Brauch ich Hilfe?

Seit ich klein war haben meine Eltern sich oft gestritten. Manchmal wurde es etwas schlimm. aber mein Vater hat meiner Mutter nie weh getan. Ich hab mir nicht viel dabei gedacht, da meine Mutter mir immer erzählte, dass es normal sei zu streiten. Ich glaubte ihr natürlich, aber sie weinte immer. Mein Vater hatte auch öfters Löcher in die Wände geschlagen oder in die Türen. Wir mussten einmal die Badezimmer Tür ersetzen, als mein Vater ein Loch eintrat, als meine Mutter sich da versteckte. Ich wusste aber den echten Grund natürlich damals nicht. Auf der Grundschule kam ich leider in eine Klasse, die wirklich schlimm war. Ich hatte nur falsche Freunde und alle waren gegen mich. Ich wurde häufig als Monster oder Biest bezeichnet, weil ich einer Freundin (alte, falsche Freundin) angedroht habe sie zu beißen. Alle hassten mich ohne Grund. Ich hab ihnen nie was getan und sie mobbten mich für mein Aussehen (bin nicht mal so hässlich), meinen Nachnamen und mein Verhalten. Ich war ein offener Mensch, extrovertiert. Es änderte sich, als ich auf die Oberschule kam. Ich war sehr Intelligent und schlau weswegen ich von meiner Lehrerin eine Empfehlung für das Gymnasium bekam. Ich wurde schnell zu einem introvertierten, verschlossenen Mensch. Ich wollte und konnte niemanden vertrauen. Ich gab jedoch einem Mädchen aus meiner Klasse mein Vertrauen. Kurzgesagt sie war fake. Sie nutzte mich aus und ich habe nie realisiert wie sie mich wirklich behandelte. All ihren Lügen denen ich glaubte. Ich fand aber eine echte wahre Beste Freundin(immer noch meine Bestie) und noch ein paar andere aus der Klasse. Streber, aber sie waren nett und ich verstehe mich gut mit ihnen. Zum ersten mal war ich mir sicher echte Freunde gefunden zu haben. Doch alles was gut lief konnte sich verschlimmern. Meine Noten wurden schlechter, meine Eltern lassen sich scheiden, wir haben nicht genug Geld um unser Haus zu halten, in dem ich fast mein ganzes Leben lang wohnte, das Drama zwischen meinen Eltern und mein Leben, das mich irgendwie innerlich zerstörte. Ich muss immer daran denken dass andere es schlechter haben, natürlich. Aber ich fühle mich nicht mehr gut. Ich weiß nicht was ich habe, ich will auch nichts annehmen. Ich rede kaum mit Leuten die nicht meine Freunde sind. Der einzigen, der ich mich anvertraue, ist meine Beste Freundin. Nicht mal meine Familie weiß irgendwas über mich. Ich verstehe mich mittlerweile mit niemanden von ihnen. Nichtmal meinen Eltern. Wie oft mein Vertrauen missbraucht wurde hat es zerstört. Ich kann irgendwie niemanden mehr vertrauen. Manchmal frage ich mich, ob ich meiner Besten Freundin vertrauen kann, mit der ich fast 2 Jahre befreundet bin. Ich vertraute ihr damals blind. Ich war so leichtgläubig. Aber selbst ihr traue ich manchmal nicht. Es fühlt sich an als ob sie mich so oft anlügt. Aber sie tut es nicht, oder? Das Gefühl niemanden vertrauen zu können… ich fühle mich so kaputt…

Angst, Privatleben , Streit, Vertrauen, mentale Gesundheit
Stalking?

Hallo, seit ein paar Monaten werde ich nur gestalkt (glaube ich), und zwar habe ich in Januar ein Mädchen kennengelernt, sie wohnte 6 Stunden entfernt von mir, im Februar habe ich mich entschlossen zu ihr zu fahren und bei ihr zu übernachten, sofort habe ich gemerkt das es zwischen uns nicht passt, nachdem ich 3 Tagen wieder Zuhause angekommen bin habe ich (was natürlich nicht die richtige Art ist den Kontakt abzubrechen) sie überall blockiert damit sie mich nicht mehr kontaktieren kann und jetzt, denke ich, hat sie sich als Aufgabe gesetzt meine neuen Beziehungen zu zerstören, am 1.03.2023 kam ich mit meiner jetzigen ex zusammen und sie hat irgendwie den Namen von ihr rausgefunden auf Instagram obwohl mein Account usw alles privat ist, sie hat sie kontaktiert und versucht mich schlecht zu reden, was für ein schlechter Mensch ich bin, das ganze hat sie mir verheimlicht und da ich sowieso ein ungutes Bauchgefühl hatte, habe ich letzte Woche Schluss gemacht, jetzt hat sie zudem noch den Namen von meiner ex ex herausgefunden mit der ich letztes Jahr zusammen war (4Monate) und versucht mit der Kontakt aufzubauen und schreiben gegenseitig, obwohl ich ihr nicht folge oder irgendwo markiert habe etc, zudem folgen sich sowohl dieses Psycho Mädchen als auch meine ex Freundinnen jetzt gegenseitig und sowas habe ich noch nie erlebt, wieso dringt man in ein Privat leben so dolle ein? Das geht garnicht, zudem ich auch gerade dabei bin ein neues Mädchen kennen zu lernen und sie gestern auch schon versucht hat diese kennenzulernen und anzuschreiben, das Mädchen was ich gerade kennenlerne hat mir Screenshots geschickt was sie alles geschrieben hat usw und ich verstehe nicht warum man so ein extremes stalking betreibt nur weil man es wahrscheinlich einfach nicht verkraftet das der Junge keine Lust hatte auf sie.

Ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich dagegenmachen soll

Männer, Mädchen, Polizei, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Freundin, Privatleben , Psyche, Psycho, Stalker, Stalking, Anzeige erstatten, Stalkerin, Stalkingsopfer
Wie verhalten, wenn der Sohn täglich 3 Freunde von morgens bis abends zu Besuch hat, die Essen und Trinken verlangen und dreckig auf Toilette gehen?

Prinzipiell bin ich froh, dass mein Sohn Freunde hat und diese draußen rumrennen, da häufig nur noch online gezockt wird.

Seit 2 Wochen allerdings kommen 3 Kumpels von ihm schon nach dem Frühstück, toben bis abends im Garten und neben dem Haus herum (DHH) und spritzen stundenlang mit Wasserpistolen.

Das sieht so aus, dass auf der Terrasse am Wasserhahn über mehrere Stunden Wasser gezapft oder das Regenfass komplett geleert wird.

Prinzipiell habe ich nichts dagegen, wenn das mal passiert, aber in der letzten Woche waren es 4 Tage hintereinander und ich habe gar keine Ruhe mehr auf der Terrasse, da es ein ständiges Hin- und Herrennen ist.

Oft wird vergessen, den Wasserhahn bzw. Hahn am Regenfass zuzudrehen, so dass das Wasser vor sich hin sickert.

Mehrfache Ansage bringt gar nichts.

Am Ende sind alle komplett inklusive Kleidung durchnässt und schlammig und wollen dann drinnen auf die Toilette.

Anschließend ist der Weg von der Tür bis ins Bad und das Gäste WC komplett verdreckt mit Lehm, Grashalmen und anderen Sachen.

Da die Jungs am WE morgens schon kommen und bis abends bleiben, sagen sie irgendwann meinem Sohn, dass sie Hunger und Durst haben.

Deren eigene Eltern geben ihnen weder was zu Trinken mit, noch scheint sich einer zu fragen, was die Kinder den ganzen Tag essen.

Ich habe jetzt 2x Backofenpizza angeboten, langsam wird mir das aber zu viel, da 2 Kisten Wasser und einiges andere an Essen und Snacks in den letzten heissen Tagen verkonsumiert wurden.

Von den anderen Eltern meldet sich nie jemand und fragt mal nach, selbst abends um 21h nicht. Ich muss den Kids sagen, dass jetzt langsam Ende ist.

Ich bin berufstätig und möchte auch mal in Ruhe im Garten sitzen. Sehe auch nicht ein, dass immer nur bei mir gespielt wird und dann zu viert inklusive Essen, Trinken und anschließend ist alles massiv dreckig.

Die eine Mutter wohnt in einem Rittergut mit riesigem Park, macht aber null Anstalten, dass mal bei ihr gespielt wird.

Ich habe meinem Sohn jetzt gesagt, dass ich das reduzieren möchte. Nicht mehr täglich, nicht mehr den ganzen Tag, nicht mehr stindenlang Wasser zapfen und auch nicht ständig auf meine Kosten, was Essen und Trinken betrifft.

Mein Sohn findet das unfair.

Ich finde es eher unfair, dass ich keine Ruhe mehr bekomme, alles bezahlen muss und dass alles extrem dreckig ist.

Irgendwann möchte man als Berufstätige Feierabend und Ruhe haben und nicht den Lehm aus Bad, Flur, Treppenabsatz usw entfernen.

Ich habe den Jungs auch gesagt, wer Lehm verschmiert ist, darf nicht mehr aufs WC bzw. ins Haus.

Deren Zuhause ist 2, 10 und 12 min zu Fuss entfernt. Ich finde, sie können auch eine Flasche Wasser selber mal mitbringen, wenn sie den ganzen Tag draußen sind.

Was denkt Ihr darüber?

Sie sind 12 und 13.

Haushalt, Freizeit, Kinder, Wasser, Verhalten, Gäste, Lebensmittel, Teenager, Freunde, Politik, Ruhe, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Lärm, Psychologie, Dreck, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Nachbarschaft, Privatleben , Sauberkeit, Schmutz, Unruhe, work-life balance
Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Privatleben , Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium
Sind eure Eltern geschieden? Wenn ja wie ist es?

Hallo

die Frage richtet sich vor allem naheliegenderweise an Leute deren Eltern geschieden sind

Wie war die Situation bei euch so? Also wie war das Aufwachsen (falls ihr da noch Kinder wart)

Meine Eltern haben sich vor wenigen Tagen getrennt und wohnen nicht mehr zusammen und werden vermutlich bald die Scheidung einreichen.

Wie ist euer Verhältnis zu ihnen? Wie ist ihr Verhältnis zueinander? Könnt ihr bei Familienfeiern beide einladen oder hassen die einander wie die Pest?

Also ich bin jetzt volljährige und wohne mit einem bein noch zuhause sozusagen (ich studiere wo anders und bin am Wochenende und in den Ferien meist daheim)

meine Geschwister sind beide gerade noch minderjährig.

Ich bin so in der Situation dass ich gerade überhaupt nicht weiter weiß. Langsam beginne ich es zu realisieren dass es jetzt wirklich "für immer" so sein wird dass unsere Mutter nicht mehr bei uns wohnt, und wir bald nicht mehr in diesem Haus. bzw. dass all das nie wieder so sein wird wie es war (dass wir als Familie Urlaub machen, dass wir am Sonntag alle gemeinsam Mittagessen gehen, dass wir mit unseren Verwandten gemeinsam feiern wenn jemand Geburtstag hat, dass wir am Abend gemeinsam Abendessen usw.)

Das Haus werden sie möglicherweise verkaufen, und die Familie in der ich mich immer wohl gefühlt habe zerbricht bzw. ist zerbrochen, gleiches gilt für unsere Verwandtschaft.

Ich werde dann vermutlich mir dort wo ich studiere eine Wohnung mieten und einen Vollzeitjob anfangen um die Miete zu bezahlen.

Was mit meinen Geschwistern ist keine Ahnung, ob ich die dann noch oft sehe.

Mein Vater wird sich dann wohl auch irgendwo eine Wohnung mieten, wo meine Geschwister wohnen keine Ahnung, vermutlich irgendwie abwechselnd dort und da.

Familie, wohnen, Geld, Scheidung, Trennung, Eltern, Liebe und Beziehung, Privatleben
Warum sehen viele (Kinder)- Jugendliche älter aus als sie eigentlich sind?
Hi. Also folgendes. Mir kommts vor als sehen viele (Kinder)- Jugendliche immer älter und reifer aus. Ich finds schlimm wie manche mit 12,13-16 sich schon zusammen richten und aussehen (so ab Anfang der Pupertät). Mädchen und zumteil auch Jungs.

Ich war mal an einer Bushaltestelle wo ich mal eine junge Frau angesprochen habe. Haben uns gut verstanden und war eine sehr schöne Situation. Als ich dann fragte wie alt sie ist sagte sie, sie ist 14. Ich war zu dem Zeitpunkt 21.

Ich bin dann schnell weg gegangen und hab mich schnell verabschiedet.

Ich habe sie ungefähr 17,18 eingeschätzt.Sie hatte wirklich tollen Körper und sie wirkte auch voll lieb. Groß war sie auch für ihr alter.

Andere Situation: es gibt in einer Stadt die ich kenne eine Disco, wo nicht genau Ausweise kontrolliert werden. Da gehen auch 13, 14 Jährige feiern. In dem Alter hab ich noch fangen gespielt. Davon haben dann viele haufenweise schminke, zeigen viel Ausschnitt. Man denkt wirklich sie sind älter.....

Ich fragte mal einen jungen Herren nach dem Alter, ich dachte ok der ist bestimmt um die 18,19. Nein er war 14, der war aber echt groß. Der war schon um die 2 Meter mit 13 oder 14.

Ich find das zumteil echt schlimm wie sich die jugend entwickelt. Das sind eigentlich noch Kinder.

Kennt wer einen Tipp, wie man das gleich erkennt, bevor man auf Menschen zu geht ?

Liebe Grüße

Freizeit, Leben, Männer, Disco, Kinder, Hobby, Party, Alter, Mädchen, Menschen, Teenager, Aussehen, feiern, Frauen, Jugendliche, Sex, Pubertät, Hormone, Jugendschutz, Jungs, Jungs und Mädchen, Mann und Frau, minderjährig, Privatleben , feiern gehen

Meistgelesene Fragen zum Thema Privatleben