fligzeug fliegt oder fährt?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

per Definition gilt: Ein Luftfahrzeug fährt (durch die Luft), wenn es leichter ist als Luft. Das gilt für Luftschiffe (starr und prall) oder auch Ballone (Gas - im engeren Sinn wie Wasserstoff oder Helium - oder Heißluft). Sie "fliegen" durch statischen Auftrieb.

Ebenso hat man mal definiert, dass ein Luftfahrzeug (durch die Luft) fliegt, wenn es schwerer ist als Luft, fliegt. Es bewegt sich durch dynamischen Auftrieb.

Ist also ein Flugzeug vom Boden weg, also auch das Fahrwerk in der Luft, fliegt es - auch in ein Gebäude.

Ist das Flugzeug noch am Boden, rollt es; entweder gewollt, weil es durch das Triebwerk bewegt wird oder ungewollt, weil jemand die Bremsklötze weggenommen und die Parkbremse nicht gesetzt hat.

Dann aber würde das Flugzeug in oder gegen ein Gebäude rollen, denn am Boden rollt es immer, es fährt nicht, denn die Räder bzw. Achsen sind nicht angetrieben.


rudim1950  16.03.2014, 15:51

Danke für den Stern!

0

Wenn ein Flugzeug abstürzt fliegt es hoffentlich nicht in ein Gebäude. Wenn es zu Wartungsarbeiten in ein Gebäude gebracht wird, wird es in einen Hangar gefahren.

das Fluuuuuhgzeug! fliegt natürlich. auch wenn im Kontext der Fliegerei oft von Luftfahrt gesprichen wird...

Flugzeuge nutzen den aerodynamischen Auftrieb, weil die Luft für den Weg unter dem Flügel hindurch einen kürzeren Weg nimmt als darüber hinweg, entsteht oberhalb des Flügels ein Unterdruck, der das Flugzeug anhebt.

Heißluftbalone z.b. erhalten ihren Auftrieb über das spezifische Gewicht. das Gas in der Hülle samt Hülle, Korb, Gasflasche, Brenner und Besatzung sind im verhältniss zu ihrem Volumen leichter, als die Luft die sie umgibt... hier spricht man in der Tat von Luftfahrt! der Heißluftbalon fährt also...

nach dem gleichen Prinzip schwimmen auch schiffe, sie verdrängen mehr Wasser als sie wiegen!

lg, Anna

das kommt drauf an was das flugzeug tut. es kann ja beides. in der luft fliegt es, also ist es in das gebäude geflogen. auf dem boden fährt es, und da kann es in ein gebäude reinfahren.

Auf dem Flughafen kann es auch in ein Gebäude fahren. Sei es absichtlich, z.B. in die Wartungshalle, oder unabsichtlich, z.B. in die Abfertigungshalle.


Wonnepoppen  15.03.2014, 12:34

Dann rollt es eher!

0
faridana  15.03.2014, 12:37
@Wonnepoppen

fahren tuts trotzdem. ein auto rollt so gesehen auch. trotzdem fährt es, wird beschleunigt und gebremst sowie gesteuert.

0
ProRatione  15.03.2014, 12:40
@Wonnepoppen

Vom Fahren spricht man, wenn die Fortbewegung durch einen "gezielten" Antrieb geschieht. Rollen tut ein Gegenstand auf Grund der Schwerkraft.

Ich weiß, ich weiß, man spricht von Rollfeld und Rollbahn.

0
luciewie 
Fragesteller
 15.03.2014, 12:35

Ich meine jetzt in der luft 2001 Oder so ist ein flugzeug in ein gebäude geflogen in der USA glaub ich

0
Chelmney  15.03.2014, 12:37
@luciewie

Das war 9/11 und das Flugzeug ist geflogen. Gefahren kann man da nicht sagen.

0
luciewie 
Fragesteller
 15.03.2014, 12:39

Ok danke

0