Ebay Kleinanzeigen Käufer behauptet er hätte falschen Artikel erhalten?

1 Antwort

Kannst du nachweisen, dass du das, was du geschuldet hast, versendet hast und dass das ankam? Wenn nein, dann mach das das nächste Mal besser.

Wenn er dir mit Polizei droht kannst du das getrost ignorieren, sofern du nicht tatsächlich betrogen hast. In dem Fall ist eher er der Betrüger und du solltest die Polizei einschalten.

Wenn du eine Forderung für die Ware erhälst, dann solltest du womöglich eine Rückabwicklung des Vertrags anstreben sofern du nicht die Zustellung der Ware beweisen kannst. Aber wenn das Betrüger sind werden die dir kaum etwas schicken vermute ich.


Yetanotherpage  02.12.2022, 20:25

Bei einem Privatverkauf hat der Käufer diese Beweislast. Der Vk muss nur nachweisen können etwas an die richtige Adresse geschickt zu haben (dafür ist ne Trackingnummer ausreichend). Ob es ankommt ist nicht mehr sein Verantwortungsbereich.
Dass dieses etwas mangelhaft abgeschickt wurde (und falsche Ware ist ein Mangel) muss der Käufer nachweisen. Z.B. wenn er Zeugen beim Auspacken hat.

0
Destranix  02.12.2022, 20:28
@Yetanotherpage
Bei einem Privatverkauf hat der Käufer diese Beweislast.

Ne, der Verkäufer muss dann immernoch mindestens beweisen, dass er es abgeschickt hat und auch das können die wenigsten.

Er muss halt vor allem beweisen können, dass das Paket, dass er abgeschickt hat, das enthielt, was er behauptet.

Und der Käufer muss nicht nachweisen, dass er die falsche Ware erhalten hätte, sondern lediglich, dass die richtige nicht ankam, aber dafür ist er selbst nicht in der Beweispflicht, insofern...

0