Boxerwelpe aus polen oder Tschechien

7 Antworten

bei uns im tierheim war letztes jahr eine junge, sehr süße boxerhündin. ich würde mal bei

http://www.boxer-in-not.de/aktuell.php schauen.

hier ein beispiel: Poldi ist ein Trennungsopfer der nun auf diesem Wege ein neues zu Hause im ländlichem Gebiet sucht. Der menschenfreundliche Rüde ist leinenführig, er kennt die Grundkommandos, läuft auf Spaziergängen an anderen Hunden neutral vorbei- selbst wenn diese kläffen, er ist sehr kinderlieb und katzenfreundlich. Er hat es nicht gelernt, lange alleine zu bleiben. Für den jungen Rüden wird eine Familie gesucht die viel Zeit für ihn hat; ihm nach der Eingewöhnungszeit langsam das „Alleinsein“ beibringt. Poldi fährt gerne Auto und begleitet seine Leute einige km am Fahrrad. Wer dem jungen Rüden ein zu Hause gibt, der hat den idealen Begleiter an seiner Seite.

boxer in not - (Hund)

gar nichts, denn bei hundevermehrern kauft man keinen hund! der anschaffungspreis ,darf beim kauf eines hundes keine rolle spielen -denn du bakommst zwar in polen oder sonst wo billige wuehlitschwelpen. aber die werden unter misserabelen zusatenden gezuechtet -ohne tierarztliche versorgung und tests der muttertiere auf erbkrankheiten etc. -dierwlpen wrden in kisten auf engstem ruam herangezogen, die hundemuetter 2 mal pro jahr gedeckt.

wenn du so einen hund kaufst -kannst du spaeter zig euros zum tierarzt ragen -auch papiere sind dann oft munter gefaelscht. die hunde sind ohne familienanschluss herangewachsen und nicht auf menschen gepraegt.

MCH DAS NICHT!

Mach das bitte nicht! Die Tiere dort sind nicht mehr oder weniger als Massenware. Ein Hund kostet nunmal viel Geld und da solltest du nicht schon bei der Anschaffung sparen-das wäre ohnehin Sparen am falschen Ende! Die Tiere sind oft krank und schlecht sozialisiert!

Das Tier ist billig. Du zahlst jedoch danach zu 99,9% viel hohe Tierarztrechnungen, denn die Tiere sind meist krank und das siehst du erst daheim.

ca. 100 Euro

Aber: Das sind arme Hunde aus Zwangszuchten, ohne Papiere, vom ersten Moment des Lebens an falsch behandelt und ernährt, ohne tierärztliche Kontrollen.

Du riskierst, dass das Tier innerhalb weniger Wochen an irgend einer eingeschleppten Krankheit (häufig: Toxoplasmose) eingeht.

Finger weg, sonst werden noch mehr dieser armen Kreaturen nachgezüchtet, da sich das Geschäft offenbar lohnt..

Ordentliche Züchter gibt es auch, aber dann sind die Hunde etwa so teuer wie bei uns, 250 Euro und mehr.


Banana17 
Fragesteller
 26.07.2011, 17:44

ich habe jaauch interesse an einem boxer vom verein. in deutschland zahle ich ca 1100 Euro. wollte jetzt wisen was ich im ausland bezahle.!!

0