Kitten macht ins Bett (Kot)?

Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt seit 2 Wochen ein Kitten was jetzt etwas älter als 3 Monate ist. Zudem hab ich noch eine Katze welche jetzt 8 Monate alt ist.

Eine Information vorab:

Seitdem der Kleine da ist haben beide Magen - Darm Probleme. War natürlich schon beim Tierarzt. Erst war der Verdacht auf Würmer haben dann auch Panacur etc bekommen. Hat leider nichts gebracht also gestern wieder beim Tierarzt gewesen. Der Kot wurde auf Giardien getestet ist negativ. Der Tierarzt sagte das momentan ein bakterieller Infekt umgeht und er viele Katzen und Hunde mit hellen/gelben Durchfall momentan behandelt. Beide haben dann Antibiose bekommen und sollen jetzt noch 5 Tage Amoxicilin bekommen.

Nun zu dem kleinen mit dem Kot. Die ersten Tage hat er es oft nicht zum Klo geschafft was auch verständlich ist wegen der Umstellung etc. Ich habe zwei Klos stehen. Ein normales und ein Kitten Klo. Er geht aber grundsätzlich nicht auf das Kitten Klo sondern immer ins Große.

Meine Große durfte immer bei mir im Bett schlafen und dann wäre es natürlich auch kein Problem für mich gewesen wenn der Kleine das auch macht. Dann hat er mir zweimal Nachts auf Bett gemacht (Durchfall) ab da an habe ich die beiden leider Nachts ausgesperrt.

Das habe ich heute Nacht auch gemacht und vorhin war ungefähr 5 Minuten die Schlafzimmertür auf und schwups.. hat er aufs Bett gemacht. Sonst macht er es nirgendwo in der Wohnung er geht stets zur Toilette. Jedoch sobald er aufs Bett kann macht er es da. Ich hab schon alles auf 60 Grad gewaschen. Und dies ja jetzt schon mehrmals.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll weil ich denen es eigentlich nicht verweigern will bei mir zu schlafen, vor allem der Großen weil sie es von Tag eins getan hat.

Hatte sogar schon das Kitten Klo im Schlafzimmer hat auch nichts gebracht er hat trotzdem auf das Bett gemacht.

Hat vielleicht jemand Tipps für mich oder hatte schonmal eine ähnliche Situation? Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Danke im Voraus 🌸

Durchfall, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Katzenjunges, Kittenerziehung
Kleines Kitten Miaut ständig, und Vergesellschaftung mit junger Katze?

Hallo, ich habe seit 3 Tagen ein 12 Wochen altes kitten. Ich habe zusätzlich auch noch eine siebenjährige Katze und eine andere junge Katze sie ist fast ein Jahr alt. Damit die jüngere Katze jemanden zum Spielen hat, habe ich das kleine Kitten noch zusätzlich geholt. Der kleine ist ein Kater, die restlichen Katzen sind alles Weibliche. Der kleine Kater ist sehr verspielt unser forsch. Meine andere ältere Katze faucht kaum, sie interessiert sich eig. Fast gar nicht. Aber die Jüngere (was ich nicht erwartet habe) faucht ziemlich oft. Ich weiß das sie ihre Zeit braucht um sich daran zu gewöhnen und dass es für eine Vergesellschaftung zu früh ist, aber wenn ich in das Zimmer von dem kleinen gehe huscht er halt manchmal aus der Tür raus, dann lasse ich ihn mal kurz durch die Wohnung gehen und tu ihn wieder zurück in seinem Zimmer. Er miaut sehr oft, die ganze Zeit, wenn ich bei ihm bin. Mir ist klar, dass er natürlich seine Familie vermisst seine alte Umgebung ich schätze mal daran liegt, dass, dass er so miaut. Aber sollte ich darauf immer eingehen ?? oder ihn auch mal in ruhe lassen und miauen lassen?

Habt ihr Tipps für mich, wenn ich das zwischen den zweien besser gestalten könnte, weil so einen großen Altersunterschied haben die nicht

Tierhaltung, Katzenverhalten, Tierverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, miauen, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen
Wie bereite ich mich auf eine Katzengeburt vor?

Hallo! Wie Ihr vielleicht aus meiner vorherigen Frage entnehmen könnt (falls diese Sichtbar ist) ist meine Katze schwanger. Jedoch ungewollt, da mir gesagt wurde die Katze sei schon kastriert. Ich besitze einen Kater der zu dem Zeitpunkt noch nicht kastriert war und so kam es dazu, dass meine neue Katze Schwanger wurde. Meine Mutter wollte sie daraufhin loswerden doch ich bettelte, dass ich mich darum kümmern würde. Jedoch erlaubt sie mir nicht die Babys zu behalten. Laut dem Tierarzt meinte meine Mutter, dass es sich um 5 Katzenbabys handelt. Meine Tante hat sich dazu bereitgestellt, 2 aufzunehmen. Meine Freundin überlegt auch eine zu nehmen. Bleiben noch 2 die meine Mutter gerne verkaufen würde um die Tierarzt kosten später decken zu können.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das überhaupt okay für die Katzenmutter ist, da wir leider anders keine Wahl haben.

Auch stelle ich mir Fragen wie:

wie bereite ich mich auf die Geburt vor?


gegen was muss ich die Kitten Impfen oder sonst unternehmen?

muss ich die Geburt anmelden und auch wenn ich diese verkaufe da es sich um 2 Kitten und ein privat Verkauf handelt und wie viel darf ich verlangen?

und was sollte ich nach der Geburt beachten?
Toilette? Futter?

ich bedanke mich für die Antworten im Voraus und bin mir auch bewusst, dass ich diese Fragen auch googeln kann (welches ich schon getan habe) Jedoch würde ich
gerne dies auch von schon erfahrenen Leuten hören.


artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges, Kittenerziehung
10 1/2 Monate alten Kater rauslassen?

Hallo, ich erhoffe mir Hilfe bei meiner Frage, ob ich meinen Zehen eineinhalb Monaten alten Kater rauslassen kann. er wohnt jetzt schon fünf Wochen bei mir. Ich habe aber des Öfteren gehört, dass Katzen unter einem Jahr oftmals nicht wiederkommen. Egal wie lange sie schon bei einem wohnen. Ich habe mir schon einen GPS Tracker gekauft und gehe seit gestern mit ihm an der Leine, damit er die ersten Eindrücke bekommt. er soll „angeblich „ein maine Coon Mix sein, ist aber sehr sehr klein für sein Alter und hat auch sehr kleine Pfötchen. Was ja meist bedeutet, dass er nicht wirklich groß wird. Er ist nicht so groß wie ein ausgewachsener EKH Kater. Vom Charakter ist er sehr neugierig, aber ängstlich vor neuen Dingen. Von mir hat er zum Beispiel gar keine Angst er ist sehr lieb und verspielt wenn ich mein Bücherregal verschiebe, dann versteckt er sich und beobachtet aus der Ferne. Dies ist ja sehr gut, weil ich dann weiß, dass er nicht auf Autos oder Menschen zu stürmen würde.

Sein Papa war übrigens ein europäisch Kurzhaar/Maine Coon Mix

Seine Mama, eine Ragdoll/Maine Coon

Ich habe ein Bild von den beiden gesehen und muss sagen, dass sie nicht wirklich so aussehen. Der Papa sieht normal wie ein europäisch Kurzhaarkatze aus. Die Mama sieht mehr wie eine Ragdoll aus aber Maine Coon sehe ich gar nicht.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Katzenhaltung, Maine Coon, Rasse, Freigängerkatze, Katzenjunges, Kittenerziehung
Was tun wenn meine 2 katzen das neue Kitten angreifen?

Guten Tag alle zusammen.

Ich habe heute ein 9 Wochen altes Kitten gerettet und bei mir aufgenommen. Ich habe bereits 2 mal 6 Monate alte Katzengeschwister die untereinander wie Feuer und Flamme sind. Dementsprechend ist das neue Kitten ein Außenseiter. Meine 2 Katzen verstehen sich nicht unbedingt mit dem Kitten und haben auch einen gewissen vorteilhaften Größen unterschied. Vorallem wenn es 2 größere gegen 1 kleineres Kitten sind, ist der Frischling stark im Nachteil....

Dementsprechend wurden auch die Katzen handgreiflich und haben das Kitten gehauen als ich beide vor einander stellte. Sie greifen nicht als Team an aber dennoch als Einzelgänger... wo auch das Kitten hingeht, wird es umzingelt von beiden und in die Ecke gedrängt und dann stehen sie so eine Weile ohne dass was passiert bis ich die kleine dann befreie weil sie ängstlich und eingeschüchtert aussieht.

Meine Frage ist was kann ich nun tun damit die kleine Babykatze sich nicht direkt unwohl im neuen Heim fühlt und damit sie sich nicht verletzt wenn die anderen 2 Katzen Sie Angreifen.

Abgeben ist für uns keine Option also bitte Berücksichtigt das bei euren Antworten, da das Kitten sich bei mir und meiner Familie sehr wohl fühlt, und auch mit uns direkt seit der ersten Sekunde gespielt hat

Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kittenerziehung