Lohnt sich eine Kindergeld Nachzahlung?

5 Antworten

Du Musst das beantragen, auch wenn Du nicht wirklich was davon hast. Es wird ja angerechnet. Aber alle anderen Gelder sind vorrangig vor ALG II zu beantragen.

Die Regelsätze kannst Du googeln.

Du musst das Kindergeld beantragen.

Es lohnt sich auf alle Fälle. Wenn das Kindergeld nicht im Bedarf verrechnet wurde, dann bekommst Du eine ordentliche Nachzahlung.

Bekommt es dieses Geld nicht, weil Du es nicht beantragst obwohl das Jobcenter in Vorlage gegangen ist, dann darfst Du selbst diesen Fehlbetrag zurückzahlen. Das wird wenig lustig.

Hat das Jobcenter denn zur Beantragung aufgefordert bzw.weißt du das es dir für diesen Zeitraum zugestanden hätte und besteht jetzt auch Anspruch ?

Sollte jetzt kein Anspruch mehr bestehen, dass Jobcenter dich auch nicht zur Beantragung ( Eltern ) aufgefordert haben, dann käme es darauf an ob du derzeit oder wenn dir die Nachzahlung des Kindergeldes zufließen würde noch anderes Einkommen hättest, wie z.B. Erwerbseinkommen.

Denn dann würden dir schon zustehende Freibeträge nicht auf deinen Bedarf angerechnet und die Nachzahlung des Kindergeldes zu 100 % als Einkommen mindernd auf den Bedarf angerechnet.

Würdest du außer der Nachzahlung kein weiteres Einkommen haben, dann müssten dir min.pro Monat 30 € Versicherungspauschale berücksichtigt werden, bei 6 Monaten Nachzahlung also min.180 € die nicht als Einkommen angerechnet werden dürften, die hättest du dann für dich.

Soweit mir bekannt, wird das Kindergeld nicht (oder nur zu einem sehr geringen Teil) auf Hartz 4 angerechnet. Es sei denn, du hast einen Nebenjob, womit du den Freibetrag bereits ausreizt, dann kannst du dir das Kindergeld auch sparen.


Menuett  13.08.2019, 20:06

Kindergeld wird komplett angerechnet.

1

Könnte sogar sein, dass man Dir das Geld in Höhe des Kindergeldes (ca. 200€ pro Monat pro Kind) vom Grundbetrag als Einkommen abzieht. Wenn Du es also nicht beantragst, ziehst Du den Kürzeren.

Wenn Du nichts beantragst git das als Nicht-Mitwirken...