Was muss ich im Christentum beachten?

Guten Abend, ich habe vor ca. 2 Wochen angefangen Gott nach einem Zeichen zu fragen, da ich mir wirklich unsicher war und plötzlich kam meine Schwester in mein Zimmer und schaute sich meine Bücher an. Ich wollte es dann einräumen und mir sprang sofort ein Buch ins Auge, ich habe es direkt erkannt, als ich lesen und schreiben lernte, schenkte meine Großtante die leider tot ist und mein Großonkel ein Buch, indem die Bibel für Kinder formuliert ist, da wird meines Wissens nach alles gleich und sinngemäß erklärt, aber um es leichter nachzuvollziehen, die formulierung verändert(bis auf einige Verse) Ich habe mir es genommen und es mir angeschaut, ich komme einfach nicht weg von diesem Buch, ich fühle mich einfach geborgen, ich bin nun der Überlegung Christ zu werden in naher Zukunft, ich bin noch Atheist, aber bin in einer Christlichen Kultur aufgewachsen, meine Eltern sind nicht sehr gläubig/garnicht gläubig, aber wir feiern feste und kennen die Kultur, da andere in der Familie gläubig sind, was sollte ich beachten oder an meinem Leben verändern? Ich habe aktuell auch ein Problem mit einer P0rnosucht, aber schaffe es schon ein Tag davon abstand zu halten, aber sobald ich leicht gekleidete Personen sehe kann ich einfach nicht mehr aushalten, was mir sehr zum Verhängnis wird, in der heutigen Gesellschaft, mich würden Tipps von Profis, aber auch von anderen sehr freuen😊

Lg und Gute Nacht.

Kirche, konvertieren, Christentum, Atheist, Gott, Jesus Christus, Sünde
KONVERTIEREN?

Hallo erstmal,

mein Problem ist folgendes,

ich beschäftige mich seit inzwischen über einem jahr (seit ramadan 2023) ausgiebig mit dem islam und habe dort viele antworten gefunden, die mich vom islam überzeugt haben. ich bin in einer katholischen familie aufgewachsen in der der Glaube zwar nur an bestimmten feiertagen eine große rolle spielte, in der es aber trotzdem eine schande wäre wenn die tochter sich dazu entscheidet, muslima zu werden.

ich bin 18 jahre alt, wohne jedoch noch bei meinen eltern weil ich momentan noch zur schule gehe und daraufhin studieren werde, weshalb ich es mir kurz gesagt nicht leisten kann, auszuziehen.

das problem ist jetzt, dass ich wirklich überzeugt vom islam bin, meine eltern mit jedoch vorwerfen würden das ich diese entscheidung für freunde/ meinen partner treffen würde (was nicht stimmt, sonst würde ich mir diese probleme nicht aufbinden!!)

natürlich liebe ich meine familie, allerdings bin ich wirklich überzieht und entschlossen es zu machen. problem dabei ist jedoch, dass ich es zu hause nicht ausleben kann, sprich: beim gemeinsamen essen gibt es schwein, was ich nicht umgehen kann, ich kann zu hause nicht beten, ich hab nicht mal eine begründung mich nicht freizügig zu kleiden,…. .

ich bitte um ernstgemeinte ratschläge, ob ich eurer meinung nach konvertieren soll um eine „schlechte“ muslima - aber wenigstens eine muslima - zu sein, oder ob ich warten sollte bis ich irgendwann ausziehe um es von vorne rein so gut es geht richtig zu machen.

ich brauche keine leute, die mir den islam ausreden - euch würde ich raten, sich damit erstmal auseinanderzusetzen.

danke an alle :)))

Religion, Islam, Familie, konvertieren, Christentum, Moschee, Muslime
Konvertieren verboten trotz Absatz 5?

Meine Mutter hat mein Zimmer durchsucht und dabei meine 5 Gebetskleider (aka. Abayas) gefunden. Sie hat mich direkt darauf angesprochen (Whatsapp) und ich habe sie erstmals nach der Schule angerufen. „Willst du Moslem werden?“ war ihre Frage, ja. Ich habe seit mehr als einem Monat schon diese Frage mir gestellt und habe mich mehr zum Islam informiert, obwohl ich schon „sehr“ christlich gläubig war. Sie meinte dann das sie sowas nicht in ihrem Haushalt will und verbietet mir es, da sie nur negative Aspekte über die Religion gehört hatte. (Bspw. Das eine Frau von ihrem Mann *Türke* umgebracht wurde). Ich habe ihr mehrmals gesagt das sowas mit der Erziehung statt der Religion zutun hat. Sie geht das aber nicht ein und will nicht das ich in die Moschee gehe oder (ab jetzt) muslimische Freunde haben soll. Aber im Gesetzbuch steht doch das man ab 14 selber entscheiden darf.? Trotz dem Streit der sich dadurch ergeben hat, werde ich konvertieren. (Ich ergänze: Meine beiden Eltern sind von ihrem Glauben abgekommen *Christentum* und wollen mir „vorwerfen“ keinen anderen Glauben zu nehmen statt den Christentum obwohl ich damit aufgewachsen bin. Ich habe gefragt, wie es wäre wenn ich 18 bin, mit diesem Alter wäre es ihr egal, aber bei meinem jetzigen Alter nicht?)

(Ich sollte auch meine Gebetskleider usw. verkaufen, wofür ich ü. 120€ ausgegeben habe.)

Seitdem geht es mir ganz schlecht und ich kann mich auch kaum noch konzentrieren.

Wäre sehr dankbar falls ihr mir helfen würdet 💕

Religion, Islam, konvertieren, Eltern, Konflikt

Meistgelesene Fragen zum Thema Konvertieren