Geburtstagskuchen für Menschen die nichts Süßes mögen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau mal:

Rezept fuer einen Zitronenkuchen

Fuer dieses Rezept verwende ich eine Kastenform der Groesse 9 x 5 inches ( 22.86 x 12.7 cm)

Vor allem zur Sommerzeit schmeckt dieser frische, leicht sauerlich suesse Zitronenkuchen besonders gut.

Er gehoert zu unseren Lieblingskuchen weil er nicht so fuerchterlich suess ist.

Zutaten

Fuer den Teig:

  • 200 gr / 7 oz / ca. 14 tbsp Butter oder Margarine
  • 100 gr / 3.5 oz / ½ cup Staerke (potato starch)
  • 200 gr / 7 oz / 1 cup Zucker
  • 150 gr / 5.3 oz / 1 cup Mehl
  • 1 tsp Zitronenzesten (von einer ungespritzten Zitrone)
  • 5 Tropfen Zitronensaft
  • 2 tsp Backpulver
  • 1 Paeckchen / 7 gr / 0.2 oz / ca. 1 ½ tsp Vanillezucker
  • Eier

Fuer die Glassur:

  • 125 gr / 4.4 oz / 1 cup Puderzucker
  • 2 - 3 tbsp Zitronensaft

(Je nach dem wie viel Glassur Ihr wollt braucht Ihr mehr oder weniger Puderzucker und Zitronensaft)

Zubereitung

Die Butter (oder Margarine) mit dem Ruehrgeraet cremig ruehren. Wenn die Butter zu fest sein sollte kann man die Schuessel einfach in ein warmes Wasserbad stellen und darin die Butter ruehren bis sie cremig ist.

Dann den Zucker und Vanillezucker dazugeben und gut verruehren.

Die Zitronenzesten klein hacken und zusammen mit den 5 Tropfen Zitronensaft zur Butter-Zuckermasse geben. Wenn Ihr keine Zesten moegt, koennt Ihr die Zitronenschale auch reiben. Wir moegen kleine Schalenstueckchen im Kuchen. :)

Nun in einer anderen Schuessel Mehl, Staerke und Backpulver vermischen.

Nach und nach die Eier und Mehlmischung zum Teig hinzugeben und immer weiterruehren, damit ein schoener Teig entsteht. (Ich gebe immer abwechselnd Eier und Mehl dazu).

Wenn alles gut vermischt ist, eine Kastenform mit Butter einreiben und mit Mehl bestaeuben.

Den Ofen auf 356°F / 180°C vorheizen.

Nun den Teig vorsichtig in die Kastenform fuellen und glatt streichen. Dann den Kuchen fuer ca. 60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen ob er fertig ist.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und nach ein paar Minuten dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen.

Nun kommt die Glassur: Gebt den Zitronensaft in eine Schuessel und fuegt nach und nach Puderzucker hinzu aber nicht alles auf einmal. Die Glassur darf nicht zu fluessig werden aber auch nicht zu dick, damit sie sich gut auf den Kuchen streichen laesst.

Wenn der Kuchen komplett abgekuehlt ist die Glassur mit einem Messer aufstreichen und festwerden lassen.

LG Pummelweib :-)

Quelle: http://www.deutschesessenindenusa.com/backen/zitronenkuchen.html


Pummelweib  24.03.2015, 13:19

...oder ohne Zucker: http://www.ernaehrung-ohne-zucker.de/rezept-zitronenkuchen/ ...LG Pummelweib :-)

0

Entweder einen Zitronenkuchen mit nicht soviel Zucker drinnen; oder du kaufst noch schnell ein paar Mangos ein und machst daraus einen Mangosalat oder einen Nachtisch mit diesen Früchten

Man kann auch mit Möhren und Nüssen (geraspelt) einen saftigen Kuchen backen.

Schau doch einmal hier:

http://www.oetker.de/rezepte/r/mohn-zitronen-torte.html

Da findest du das Rezept für eine Zitronentorte, sogar mit Video für die Herstellung. Wie wäre es damit??? Die Herstellung ist nicht wirklich schwierig, vor allem mit Hilfe des Videos.

Bei der Herstellung der Zitronencreme für die Füllung schmeck sie gut ab. Eventuell kannst du den Zuckeranteil noch reduzieren. Probier ein paar Krümel vom Tortenboden dazu, die zwangsläufig beim Durchschneiden anfallen. Dann kannst du es besser beurteilen.

Viel Erfolg! 

backe ihr doch eine Lauchtarte / Quiche Lorraine. Wer sagt denn, dass Geburtstagskuchen immer süß sein müssen?! Oder wenn es doch mit Zitronen sein soll einen Zitronenkuchen (Sandkuchen mit Zitrone) oder eine Zitronentarte mit Lemon Curd. Rezepte wie immer bei Chefkoch.