Was sagt ihr zur Ansicht von Feministin Alice Schwarzer zum Thema TranssexualitÀt bei MÀdchen?

„Es geht nicht um die extrem kleine Gruppe echter Transsexueller“, betont sie. „Es geht um Zehntausende junge MĂ€dchen, die plötzlich ihr Geschlecht wechseln wollen. Vor allem sehr junge MĂ€dchen. Mittlerweile gibt es Klassen, in denen vier MĂ€dchen sitzen und sagen: "Ich bin trans – ich will ein Junge werden!" Es wird zum MassenphĂ€nomen.“ Sie spricht von einer regelrechten „Trans-Mode“.

Schwarzer: Welt vermittelt sehr widersprĂŒchliche Botschaften

Als Ursache dafĂŒr vermutet die „Emma“-Herausgeberin etwas ganz Anderes: „Diese jungen MĂ€dchen, die jetzt die Therapeutenpraxen stĂŒrmen, leben in einer Welt, die ihnen sehr widersprĂŒchliche Botschaften vermittelt. Einerseits wird ihnen gesagt: „Du kannst Kanzlerin werden, du kannst Astronautin werden, du kannst alles, was die MĂ€nner können!“ Gleichzeitig wird ihnen aber nicht nur im Netz signalisiert: „Aber immer schön Frau bleiben dabei! Der Körper, der Busen, das Gesicht – muss alles perfekt sein!““

Durch diesen Spagat entstehe verstĂ€ndlicherweise ein Unbehagen mit der eigenen Frauenrolle. „Die Lösung dieses Problems ist aber nicht, den eigenen Körper zu verstĂŒmmeln. Die Lösung ist, die Frauenrolle zu ĂŒberwinden und sich sogenannte mĂ€nnliche Freiheiten einfach zu nehmen. Die Therapeuten mĂŒssen unterscheiden lernen zwischen den seltenen echten FĂ€llen von TranssexualitĂ€t und den vielen, vielen FĂ€llen, in denen junge Frauen und manchmal auch junge MĂ€nner einfach Probleme mit ihrer Geschlechterrolle haben.“

https://www.rnd.de/panorama/alice-schwarzer-ueber-transmenschen-es-wird-zum-massenphaenomen-MD2XR6HVZKJCUDRT572HSC772A.html

Inhaltlich vollkommen falsch! 43%
Dem stimme ich absolut zu! 39%
Teilweise richtig, teilweise falsch: ... 13%
Da könnte was dran sein. 3%
DarĂŒber muss ich erst mal in Ruhe nachdenken. 2%
Leben, Gesundheit, MÀnner, Kinder, Erziehung, MÀdchen, Aussehen, Deutschland, Frauen, SexualitÀt, Psychologie, Feminismus, Gender, Geschlecht, Jungs, Outing, Psyche, Transgender, TranssexualitÀt, Alice Schwarzer, FtM, Geschlechterrolle, LGBT+, genderfluid , Geschlechtsdysphorie
Warum klammern sich Transmenschen an klischeehafte Geschlechtsdefinitionen?

Ein Interview mit dem Politiker Bijan Tavassoli hat mich zum Nachdenken gebracht:

https://www.youtube.com/watch?v=0CtOrt_OPWo

Ich versuche zu verstehen, warum Transmenschen sich vor allem ĂŒber klassische, altbackene, klischeehafte Merkmale definieren wollen.

  • Lange Haare
  • Tragen von Make Up
  • Lackieren der FingernĂ€gel
  • Tragen von typisch weiblicher Kleidung (z.B. Röcke, Blusen, hohe Schuhe)

Das sind zunÀchst nur rein optische Merkmale.

Neben den optischen Punkten gibt es klischeehaftes Verhalten:

  • "Habe schon als Kind mit Puppen gespielt"
  • "Habe mich schon immer mehr fĂŒr Autos interessiert, wie die Jungs"
  • "Interessiere mich mehr fĂŒr Mode, als fĂŒr Fußball"

Das ganze ist natĂŒrlich nur eine grobe und vereinfachte Darstellung, aber es trifft den Kern der Sache, und fĂŒhrt mich zu der Frage:

Warum kann man sich nicht einfach als Mensch sehen, der sich kleidet wie er möchte, der sich schminkt wie er möchte, der Interessen hat, wie er möchte usw. usw.

Warum bedient man sich hier an der Kategorisierung "Geschlecht", die ja ein biologisch fest definierter Zustand ist, der nicht verÀndert werden kann?

Eigentlich möchte die Gesellschaft doch weg, von diesen klassischen, altbackenen Geschlechterdefinitionen, aber ironischerweise werden diese durch die LGBT+ Bewegung auch noch gefestigt.

MÀnner, Frauen, SexualitÀt, Transgender, TranssexualitÀt, Geschlechterrolle, LGBT+
"Sie hat sich ins gemachte Nest gesetzt" - warum wird das nur Schwiegertöchtern nachgesagt, nie den Schwiegersöhnen?

Hallo Leute,

gestern war ein Geburtstag und mal wieder habe ich die gleiche Geschichte von einer Frau gehört, die was gegen ihre Schwiegertochter hat: "Die soll froh und dankbar sein, dass ich denen das GrundstĂŒck zum Bauen zur VerfĂŒgung gestellt habe, deshalb sollte sie netter zu mir sein" Erstens hat sie dieses GrundstĂŒck ihrem Sohn gegeben und nicht der Schwiegertochter und zweitens geht auch die Schwiegertochter arbeiten und verdient Geld und trĂ€gt so auch zur Abzahlung des Hauses bei.

Dieses Argument habe ich in der Familie meines Mannes auch schon genug ĂŒber mich gehört, ich solle dankbar sein, dass er mich genommen hat und ich in seinem Haus wohnen darf. Das hat fĂŒr sehr viel Sprengstoff gesorgt, denn ich habe es gar nicht nötig, mir einen Mann mit Geld zu suchen, da meine Eltern vermögend sind und alleine meine Mutter 9 Wohnungen besitzt und mir immer eine zum Wohnen zur VerfĂŒgung stellen wĂŒrde. Mein Vater besitzt 3 Wohnungen und 2 HĂ€user. Die zwei sind geschieden.

Diese blödsinnige Unterstellung, die Schwiegertochter habe sich ins gemachte Nest gesetzt, habe ich schon x-mal gehört.

Doch komischerweise wird das nie ĂŒber SchwiegerSÖHNE gesagt...

Denn mein Schwager hatte NICHTS außer Schulden, als er meine Schwester geheiratet hat und ĂŒbernimmt jetzt mit ihr den landwirtschaftlichen Hof samt Immobilien vom Vater. Da könnte man ihm ja auch unterstellen, er habe sich ins gemachte Nest gesetzt. Aber auf diesen Gedanken kommt keiner, er ist ja ein Mann...

Warum also wird das nur den Frauen unterstellt?

Ich finde das wirklich frech von den SchwiegermĂŒttern. Was denkt ihr darĂŒber?

Familie, Schwiegermutter, Schwiegertochter, Geschlechterrolle
đŸ˜€ Wie gehst du mit FRUST durch Korb (Anmache) um 😏?

Wie gehst du damit um, wenn du FRUSTđŸ˜€ dadurch hast, dass du beim Flirten😏 keine positive Reaktion bekommen hast?

Wie verarbeitest du diese Erfahrung, wenn du die (erfolglose) Flirt-Situation verlassen hast? /

Was machst du, wenn du die (erfolglose) Flirt-Situation verlassen hast?

💭Was denkst du in solchen Momenten?

Gib dein Geschlecht♂/♀/ ... und dein (ungefĂ€hres) Alter an, wenn du magst
— interessiert mich, wie unterschiedlich ♂/♀/ ... & Altersgruppen damit umgehen.
Die Frage^ interessiert mich, da ich kĂŒrzlich auf ein Kompliment keine positive Reaktion erhielt.
__
Ich selbst schwanke dann oft zwischen "na toll, schon wieder, war ja klar", "echt schade", "ich hab alles richtig gemacht & wĂŒrde es wieder eine Frau ansprechen, wenn sie mir gefĂ€llt." & einem etwas angefressenen SelbstwertgefĂŒhl. Hab jetzt auch Lieder zu dem Thema gehört, hilft mir, glaub ich.
🙏 danke im Voraus fĂŒr deine Antwort :)
flirten, Dating, Liebe, Date, Liebeskummer, GefĂŒhle, Menschen, Beziehung, Daten, anmachen, anmachspruch, AnmachsprĂŒche, Emotional, Emotionen, flirttipps, Frust, Frustration, Geschlecht, Körbe, Korb, Liebe und Beziehung, EmotionalitĂ€t, flirten-lernen, frustriert, gekorbt, Geschlechterrolle, geschlechterrollen, korb-bekommen, Crush, anmachen oder anflirten

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschlechterrolle