Frage zum ebay Knigge, wer sollte bei einer Privatauktion zuerst eine Bewertung abgeben, der Käufer, oder der Verkäufer...?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist egal, aber ich rate ab das zur Lächerlichkeit verkrüppelte Bewertungssystem für Käufer zu nutzen. Es ist nichtsaussagend und sogar gefährlich.

Nur das Bewertungssystem für Verkäufer ist differenziert möglich.

Ich bewerte nur sporadisch Verkäufer, Käufer gar nicht.

Eine Bewertung ist keine Pflicht und etliche interessiert eBay nach Warenerhalt auch nicht mehr. Geht mir nicht anders. Ab und zu bewerte ich dann ne Reihe von Verkäufern, bei wem es abgelaufen ist, Pech.

Der Käufer hat den ersten Schritt gemacht, als er einem ihm völlig Unbekannten Geld überwiesen hat.

Und jetzt soll er auch noch als Erster bewerten?

Das ist sowas von egal. Fuer die positive Bewertung kann man sich nichts kaufen. Ist ja lieb gemeint, aber ansonsten sinnlos. Negative machen ja noch Sinn als Warnung.

Viele schreiben eh Mist, wie z.B. "Schneller Versand" - als ob der VK Einfluss auf DHL/Hermes usw hat. Oder "Super, 1A" - welche Aussage soll das fuer andere Kunden haben?

Mehr als 30% bewerten eh nicht.

Jeder sollte in dem Augenblick seine Bewertung bekommen wenn er seinen Anteil an der Transaktion erfüllt hat...und bei dem üblichen Ebay-Geschäft mit Vorkasse ist das eben der Käufer als erster. Das entspricht dem Prinzip der Zug-um-Zug-Abwicklung.

Und NEIN; wie jemand bewertet DARF keinen Einfluss auf die umgekehte Bewertung haben denn bewerten darf man laut ebay - und laut BGB - nur die Erfüllung des Rechtsgeschäfts.

Der Verkäufer sollte den Käufer bewerten sobald der Kauf ordnungsgemäß abgeschlossen ist.