Warum möchte ich es möglichst vermeiden das Auto eines fremden zu fahren?

Mir fällt es enorm schwer das Auto einer fremden Person zu fahren. Egal ob Familie, Verwandte oder Freunde, es fährt jederzeit eine Angst mit mir. Die Angst etwas falsch zu machen. Denn es ist nicht mein Eigentum. Man überlässt mir ein sehr teureres Objekt.

Letztens z.B bin ich das erste mal mit dem neuen Auto meiner Schwester gefahren und ich fand mich persönlich miserabel. Denn jedes Auto funktioniert anders und fährt sich auch anders. Man braucht eine gewisse Zeit bis man sich an das Auto gewöhnt hat.

Erstens hatte ich Probleme den Automatik Gang einzulegen. Später war ich plötzlich im manuellem Modus und der Motor drehte hoch. Ein wenig später bin ich eine kurze Strecke 10 km/h zu schnell gefahren in der 50er Zone Es war allerdings 2 spurig und keine Autos auf der Straße. Insgesamt fand ich mein Fahrstiel nicht stabil.

Mir war das sehr unangenehm. Ich wollte auf keinen Fall einen schlechten Eindruck hinterlassen. Deswegen versuche ich mich immer zu drücken wenn es geht fremde Autos zu fahren. Ich denke dann immer: Es ist sein privates Auto und wenn ich einen Fehler mache, wird er sauer. Sowas ist mir am unangenehmsten. Viele mögen das nicht verstehen. Doch ich ticke eben so.

Was seltsam ist, das ich dieses Problem mit einem Mietwagen nicht habe. Hier bin ich völlig ruhig und entspannt, habe keine Angst etc. Ich bin auch viel konzentrierter.

Meinen Führerschein habe ich übrigens seit 2009 direkt als ich 18 wurde. An dem Problem hat sich allerdings bis Heue nichts geändert. Ganz im Gegenteil. Ich bin mit dem Alter noch vorsichtiger geworden

Auto, Medizin, Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Menschen, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Psychologie, Autobahn, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Verkehrsregeln
Angst vor Abitur?

Hallo,

ich bin noch nichtmal in der Oberstufe, habe allerdings sehr Angst vor dem Abitur (Berlin). Dies ist eventuell auch dem Leistungsdruck geschuldet, da einer meiner Geschwister das Abitur mit 1,1 absolviert hat.
Mir ist es wichtig, für die Zukunft abgesichert zu sein und dementsprechend viele Studiengänge zur Auswahl zu haben (möglichst ohne Wartesemester).

Ich sehe immer wieder, wie produktiv viele im Abitur sind und allen erzählen, dass das „die Höllenzeit aller Schüler wird“.
Ich denke immer/bin zuversichtlich, sehr früh und intensiv mit dem lernen anzufangen, wenn ich das Abi dann schreibe, jedoch ist das im vergleich zu Arbeiten die wir z.B. aktuell haben in der Praxis dann doch etwas schwieriger.
Ich habe ausserdem einen Nachteilsausgleich für die mündliche Beteiligung, da ich da etwas Schwierigkeiten habe und oder auch Schwierigkeiten habe, mich in Gruppen oder Menschen gleichen Alters zu integrieren (hauptsächlich weil sie einfach noch sehr kindlich sind und ich keine Interessen mit denen teilen kann..).

Allerdings wirkt es sehr, als wenn ich von Seiten der Lehrer benachteiligt werde (befinde mich in einer Verhaltenstherapie & hatte x-beliebige Gespräche mit Schulsozialarbeiter(!)).
Dies ist vor allem anhand Bewertungen und oder allgemeinen Umgang festzustellen.

Ich mache mir also kurzerhand beim Lernen selbst viel stress und überdenke z.B. immer wieder, was die Lehrer wie formulieren könnten oder darstellen könnten in der Arbeit/Klausur.

So, ganz schön viel jetzt hier berichtet ^^, was sind aber denn eure Erfahrungen mit dem Abitur, wie war eure Laufbahn?

Danke im Vorraus!

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Psychologie, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulabschluss, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
Keine Ahnung was ich in Zukunft machen will?

Okay es ist so ich finde das Schulleben hat für mich ein Ende. Habe letztes Jahr meinen qualifizierenden Realschulabschluss mit einen 2,0 Schnitt abgeschlossen und da ich dachte, dass ich gut in der Schule wäre (und weil ich keine Ahnung hatte was ein Beruf ich mal machen will) entschied ich mich dazu in die Oberstufe zu gehen, aber es lief nicht wie geplant.

Die Art wie jemanden was beigebracht wird ist anders und egal was ich versuche (vielleicht versuche ich aber auch einfach nicht stark genug) nix bringt was und ich bin sogar stand jetzt mit 4 Minderleistungen in den Fächern: Deutsch, Mathe, Geschichte und PoWi jetzt auf Deutsch gesagt "ziemlich am Arsch". Dazu ist meine Motivation in der Schule nicht mehr so groß wie damals, da ich finde, dass die Lehrer die ich habe mir nichtmal versuchen Motivation zu geben, dazu gebe ich aber jetzt keine Beispiele.

Meine Eltern sprachen mich schon darauf an und sagten "entweder anstrengen oder wiederholen" und wenn ich ehrlich bin weiß ich nichtmal ob genug anstrengung in den letzten 6 Wochen was bringt in der ich in der Schule bin ( 2 Wochen Praktikum), also könnte man das wiederholen in Betracht ziehen aber darauf habe ich keine Lust, da ich schonmal freiwillig wiederholt habe (das war in der Corona Zeit und ich war der Meinung zu wenig gelernt zu haben, da viel schulausfall war). Nocheinmal zu wiederholen wäre also für mich auch nicht drin.

Naja dann heißt es also "Jobsuche" naja suche jetzt schon seit einigen Tagen und ich interessiere mich für absolut garnichts. Klar ich interessiere mich auf jeden fall fürs Gaming sei es Content Creation auf Youtube oder Streaming auf Twitch oder sogar E-Sportler zu werden in nem bestimmten Game aber sowas hat keine Garantie vorallem, weil ich bisher mit nix geld verdient habe und naja jetzt habe ich keine Ahnung mehr. DIeser Test auf der Bundesagentur für Arbeit half nix und stellenangebote in der nähe zu sehen hat nirgens interesse geweckt.

Daher wollte ich mal wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen hattet und was ihr dann gemacht habt oder ob ihr vielleicht Jobs empfehlen könnt, die wirklich spaß machen und nicht langweilig sind

Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis
War das krasses Schicksal? FAST beim spicken erwischt wichtigste Prüfung?

Hatte in der 8. Klasse eine letzte Mathe Prüfung und davon hing meine gesamte versetzung ab. Hab eine 4 gebraucht. schlechter und ich hätte eine 5 ingesamt gehabt im Fach und es hätte nicht geklappt mit der versetzung. War sehr schlecht.

Ja es waren dumme Zeiten studiere jetzt Finanzmathematik Mathe ist mein bester und einziger freund🥰

Wichtig

Also zur situation bitte. Ich hatte einen üppigen Spickzettel unter meinem großen radiergummi festgeklebt. Einmal umdrehen und man sieht ihn

und hab den nicht mal nutzen müssen glaube ich aber weiss nichts mehr von damals bin M/22. Hatte sogar GENAU eine 4 in der prüfung. Wtf. Aber noch weiter:

Mitten in der Prüfung hat jemand einen Tisch vor mir, den Lehrer nach einem Radiergummi gefragt und der Lehrer hat MEINEN in die Hand genommen😭. Aber er hat nicht gesehen was da drauf war. Der Typ vor mir hat in der Milisekunde einen von seinem Nachbar bekommen in dem Moment und der Lehrer hat meinen wieder mir gegeben .

Was waren das für mehrere Situationen auf einmal??? Was zum? Wenn ich dann wegen dem spicken eine 6 bekommen hätte wär ich sitzen geblieben und so weiter das prägt vieles Ja

Krankes Glück 80%
Schicksal 20%
?! 0%
Leben, Lernen, Schule, Glück, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gesellschaft, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Philosophie, Realschule, Schicksal, Versetzung, Zeugnis
Prüfung oder Daten?

Wie findest du sein Verhalten?

Er muss für eine wichtige Prüfung lernen und möchte 1 ganzen Monat den kompletten Kontakt abbrechen. Ich dann ihm sage das ich weiß das seine Prüfung für Ihn und seine Zukunft wichtig ist aber ich gehöre da doch auch dazu . Er aber sagt nicht nur die Prüfung ist das Problem, auch die weite entfernung. Du ihm sagst man merkt dein großes interesse an mir . Und das man denkt man würde mit dem gedanken spielen schluss zu machen, damit er noch die Chance kriegt den Bogen wieder zu kriegen. Er aber einfach Stumm bleibt und sagt du hättest es ja schon beendet was soll ich da noch sagen. Ich ihm aber gesagt habe ich habe noch garnichts beendet sondern ihm meine Meinung gesagt. Er so er bliebe bei seiner Meinung und müsse sich auf die Prüfung fixieren. Und du dann wirklich es beenden tust. Und er es einfach so akzeptiert hat.

Was ist deine Meinung dazu war überhaupt das interesse da ?(er meinte immer er findet mich hübsch und Sympathisch war aber beim letzten Date sehr distanziert, keine berührungen, kein küssen, fast nicht mal lust zum reden hatte er . Ihm hat auch interessiert was ich unter meiner Jacke trage, und empfand dann das Oberteil schön)

Was siehst du in so ein verhalten ? (Und ja er sagte schon am Anfang an das er was festes will)

Ich weiß auch wann er seine Prüfung hat. Sollte ich ihn trotzdem gratulieren nach dem es schluss war oder nicht ? Ich komme mir dann indirekt wie ein a.... vor weil ich davon weiß . Aber er hat in diesen ganzen Wochen nicht einmal meinen Kontakt gesucht. Er weiß wo ich wohne hat meine Handynummer......also ja ist das lernen wohl doch viel wichtiger )

Liebe, Verhalten, Prüfung, Date, Kennenlernphase, schluss-gemacht

Meistgelesene Fragen zum Thema Prüfung