Welche Einstellung für E-Zigarette Pico Istick 2 mit Melo 3 Verdampfer?

Hey,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte langsam von normalen Zigaretten weg und habe mir vor geraumer Zeit eine E-Zigarette gekauft. Die Wahl ist auf den Pico Istick 2 gefallen. Im Lieferumfang waren ein 0,5 Ohm Coil und ein 0,8 Ohm Coil, so wie der Melo 3 Mini Verdampfer dabei.

Ich habe mittlerweile einige verschiedene Liquids getestet. Manche schmecken mir einfach nicht aber was mir aufgefallen ist: bei den Liquids ohne Nikotin war der Geschmack deutlich intensiver und besser. Bei den Liquids mit Nikotin (habe 6mg und 9mg getestet) schmecken mir alle gleich bzw. merke ich überhaupt nicht den Geschmack und die Dampfentwicklung ist deutlich geringer als bei den Liquids ohne Nikotin.

Ich finde im Internet sehr viele verschiedene Meinungen aber die meisten Texte sind so formuliert, dass ich als Anfänger kaum was verstehe. Ich möchte am Liebsten eine Einstellung, mit der ich geschmacklich zu frieden bin und ggf. auch guten Dampf habe. Zur Zeit muss ich jedes mal wenn ich das Teil zur Hand nehme so lange versuchen eine gute Einstellung zu finden, bis mir die Lust vergeht und ich trotzdem zur normalen Zigarette greife.

Die Liquids ohne Nikotin gefallen mir am Besten im Wattmodus mit 20 Watt, als Coil habe ich den 0,5 Ohm drin. Das ist für mich eine gute Einstellung.

Bei selber Einstellung schmecken die Liquids mit Nikotin aber nach nichts und ich bekomme Husten und Kratzen im Hals und wie oben schon erwähnt kaum Dampf.

Wann braucht man 0,8 Ohm und wann 0,5 Ohm?

Nächste Woche bekomme ich übrigens den Aspire Triton 2 Verdampfer, weil mir ein zweiter/größerer Tank fehlte.

Könnt ihr mir evtl. Tipps geben? Freue mich auf Antworten :-)

Stick, E-Zigarette, Liquid, dampfen, Pico, Istick Pico
Batch Datei um Stick mit Ordner auf Festplatte zu synchronisieren?

Guten Tag. Ich würde mir gerne ein Datei runterladen, aber lieber selbst schreiben, mit der ich vom Desktop aus meinen Stick mit einem Klick mit einem Ordner auf meiner Externen Festplatte Synchronisieren kann.

Dabei sollen auf der Platte immer 5 Ordner oderso sein, auf denen alte Backups meiner Festplatten- und Stickdaten sind. Also so eine Art Archiv. Diese Ordner solten dann irgendwie ,,Old 1'' - ,,Old 2'' etc. heißen. Dazu dann noch einen Ordner (,,Stick''), der immer die aktuellen Daten beinhaltet.

Es soll also in der Reihenfolge irgendwie so aussehen:

Old 5 wird gelöscht Old 4 wird in Old 5 umbenannt Old 3 wird in Old 4 umbenannt Old 2 wird in Old 3 umbenannt Old 1 wird in Old 2 umbenannt Stick wird in Old 1 umbenannt neuer Ordner Stick wird erstellt Alle Daten von (H:) werden nach Stick kopiert

ein Bonus Feature wäre dann noch, dass ich einen generellen Old-Ordner auf dem Stick hätte, der nochmal Unterordner meiner einzelnen Studienfächer hat. Dieser Ordner sollte dann automatisch mit allen Dateien aus den Old-Ordnern meines Sticks gefüllt werden und die Old-Ordner auf dem Stick daraufhin geleert werden. Also ca so:

Alle Dateien aus (H:Mathe/Old) werden auf (Stick/Old/Mathe) gezogen Alle Dateien aus (H:Mathe/Old) werden gelöscht oder (H:Mathe/Old) wird gelöscht und neu angelegt.

Wir haben sowas in der 11. im IT-Grundkurs schonmal gemacht. Zwar extrem vereinfachte Versionen davon, aber so viel komplizierter kann das ja nicht sein, oder?

Ich bin grade dabei, mein Studium mal vernünftig durchzuorganisieren. Und diese Batch Datei wäre mit eine ungemeine Hilfe und extreme Zeit- und Nervenersparnis dabei.

Kennt jemand eine Seite, auf der ich das schnell und einfach Lernen kann? Oder vielleicht ein gutes Youtube-Totorial dazu? Am besten genau zu dem Thema. Oder kann mir das jemand hier und jetzt erklären? Womöglich gibt es Programme dafür, die kostenlos, seriös und zuverlässig sind?

danke für alle Hilfe schonmal

lg m0rz

PS: Auf meinem PC läuft Windows 10, falls das irgendetwas ändert.

Computer, Programm, Festplatte, programmieren, Stick, Batch, Verzeichnis, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Stick