Stromverbrauch mit nachtspeicher extrem hoch normal?

Guten abend,ich habe eine wichtige frage,und hoffe hier ein paar antworten zu bekommen.

Und zwar bin ich zum 1.11.2016 in eine Neue wohnung gezogen die ungefähr 48qm hat und ich wohne alleine.Die wohnung heizt noch per nachtspeicher.Jetzt wurde am 8.2.2017 die zählerstände abgelesen,und ich soll vom 8.11.2016 bis zum 8.2.2017 also 3 monate, 954,73 Euro nach zahlen.Meine abschlag rechnung lag bei 95 Euro im monat,Sprich ich soll in 3 Monaten laut rechnung 1.138,73 Strom verbrucht haben.In kWh soll ich in denn 3 Monaten 5.296 kWh verbraucht haben.Die aufzählung ist wie folgt. HT Kwh vom 8.11.16 bis 8.2.17 Beträgt 519 NT Kwh vom 8.11.16 bis 8.2.17 Beträgt 4.777

Sprich mein Nachtstrom soll 4.777 KwH in 3 Monaten verbraucht haben.Für eine einzelne person in einer 48 qm wohnung kann das doch nicht sein oder?Dazu muss ich sagen ich habe 3 nachtspeicher in der wohnung,EIne in der küche die aber noch nie angemacht habe,dazu im wohnzimmer eine die immer auf 1 Steht und im schlafzimmer eine die immer auf 2 steht.Sprich meine heizungen sind auf niedrieg eingesellt und ich habe keine super hitze in der wohnung,im gegenteil wenn ich besuch bekommen,beschwäre sich immer alle das es zu kalt bei mir ist.

Ich muss dazu sagen ich habe noch nie nachtspeicher gehabt und auch keine ahnung wie ich das richtig einstellen kann,ich kann z.B am regler an der wan eine lüftung anmachen,die ich wohl auch an hatte.aber ist das normal das ich eine so mega verbrauch habe??

Und wenn nicht was kann ich machen?denn ich muss jetzt für 3 Monate fast 1000 euro nachzahlen....

Ich bin für jeden tipp oder hilfe dankbar.

Stromverbrauch, Nachtspeicher, Nachzahlung
Stromnachzahlung extrem hoch, 3 Personen 480€

Haben heute die Stromabrechnung bekommen und wir sollen für 2 Erwachsene und 1 Kind ( 6 J) 484€ Strom nachzahlen ( ohne Abschläge ab 1.11 Abschläge im Wert von 117€). habe dann dort angerufen,das mir die zahl um einiges zu hoch vorkam

Nun erklärte die Dame mir 2009 hätten wir den tatsäschlichen Zählerstand durchgegeben ( mein Freund sagte immer er würde sich um die Sache mit dem Strom kümmern) der betrug 2832 kwh. 2010 wären wir geschätzt wurden, das hätte zu einem Endverbrauch von 6065 geführt, 2011 ebenfalls dies führt auf 9700kwh. (Wohnort Rhein-Sieg-Kreis, Anbietrer:Rhenag) .

2012 hat er wohl durcgegeben und jetzt liegen wir bei ca 15000 kwh.

Wir hätten die Jahre zuvor einen zu niedirgen verbrauch gezahlt da zu niedrig geschätzt wurde, und dies sei jetzt drauf gerechnet worden.

Frage 1 : Ist das vorgehen so rechtens?

Nun zu Frage 2, ist der Strompreis für den Monat für 2 Erwachsene und ein Kind nicht verdammt hoch?

Wir haben an elektrischen Geräten:

-1 PC

-1 Laptop ( mit Kühler)

-1 alten Kühlschrank

-1 Ceranfeldherd

-1Backofen

-Lampen

-1Drucker

  • Mini fernseher ( mit DVD-Player)

-1Röhrenfernseher ( wird aber lediglich für Konsole genutzt)

-Warmwasser wird über Strom bereitet

-Kaffetabmaschine

-Handyladegeräte

-Föhn

-CD Player ( läuft aber kaum)

-Wasserkocher

und das war es dann auch shchon

Wir haben NICHT:

-Waschmaschine

-elektrischen Trockner

-Spülmaschine

-Gefrierschrank ( hatten wir im jahr zuvor noch)

Danke euch im voraus für Antworten und was mache ich jetzt am besten?

Strom, Recht, Stromanbieter, Stromverbrauch, Nachzahlung, Preis, Verbrauch
Vattenfall Nachzahlung

Hallo, mein Freund und Ich sind ein bisschen stutzig bei unserere diesjährigen Stromabbrechnung bei Vattenfall: Wir sind letztes Jahr von Yellow Strom auf Vattenfall gewechselt. Bei YellowStrom hatten wir einen Abschlag von 39€ im Jahr 2009 und 43 € im Jahr 2010 bei einem Single Haushalt (ich wohne nicht offiziel bei ihm, bin aber fast immer da. Manchmal gehen wir auch 2 wochen zu meiner mutter). Wir sind sehr sparsam, glaube ich jedenfalls :) Letztes Jahr hatten wir ca. 1750 kwh, bei 43 € im monat und haben nach den 12 Monaten ca. 90 € wiederbekommen. Dann wechselten wir zu Vattenfall, gaben den Verbrauch ein (1800) und wurden auf 17 € gestufft. Haben uns natürlich gefreut, aber gewundert, wie so ein krasser unterschied sein kann. nun kam die abbrechnung von vattenfal für 10 Monate. Wir hatten den Verbrauch von 1380 kwh. Weniger als letztes Jahr, zwars mit 2 Monaten Strom weniger, aber wenns mans ausrechnet pro monat trotzdem weniger. Obwohl wir weniger Verbrauch haben, als den Strom, den wir beim Eintritt bei Vattenfall angegeben haben, sollen wir nun 180 € nachzahlen und sollen einen abschlag von 43€ zahlen. Warum?? Einerseits ist es logisch, da es wieder soviel wie bei Yellowstrom ist, aber andererseits haben wir doch genau diesen Verbrauch angegeben, wie wir ihn nun haben und sogar weniger. Warum haben sie uns dann nicht gleich auf soviel eingestuft sondern auf 27€ weniger? Obwohl Sie den Verbrauch wussten, den wir jetzt auch haben. Ausserdem standen bei der Abbrechnung von Vattenfall 2 Steuerbeträge, wobei bei Yellowsstrom nur 1 stand. Und wenn man unsere 17 € mal 10 nimmt kommt man auf 170€, plus Zuzahlung von 180€, kommt man auf einen Betrag von 350€... das wären bei mir 35€ pro MOnat und nicht 43 €??? Mir kommt das komisch vor, kann mir jemand helfen??

Betrug, Strom, Stromanbieter, Stromverbrauch, Nachzahlung, vattenfall

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachzahlung