Kein Bock mehr auf Schule , was kann helfen wieder bisschen motiviert zu werden?

Ich bin ständig alleine in der Schule weil meine angeblichen Freunde nie da sind. Habe deswegen immer weniger Motivation zur Schule zu gehen, noch dazu sind dort auch noch Schüler und Lehrer die einfach mit ihrem dummen Gerede nerven ( bei den Lehrern meine ich nicht den Unterrichtsstoff sondern wegen jeder Kleinigkeit wird gemeckert zb. Ich war nicht in der Schule und gebe dann eine unterschriebene Entschuldigung von meiner Mutter ab und meine Lehrerin meckert rum weil sie immer die selbe Entschuldigung sieht, was nicht stimmt. Oder noch ein Beispiel ich darf beim schwimmen nicht mitmachen weil ich grade ein frisch gestochenes Piercing bekommen habe, da meckert dieselbe Lehrerin die meine Klassenlehrerin ist rum weil ich nicht schwimmen darf und hält mir einen ganzen Vortrag das wenn sie eine Tochter hätte das nicht erlaubt hätte und es würde viel mehr Beispiele geben.) Mir ist klar das der Abschluss wichtig für meine Zukunft ist und ich möchte ja auch einen gescheiten Abschluss haben und mir wegen sowas nicht das verderben lassen möchte. Ich muss auf dieser Schule nur noch ein Jahr machen und dann gehe ich auf eine Berufsschule wo es hoffentlich ruhiger wird weil die Leute da hoffentlich sich erwachsener benehmen und nicht kindisch sind. Und bei meinen Kriterien würde ich gerne wissen was mir vielleicht ein bisschen mehr Motivation gibt das letze Schuljahr gut zu überstehen und nicht gequält hinzugehen ,wenn irgendeiner ankommt und mir sagt einfach hingehen dann bitte ich diese Person oder Personen nicht darauf zu antworten weil ich dies schon probiert habe. Ich würde mich über Tipps mehr als freuen :)

Schule, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Motivation
Fremdsprachen Auswahl in der Fos Bayern, welche ist sinnvoll?

Hallo zusammen. Kurz zu mir. Ich bin ein Schüler einer Fachoberschule Bayern im Bereich Wirtschaft. Ich bin zurzeit in der 11. Klasse. Ich muss meine 2 Wahlpflichtfächer wählen.

Ich nehme zum einen International business Studies weil ich es interessant finde. Meine Schule bietet 2 Sprachen an, Spanisch und Russisch. Wenn man eine Sprache nimmt kann man sofern man den Schnitt in der 12. Klasse hat sogar die 13. Klasse machen.

Spanisch ist meiner Meinung nach eine interessante Sprache, aber ich habe 0 Erfahrung und mir könnte niemand helfen bei Fragen, darunter zählen Familie und Freunde. Ich bin zwar kein Russe, aber meine Familie Mütterlicherseits kann Russisch. Ich habe Vorkenntnisse. Ich kann die Sprache gut verstehen und ich kann ein paar basic Sätze sagen. Lesen und schreiben kann ich nicht.

Ich habe meine Eltern gefragt. Sie meinen das generell wenn man eine Sprache nimmt es auch im späteren Beruf vorteilhaft werden könnte. Ich überlege ob ich es nehmen soll aber ich mache mir seit Tagen Gedanken und meine Eltern sagen auch schon das ich mir die ganze Zeit so viel Stress mache und so viel overthinke und das ich das lassen soll. Aber das mache ich nur weil ich auf der einen Seite Leute reden höre die sagen das Russisch schwer ist zu lernen wegen dem Alphabet und der Schrift und Leute auf der anderen Seite die sagen das ist nicht so schwer.

Meine Vater meint das Russisch besser wäre wegen den Vorkenntnissen. Meine Klassenkameraden nehmen spanisch, also viele von ihnen, deren Begründung: die Sprache ist machbar und vielleicht möchten sie die 13. machen, Russisch sei viel zu anstrengend. Was meint ihr. Ich wäre über antworten dankbar, und bei Erfahrungen. Lange Antworten lese ich auch gerne durch. Danke im Voraus.

Lernen, Studium, Schule, Sprache, Jugendliche, Russisch, Abitur, Fachoberschule, Gymnasium, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Spanisch
Warum bin ich so dumm?

Ich will hier kein Selbstmitleid praktizieren, aber ich fühl mich einfach nurnoch für nichts gut. Ich gebe mein bestes mit Schule, aber ich hab gerade so viele andere bedrückende Themen in meinem Kopf aus meinem Privatleben, dass ich garnicht mehr richtig hinterher komme. Wir schreiben drei Klassenarbeiten in der Woche, am besten noch nur Hauptfächer und genau drei Tage hintereinander. Dann muss ich noch 3 oder mehr Präsentationen vorbereiten und vorstellen und Tests und Hausaufgaben kommen ja auch noch dazu. Es ist einfach zu viel. Ich krieg das nicht mehr hin. Ist aber auch nicht nur bei mir so, sondern ganz arg viele aus meiner Klasse sind gerade überfordert und die meisten Notendurchschnitte liegen einfach nurnoch bei 4.

Trotzdem. Ich opfere viel Zeit zum lernen und gehe auch zur Nachhilfe. Zuhause kann ich alle Aufgaben richtig gut aber in der Arbeit bekomme ich immer Blackouts und vergesse alles. Letztes Schuljahr war ich so gut. Ich hatte fast nur 1-3 Noten. Dieses Schuljahr ist es viel viel schlechter. Es ist einfach immer so ein erdrückendes Gefühl wenn ich viel Zeit ins lernen investiert habe, und dann eine schlechte Note zurück bekomme, wo ich weiß dass ich die gleiche auch ohne lernen bekommen hätte. Jede weitere schlechte Note senkt mein Selbstwertgefühl und ich fühl mich nurnoch dumm. Weil, wie kann es sein dass ich lerne und trotzdem so unglaublich doof bin? Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das beste aus meiner Situation machen kann?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Zeugnis
Wie sollte ich mich von der Einstellung lösen?

Hi. Ich sitze hier gerade im Bett weinend, weil ich Angst vor meiner bevorstehenden Abschlussprüfungen habe. Ich bin so in einem Stress das ich am liebsten 24h pro Tag lernen möchte ohne zu schlafen. Ich denke so gar nicht optimistisch obwohl ich in einer guten Betrieb bin, wäre meine Chefin nicht, hätten sie mich schon längst rausgeschmissen. Ich habe in den letzen Jahren so viel gelernt über die Arbeitswelt aber auch mit der Menschenkenntnis das ich eigentlich zufrieden mit mir sein könnte. Aber ich unterwerfe mich lieber und gluabe es ist eine schutzmechanismus dahinter steckt. Die vor irgendwas Angst hat. Ich häcköe jeden Tag ab das ein Tag vorüber ist und der Freitag näher kommt. Es kommt immer näher. Ich lerne täglich jeden Abend und zwischendurch und bin immer noch nicht zufrieden mit mir selbst.

Mein Mitarbeiter hat in mir sehr viel mehr vertrauen das ich es kann als ich in mir selbst. Selbst er sagt ich solle zuerst mir vertrauen können bevor ich andere vertraue. Wir haben gestern mindestens 1h lang über die Abschluss und das Leben geredet. Und jetzt wo ich drüber nachdenke muss ich einfach weinen. Ich kann mir auch vorstellen das ich Weinen werde wenn ich den Abschluss bestanden habe

Ich wollte Storenmonteurin werden, dass ist etwas worauf ich mich hingearbeitet habe und bin nicht mehr derselbe Mensch wie vor 2 Jahren. Am liebsten würde ich die Zeit zurück drehen um diesen Stress und Angst in mir nicht mehr verspüren zu müssen.

Ich denke jetzt schon wieder ans lernen. Eventuell ist es zu spät um seine eigene Einstellung zu ändern denkt ihr aber wer weiss. Ihr wisst nicht was ich durchgemacht hab im den letzten Jahren.

Schule, Angst, Ausbildung, Abschlussprüfung, Motivation, Schulstress, Zeit
Keine Motivation zum Führerscheinlernen?

Hallo liebe Community,

ich stehe vor einem Dilemma und hoffe, dass ihr mir mit eurer Erfahrung und eurem Rat weiterhelfen könnt. Ich habe momentan absolut keine Motivation, für meinen Führerschein zu lernen. Zusätzlich belastet mich der regelmäßige Konsum von Cannabis, der es mir noch schwerer macht, meine Ziele zu erreichen. Ich bin mir jedoch bewusst, dass es Zeit ist, etwas zu ändern.

Es fällt mir schwer, mich auf das Lernen für die theoretische Prüfung zu konzentrieren und den nötigen Stoff zu bewältigen. Die fehlende Motivation und der regelmäßige Cannabiskonsum beeinflussen sich gegenseitig negativ. Ich bin mir bewusst, dass dieser Lebensstil langfristige Auswirkungen haben kann und möchte deshalb dringend eine Lösung finden.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie ich meine Motivation zum Lernen wiedergewinnen kann? Wie kann ich den Einfluss des regelmäßigen Cannabiskonsums auf meine Lernfähigkeit und -motivation reduzieren? Gibt es vielleicht alternative Wege, um den Stoff effektiv zu lernen und meine Ziele zu erreichen?

Ich bin für jede Unterstützung, Erfahrung oder Ratschläge dankbar. Vielleicht habt ihr bereits selbst den Weg aus einer ähnlichen Situation gefunden und könnt mir erzählen, wie ihr eure Motivation wiedergefunden habt und mit dem Cannabiskonsum umgeht. Gibt es bestimmte Hilfsangebote, Therapien oder Selbsthilfegruppen, die mir bei dieser Herausforderung helfen könnten?

Ich danke euch im Voraus für eure Zeit und eure Unterstützung!

Liebe Grüße

Lernen, Führerschein, Cannabis, kiffen, Motivation, Kiffen aufhören

Meistgelesene Fragen zum Thema Motivation