10 Finger Tippsystem?

8 Antworten

Beim Programmieren selber ist die Geschwindigkeit in der man tippt nicht so entscheidend, viele stören sich eher an den Positionen der Sonderzeichen auf der deutschen Tastatur.

Wenn du mit der Geschwindigkeit in der du Mails und ähnliches tippen kannst zufrieden bist musst du es nicht lernen.

Es gibt Menschen die nicht 10 Finger tippen und schneller sind, also die meisten die mit 10 Finger tippen. Einer der primären Vorteile des 10 Finger Systems liegt bei langen Texten, meiner Meinung nach.

Hey,

ich bin auch Software-Entwickler und wenn Du das mal beruflich machen willst, dann ein ganz klares Ja.

Das Schreiben selbst ist mit den ganzen IDE-Funktionen wie Auto-Complete und Co. schnell geworden, aber mit 10Fingern bist Du eben noch schneller.

Und Geschwindigkeit beim Entwickeln ist schon ein wichtiger Punkt. Mehr Geschwindigkeit bei X heißt mehr Zeit für andere Dinge.
Ich kenne genug Leute die einfach nicht gut sind, weil sie sehr langsam tippen. Die Qualität mag stimmen, aber quantitativ kommt zu wenig rum.

Also ja, lern 10 Finger, besonders dann, wenn Du Entwickler werden willst.

Und klar werden dir diese Leute sagen "Denken ist wichtiger als Tippen", stimmt auch. Aber das tollste Denken bringt nicht viel, wenn dein Kollege neben dir x mal schneller ist und die selbe Qualität abliefert. Und machen wir uns nichts vor, man spart nicht nur Sekunden, das addiert sich. Als Entwickler schreibt man schon viel.
Darum ist es auch enorm wichtig seine Werkzeuge gut zu kennen, Short-Cuts zu benutzen.

Gruß

Es ist jedenfalls sinnvoller als das "Adler-such-System" (die kreisenden Zeigefinger über der Tastatur bis man die jeweilige gewünschte Taste gefunden hat).

Es geht wesentlich schneller, man muss nicht ständig den Blick wechseln zwischen Tastatur und Bildschirm.

Ich hab vor zig Jahren mal per Volkshochschulkurs gelernt mit 10 Fingern zu tippen. Hängengeblieben ist über die Jahre "nicht ganz sooo viel". Will ich starten, muss ich erst mal gucken das die Finger auch wirklich in der Grundposition auf der Tastatur liegen. Und dann gehts los. Hin und wieder erwische ich dann doch mal den falschen Buchstaben. Aber im Großen und Ganzen klappt es recht okay.

"Schnell" tippen klappt bei mir auch nicht ... also nicht so schnell wie "wirklich schnell". Ich liege da eher im Mittelfeld.

Insgesammt komme ich aber besser klar als noch vor dem Kurs.

Beim Programmieren selbst ist das meist relativ unwichtig. Aber auch als Entwickler macht man viele andere Sachen. Schreibt Mails, schreibt Dokumentationen, ggf. wenn man mit in der Projektleitung ist Pflichtenhefte und Protokolle und auch mal schnell wo eine Datenbankabfrage absetzen um einen Fehler zu analysieren geht dann fixer von der Hand.

Ich persönlich habe es nie gelernt aber mir angewöhnt mehrere Finger zu benutzen. Dabei wandern bei mir vermutlich die Hände bzw. Finger an Stellen, wo sie gemäß dem richtigen System nicht hingehören und meist verwende ich vermutlich eher 4-6 Finger. Auf diesen lustigen Webseiten komme ich trotzdem auf meine 500-700 Anschläge rum, je nachdem ob die Texte einen Sinn ergeben oder einfach nur Wörter sind, die normalerweise nicht aufeinander folgen.

Ich hab es mir letztlich beigebracht, indem ich beim Tippen ein wenig auf die Tastatur geguckt habe und geschaut habe mit welchen Finger das in der Situation Sinn macht und den verwendet habe. Das war aber noch bevor wir ein buntes WWW hatten mit tausenden Seiten um sowas zu üben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Schreibe mehr 6-8 Finger statt 10, schaffe auch eine genehme Geschwindigket, es ist praktisch 10 Finger zu können, aber nicht nötig, mein Vater z.B. verfolgt die selbe Taktik wie ich und ist auch programmierer also ist das kein fataler Unterschied.

Habe in der Schule mal angefangen, die ham uns ne Software namens TIPP10 aufgedrängt, war nicht super aber auch nicht schlimm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Frizan 
Fragesteller
 23.07.2021, 01:02

Danke, dann schaue ich mir mal Tipp10 an

0