Debian 11 mit blinkende linie?

julihan41  03.07.2022, 10:00

Dann Liste doch erst mal deine Hardware auf : CPU, GPU, Motherboard, Baujahr, RAM,..

verreisterNutzer 
Fragesteller
 03.07.2022, 10:10

Cpu ist i5 gpu ist rx 570 xt mother ram 8gb board keine ahnung wo steht das?

julihan41  03.07.2022, 10:15

Ist das Gerät neuer als 3 Jahre?

Hast du bei der Installation eine grafische Oberfläche ausgewählt?

3 Antworten

Debian ist vermutlich zu alt für dein Gerät und generell zu alt für Desktop Nutzende.

Benutze aktuellere und einsteigerfreundlichere Distributionen wie

  1. Linux Mint Edge Edition https://www.linuxmint.com/edition.php?id=296
  2. OpenSUSE Leap 15.4 https://get.opensuse.org/leap/15.4/
  3. Solus OS https://getsol.us/home/

ein guter Anlaufpunkt für Informationen ist das Ubuntuusers Wiki: https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/

Wichtig ist, dass du das System immer im Live Modus prüfst, speziell WLAN, LAN und Bluetooth.


verreisterNutzer  03.07.2022, 10:45

Aber das problem ist ich hab versucht mal arch linux zu booten aber nur das kamm ich hab es mit sd karte gemacht glaubst du es lohnt sich ubuntu mit normaler usb stick zu booten wenn ja wie ich hab kein anderen pc

0
julihan41  03.07.2022, 10:57
@verreisterNutzer

Arch Linux ist auch eine schlechte Wahl.

Ubuntu lohnt sich nie. Das hat zu viele Probleme. Probieren kannst du es, wenn du gerade nichts anderes da hast, aber ich würde einen weiten Bogen um Ubuntu machen.

Kommst du noch in irgendein System auf dem PC drauf?

Ps: Punkt und Komma würden deine Texte wesentlich verständlicher machen. 😅

1
verreisterNutzer  03.07.2022, 11:05
@julihan41

Ich will hacker (guter) hacker werden.ich muss mich dann auch mit linux beschäftigen aber weis nicht welche linux, weil bei kali ist das problem wenn ich much wlan verbinden will geht es nicht ich hab wlan stick ich denke debain ist kaputt

also welche linux würdest du empfehlen?

0
julihan41  03.07.2022, 11:11
@verreisterNutzer

Du wirst Hacker, indem du erst mal IT Grundlagen lernst und am besten eine Ausbildung oder Studium machst. Einfach so wird man kein Hacker. Das ist eine Illusion, die YouTube, Tiktok und Co einem weiß machen wollen.

Ich empfehle die die Distributionen meiner Antwort oben. Damit kann man gut anfangen und dann weiter schauen.

Kali Linux, Arch Linux und Debian sind für Personen, die schon Profis sind, da sie viel Verständnis und Kenntnis abverlangen. Du lernst ja auch nicht in der Grundschule Infinitesimalrechnung, sondern erst mal das 1x1 und das baut man dann langsam auf.

Siehe auch https://youtu.be/vqWnLUzRx5s dazu.

1
julihan41  03.07.2022, 12:00
@verreisterNutzer

Ich habe es schon auf drei eingeschränkt 😂

Bei Linux Mint kommt demnächst Version 21 raus. Damit sollte dein PC recht sicher laufen. Du bist hier eingeschränkt auf Cinnamon, Xfce oder Mate, aber das ist nicht unbedingt schlecht, da die dann wirklich gepflegt werden.

Solus OS ist ein rolling release System und damit gibt es häufig updates, die man auch einspielen muss, damit sich Versionen nicht überholen. Hier gibt es KDE, GNOME, Mate und das Flagschiff Budgie.

OpenSUSE Leap 15.4 ist gerade vor einem Monat erschienen und ich finde es sehr stabil. Bin hier aber voreingenommen, das gebe ich zu. Hier findest du quasi alle Desktop Oberflächen. Mit openSUSE Tumbleweed gibt es auch eine rolling release Version, wenn man will.

Ich habe alles drei schon benutzt und kann alle drei empfehlen. Schaue dir doch einfach die Live Systeme an und probiere es aus.

0

Also hast Du eine AMD-Radeon Graka. Dann machst Du folgendes:

Wenn der blinkende Cursor kommt drückst Ctrl-Alt-F2 (oder F3 oder F4).

Es erscheint ein Login-Prompt. Dort meldest Du Dich an! Dann

sudo -s

eingeben. Nochmal Dein Passwort eingeben! Dann

apt install firmware-amd-graphics

eingeben und danach neu starten.

Meist ist die fehlende Firmware das Problem mit den Radeon Grakas, da Debian die "non-free" Firmware bei der Installation auslässt.

Falls das nicht hilft, bleibt noch der Original(nichtfreie)-Treiber von AMD:

https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-amdgpu-unified-navi-linux

oder Du installierst MX-Linux mit aktivierten Advanced-Hardware-Support (ahs).

https://mxlinux.org/blog/mx-21-ahs-iso-now-available/

Das wäre mein persönlicher Favorit.

nein sowas kann man nicht Lösen ohne mehr Infos die du aber nicht in der Lage sein wirst zu liefern. du brauchst vor Ort expertenhilfe


verreisterNutzer  03.07.2022, 09:57

Welche infos genau?

0
PrincPersia  03.07.2022, 12:11
@verreisterNutzer

Und hast du bei Rufus versucht ein andere Partitions Scheme aus zu wählen? Vielleicht kann dein Bios nicht von MBR Booten.

0