Fernseher bekommt anscheinend keinen Strom mehr?


31.10.2021, 14:19

die 2. Platine mehr gibt es nicht

Mysophob  31.10.2021, 13:54

ist denn da nicht irgendwo eine glasfeinsicherung ? vielleicht auf der anderen seite der platine, am stromeingang. hast du ein multimeter um transistoren auf durchgang zu prüfen ?

x112a223x334 
Fragesteller
 31.10.2021, 13:58

Da hab ich geguckt da war keine und nein hab ich grad nicht, da müsste ich erst nochmal gucken

Andy7754  31.10.2021, 14:06

Ist da noch ne andere Platine drin?

x112a223x334 
Fragesteller
 31.10.2021, 14:09

ja, aber da ist auch keine Sicherung drauf

Mysophob  31.10.2021, 14:08

Um welches Model handelt es sich bei dem gerät, marken- und modelbezeichnung? hast du ein schaltbild von dem gerät? falls eines da ist in den unterlagen, bild davon hochladen.

x112a223x334 
Fragesteller
 31.10.2021, 14:11

lenco fernseher, model weiß ich nicht mehr

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sorry wenn ich dir das sage, jedoch ohne Fachkenntnisse kommst du hier nicht weiter. Hier ist keine Sicherung erkennbar. Evtl ist die woanders verbaut, evtl ist jedoch auch gar keine verbaut und somit wären die Dioden die Sollbruchstelle. Ein gewollte defekt nach Zeit x.

Das kann hier alles mögliche sein, jedoch würde ich auf nen trockenen Elko beim Spannungswandler der Platine tippen. Indem du übrigens mit deinem Finger drauf rum tipperst erhöhst du jedes mal das risiko einen neuen Schaden hinzufügen. Stichwort ESD.

Bild zum Beitrag

Das Ding. Da ist eine kleine Glassicherung drin.

 - (Computer, Technik, Technologie)

x112a223x334 
Fragesteller
 31.10.2021, 14:06

da sind nur zwei solche metallkörperchen drin sonst nichts

0
SirAndiusNr2  31.10.2021, 14:08
@x112a223x334

Dann gibt es noch mehr im TV. Deine Aufgabe ist es dem Strom zu Folgen bis du eine Sicherung findest.

Hatte das Standby Lämpchen noch geleuchtet?

0
Zer091  31.10.2021, 18:03

Das mein lieber ist ein Farritkern. Das hat was mit Schirmung zu tun und nichts mit einer Sicherung.

0
SirAndiusNr2  31.10.2021, 18:06
@Zer091

Das haben wir schon längst festgestellt. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen... Ui ich habe ein Fehler gemacht. Das haben wird schon längst festgestellt, also am besten nochmal reinhauen.

Ich bin auch nicht dein lieber

0

Der Test mit einem anderen Netzteil: stimmen die Polaritäten der Stromstecker überein? sowie die Leistungsdaten / Spannung (in etwa)?


x112a223x334 
Fragesteller
 31.10.2021, 14:16

ja hatten beide dieselben daten

0
Andy7754  31.10.2021, 14:27
@Andy7754

Müsstest auf die Rückseite der blauen Platine mal schauen ob da ne SMD - Sicherung eingelötet ist. Die sehen son bisl wie ein Widerstand aus aber Glasähnlich, mit nem Strich oder so was drin. Du kannst prüfen ob die Diode über der großen Spule ok. ist.. mehr ist eigentlich fast nicht machbar. da würde man nur mit entsprechenden Meßgeräten weiter kommen.

0

kein messwerkzeug, nicht mal ein einfacher multimeter, kein schaltbild, model ist nicht bekannt.... dann gibts nur noch ein neues gerät kaufen.