, 00:50

Aus Interesse: wie unterscheidest Du echte von falschen Engeln?

1
Athanasius71  11.09.2023, 11:05
@RStroh

Die echten sind die Engel, die wirklich existieren, die des Glaubens, so meine ich das. Die anderen Engel, von denen in der Esoterik immer die Rede ist, existieren nicht, es gibt sie nicht. Engelesoterik ist meines Erachtens Unsinn.

1
Raubkatze45  15.09.2023, 20:14
@RStroh

falsche Engel sind die, die von Menschen auf Kommando herbeigerufen werden können und das ist in der Esoterik der Fall. Auch Satan verkleidet sich als Engel des Lichts. Deshalb Vorsicht vor solchen Machenschaften.

Echte Engel sind die biblisch bezeugten. und die im Dienst Gottes stehen und damit auch im Dienst an Menschen.

2

Nein, auf keinen Fall!

Also Engel natürlich schon: Engel – Bibel-Lexikon :: bibelkommentare

Aber wir sollten nicht zu Engeln beten!

In der Bibel findet sich keine Stelle, in der Engel verehrt und angebetet werden. Es ergibt doch irgendwie auch keinen Sinn, zu Menschen oder Engeln zu beten, wenn man direkt mit dem allmächtigen Schöpfergott sprechen und Ihm seine Gedanken und Wünsche mitteilen kann.

Die Bibel lehrt, das wir nur Gott allein anbeten und verehren sollen. Wo in der Bibel jemand anderes als Gott verehrt wurde, werden falsche Götter verehrt, welche Satan und seine Dämonen sind. Alle Nachfolger des Gottes lehnten Anbetung und Verehrung ab, z. B. Petrus und die Apostel (vgl. Apostelgeschichte 10:25-26; 14:13-14). Auch die Engel lehnten es ab, verehrt zu werden (vgl. Offenbarung 19:10; 22:9). Die Antwort ist immer die gleiche, „Bete Gott an!“


chrisbyrd  10.09.2023, 21:26

Eine Ausnahme gibt es allerdings. Im Alten Testament ist mehrfach von "dem Engel des Herrn" die Rede. Er wird durchaus verehrt, angebetet und auch als Gott selbst identifiziert. Viele Ausleger gehen davon aus, dass dieser "Engel des Herrn" Jesus Christus in seiner Präexistenz ist. Da es sich bei dem "Engel des Herrn" aber nicht um einen gewöhnlichen Engel, sondern eben um Gott selbst handelt, wäre das ein anderes Thema.

3
Nefesch  10.09.2023, 22:11
@chrisbyrd

Präexistenz als Mensch. Denn als Sohn Gottes ist er ewig wie Gott.

3

Hm...

Zu "Engeln",

auch wenn sie Gottes Dieser sind,

sollte man nicht beten,

dafür ist unser Vater zuständig (Lk.11,2).

Woher ich das weiß:Recherche

Zwar erschuf Gott auch Engel die auch im Himmelsreich leben dennoch darf man im Christentum nicht zu Engeln beten nur zum alleinigen Gott Jesus christus da der Christentum und eine monotheistische Religion ist