Ebay Verkauf ins Ausland - wer zahlt Versand?

5 Antworten

Versand geht gewöhnlich immer zu Lasten des Käufers.

Und am besten nur versichert schicken !

... für den Versand hat Ebay 4,99€ berechnet.

Nö:
Die Versandkosten hast Du festgelegt, nicht eBay.

eBay macht dazu nur Vorschläge, die musst Du nicht annehmen.

Und dann gilt noch folgendes für Dich:

  • Zahlung per Überweisung oder per PayPal an den Verkäufer gibt es bei eBay nicht mehr.
  • Der Käufer kann sich aussuchen, ob er per PayPal, per Google Pay, per Visa, per MasterCard, per American Express, per Lastschrift oder per Klarna-Sofortüberweisung an eBay (!) bezahlt.
  • eBay kassiert immer das Geld und leitet es nach Gebührenabzug immer auf das Girokonto des Verkäufers weiter, dessen Kontoinhaber mit dem eBay-Accountinhaber übereinstimmen und das per Ausweisscan verifiziert werden muss, dadurch werden auch Minderjährige rausgefiltert.
  • Ein Verkäufer wird nie wieder Zahlungen der Käufer auf sein Girokonto oder auf sein PayPal-Konto erhalten.
  • Der Verkäufer muss verschicken, sobald eBay ihm das mitteilt; er darf nicht warten, bis das Geld auf seinem Konto ist.
  • Der Verkäufer darf nur noch mit Sendungsverfolgung verschicken, andernfalls hat er keinerlei Verkäuferschutz.
  • eBay kann das Geld bis zu 30 Tage einbehalten.
  • Der Käufer hat immer 30 Tage Käuferschutz, egal welche Bezahlart er wählt. Und bei PayPal-Zahlung sind es sogar 180 Tage.
  • Die Gebühren betragen jetzt 11% auf den Gesamtbetrag (Artikelpreis + Versandkosten) plus 5 Cent pro Transaktion unter 10 Euro, bzw. 35 Cent pro Transaktion über 10 Euro.
  • Im Falle eines gegen den Verkäufer entschiedenen Streitfalls zahlt der eine Streitfallgebühr in Höhe von 19,04 €.
  • Und es gibt kein Zurück, wenn man sich einmal dafür entschieden hat.

Darauf sind seit Sommer 2021 alle Verkäufer umgestellt, aber das hat wohl noch nicht jeder mitbekommen.

Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: eBay-Gebühren für private Verkäufer

Klicken: Sendungsverfolgung für verschickte Artikel hinzufügen

Klicken: Einbehaltene Zahlungen


ralphb 
Fragesteller
 10.01.2022, 22:50

Danke, danke auch an alle anderen für die hilfreichen Antworten.

Dann werde ich also mit Sendungsverfolgung schicken und im günstigsten Fall (DHL Päckchen XS müsste ja eigentlich reichen für ein iPhone X ohne Verpackung) ca. 8€ zusätzlich zahlen (4€ für Versicherung&Päckchenverfolgung).

Immerhin hat der Käufer 56 positive Bewertungen. Die sind hoffentlich echt?

Was mich etwas stutzig macht, ist die Adresse. Er wohnt angeblich in der "Unity street" in Izmail, diese Straße kann ich aber nicht finden...

Wie finde ich raus, ob der Käufer vertrauenswürdig ist?

0
ralphb 
Fragesteller
 11.01.2022, 10:48
@Ratefuchs007

Merci. Erhalte ich dann keine Nachteile wie ebay-Gebühren oder schlechte Service-Bewertung?

Ich könnte auch abwarten, ob der Käufer das Geld zahlt. Wenn das Geld eingegangen ist und ich an die angegebene Adresse versichert verwende, kann mir nichts passieren, oder?

0
Ratefuchs007  11.01.2022, 11:02
@ralphb
Merci. Erhalte ich dann keine Nachteile wie ebay-Gebühren oder schlechte Service-Bewertung?

Nein.

Ich könnte auch abwarten, ob der Käufer das Geld zahlt. Wenn das Geld eingegangen ist und ich an die angegebene Adresse versichert verwende, kann mir nichts passieren, oder?

Natürlich kann es das:

Wenn der Käufer bei eBay einen abweichenden Artikel meldet, dann hat er Käuferschutz und Du bist Geld und Artikel los, weil eBay das Geld wieder von Deinem Konto abbucht; dem hast Du doch zugestimmt.

Ich kann Dir nur empfehlen, Dir viel Zeit zu nehmen, meine Links anzuklicken und deren Inhalt sinnerfassend zu lesen.

0
ralphb 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:30
@Ratefuchs007

Seltsam, jetzt hat der Käufer bezahlt und die angegebene Adresse ist anders. Immerhin: in Deutschland, aber weiterhin dubios:

Aqua Calida Sp. z o.o.

Rauschwalder Str 41 NP00016544502826 Görlitz

Kann das eine ordentliche Adresse sein?

Danke für deine Hilfe, nächstes Mal lese ich vorher genauer. Ich habe lange nichts bei Ebay verkauft.

0
Ratefuchs007  11.01.2022, 16:08
@ralphb

Du darfst nur an die Adresse verschicken, die als Lieferadresse in der Zahlungsabwicklung auftaucht, nachdem Du die durchlaufen hast.

Kann das eine ordentliche Adresse sein?

Gib sie mal bei Google ein, Du wirst Dich wundern...😉

0
ralphb 
Fragesteller
 11.01.2022, 16:24
@Ratefuchs007

Genau, das ist die Adresse, die bei Versanddetails nach Zahlungseingang auftaucht. Hatte die Adresse natürlich gleich bei Google eingegeben, bin aber daraus nicht schlau geworden. Aqua Calida Sp. z o.o. scheint irgendwas Polnisches zu sein, die lange Zahl kenne ich gar nicht von Adressen, in der Rauschwalder Str. 41 gibt es ganz viel, allerdings, zumindest wie es bei Google aussieht, alles Gewerbe/Industrie.

0
Ratefuchs007  11.01.2022, 16:32
@ralphb
  • Welchen Wert hat das iPhone und wie wolltest Du genau verschicken?
  • Du weißt, dass z. B. DHL-Pakete nur bis 500,00 € versichert sind?

Ist die verschickte Ware auch nur einen Cent mehr wert, dann gibt's im Verlustfall nämlich überhaupt nichts.

Tja, da wirst Du jetzt eine Entscheidung treffen müssen.

1
ralphb 
Fragesteller
 11.01.2022, 16:50
@Ratefuchs007

Hat einen Displaybruch und ist daher deutlich weniger wert. In dieser Hinsicht also Entwarnung…

0

Wenn jemand aus der Ukraine in Deutschland ein Handy kaufen will, dann müssten alle Alarmglocken angehen. Also, bevor da nicht das Geld auf Deinem Konto (nicht PayPal) ist, verschick am besten gar nichts. Ach ja: Denk an die Zollerklärung.

Von Experte tinalisatina bestätigt

Ich würde erstmal generell davon abraten weil du gerade höchstwahrscheinlich abgezockt wirst und nie auch nur einen Cent dafür sehen wirst.