Was stimmt mit diesen Hanf-Blättern nicht?

Die Bilder habe ich jetzt um 20:45 am 01.06.2024 geschossen.

Die weißen eingetrockneten Flecken sind noch Reste von dem Wasser/Milch gemisch, was ich gestern aufgesprüht hatte, für den Fall das es sich hier um den Pilz "Septoria" handeln sollte.

Ich habe jetzt auch noch mit BiobizzActiVera gegossen, um Stress zu mindern.

Bei der letzten Frage, die auch nicht nur auf dieses Forum beschränkt war, kamen viele Möglichkeiten zusammen. Die einen sagen, das ist von zu wenig Dünger, die anderen sagen, das ist von zu viel Dünger und ich habe mich ja nach dem Biobizz Düngeschema immer gehalten, bezogen auf die Dosierung, für BiobizzAllMix Erde in dieser Tabelle.

BioBizzBloom ist ja ein Dünger, der "Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Enzyme und Aminosäuren." enthält. Daher verwundert es mich, wieso davon jetzt auch Mängel vermutet wurden.

Merkmale der ungesunden Blätter sind diese hellen Flecken auf dem Dunkelgrün des Blattes und die gelben/braunen Blattspitzen, die ich ja noch einer Überdüngung anrechnen könnte. Aber warum dann diese gelben Flecken auf dem Blatt?

Ich bin ja von dem Septoria Pilz verdacht ausgegangen und haben auch gestern deswegen Maßnahmen ergriffen mit 9 Teile Wasser zusammen mit 1 Teil Frisch Milch.

Jetzt befinden sich die Töpfe in 26 Liter (Stoff) und die Voll-Spektrum LED ist um die 40cm entfernt und strahlt bis zu 550PPFD auf der höchsten Stelle der Pflanze ab.

Dieses Problem ist mir nun schon seit 2 Wochen ein Dorn im Auge und die Pflanze ist gerade mal erst 5 Wochen alt und befindet sich in der Frühblüte.

Die hier haben dieselben Samen, wie ich gerade nutze:

https://2fast4buds.com/de/seeds/blue-dreammatic

Bild zum Beitrag
Erde, Hand, Blätter, Blumen, Pflanzenpflege, Botanik, Cannabis, düngen, Dünger, Gärtner, pflanzenkunde, Pilzinfektion, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Pflanzenkrankheit, Pilzbefall, Cannabisanbau, cannabispflanze
[Tomaten ziehen] Was mach ich falsch bzw. was läuft hier falsch?

Hi,

Ich habe Tomaten gepflanzt und ungefähr 20 Sorten in einem leeren Aquarium stehen.

Zwei/drei Sorten benehmen sich seltsam. Sie drehen ihre Blätter verkehrt herum oder rollen sie ein.

So sah eine Sorte Mittwoch Abend aus: (Sorte

Ich habe daraufhin ein paar Tomatenfreunde gefragt und die waren sich sehr uneins. Manche sagten, diese Sorten mögen wohl das künstliche Licht nicht. Manche sagten, so sieht Nährstoffmangel aus. Und wieder andere meinten, sie wäre überdüngt, zu nass, zu trocken und gestresst.

Zu nass und zu trocken denke ich eher nicht. Die Erde ist ein bisschen feucht, aber definitiv nicht nass und auch nicht trocken.

Überdüngt kann sie auch nicht sein, denn es handelt sich um Anzuchterde aus Kokosfasern, also fast null Nährstoffe. (Im Internet stand, sie bekommen erst normale Erde, wenn sie im Mai raus gepflanzt werden, daher sind sie noch immer in Anzuchterde).

Ich habe daraufhin gegoogelt, was ein milder Tomatendünger ist, da ich ja nicht überdüngen möchte. KAFFEEpulver bzw. kalter Kaffee und Kaffeesatz wurde genannt. Also habe ich ganz vorsichtig dosiert und ein bisschen kalten, verdünnten Kaffee samt Satz nah an die Wurzel gebracht.

Die Pflanze sieht mit nem kleinen Schlückchen Kaffee fitter aus, finde ich, allerdings haben sich die beiden seltsamen Blätter kaum verändert. Das eine ist noch immer falsch herum und das andere ist abgefallen.

So wirklich weiß ich aber nicht, ob der verdünnte Kaffee (es waren pro Tomate 2ml in etwa) wirklich was geholfen hat, denn heute sieht man die anderen mehr schwächeln als vorher. Ich sagte ja bereits, dass zwei drei unterschiedliche Sorten Faxen machen.

Pflanze 2 lässt also die Blätter mehr hängen als vorher.

Pflanze 3 rollt ein Blatt nicht horizontal sondern vertikal.

Ich habe zwei verschiedene Lichter probiert. Ein Mal das eher gelbe aber hellere Licht auf den oberen Bildern, im Aquarium daneben hängt aber eine LSR mit extra Pflanzenlampe drin und etwas mehr ins Rosa.

Schädlinge können ausgeschlossen werden, ich habe keinerlei Trauermücken und die Erde wurde mit heißem Wasser gequollen, wo vermutlich auch alles tot ist, was evtl drin gewesen wäre.

Die Lampen waren bisher 12 Stunden an, da es aber draußen mittlerweile auch länger hell ist, leuchtet das Licht jetzt 14 Stunden.

Die Tomaten sind unterschiedlich groß, weil sie unterschiedliche Keimzeiten hatten. Die ältesten Pflanzen stehen hinten, die jüngsten vorne.

Heut hab ich auch richtigen Tomatendünger gekauft, aber das sind Pellets, die man auf die Gartenerde streut. Es sind m² Angaben hinten drauf, damit kann ich nicht wirklich was anfangen, die Dosierung ist recht vage angegeben.

Was kann ich noch tun, um sie wieder aufzupeppeln? Ich habe jetzt bis zum Becherrand mit etwas nährstoffreicherer Erde aufgefüllt und wie gesagt die paar ml Kaffee samt Satz in Wurzelnähe gebracht, damit sie nicht zu nass stehen. Umtopfen in normale Erde möchte ich sie ungern, ich vermute mal dass ich sie sonst noch mehr stresse. Soll ich sie vielleicht erstmal etwas in Ruhe lassen? Oder doch noch ein bisschen düngen?

Die Sorten die schwächeln sind:

Sart Roloise, Sergeant Peppers, Indigo Pear Drops

Bild zum Beitrag
Tomaten, Pflanzenpflege, Dünger, Gemüsepflanzen, pflanzenkunde, Tomatenpflanze
Zu wenig nitrat im aquarium?

Hey Leute

ich habe folgendes Problem in meinem Aquarium:

meine Pflanzen sehen komisch hell aus. Sie wachsen nicht so wirklich und haben helle Stellen und kaputte Ränder. Auch habe ich viele Algen

ich habe schon alles mögliche gemacht und besitze jegliche wassertests und Dünger.

11mg/l Kalium

6mg Magnesium

Eisen von 0,1

nitrit 0

ph 7,0

kh:8

co2 ist laut dauertest bei ca 20

nitrat 0

gh:15

Google sagt es könnte an meinem nitrat bzw Stickstoff Mangel liegen, denn dieser Wert ist immer bei 0 in meinem Becken.

ich habe 112l mit 6keilfleckbärblingen, 3 dornaugen, einen flossensauger und seit letzter Woche 9 Neons. Ansonsten sind noch ein paar Garnelen im Becken.

es gibt ja auch nitrat Dünger aber irgendwie fühlt es sich falsch an Abfall Stoffe zu düngen. Ich möchte noch ein paar weitere Neons hinzufügen aber auch nicht mehr als 11 (also am Ende 20).

kann das noch an etwas anderem liegen?

Es sieht etwas sperrig aus momentan. Das Becken lief mal deutlich besser von den Pflanzen her aber dann kamen auf einmal die Algen und haben das ganze Holz befallen. Ich musste wirklich alle 2 Tage die Algen raus ziehen und habe am Ende das ganze Holz raus genommen und neue Pflanzen gekauft um die Algen los zu werden aber jetzt sind sie wieder da

Bild zum Beitrag
Wasser, Aquarium, Schnecken, Garnelen, Wasserpflanzen, algenbekaempfung, Algen, Aquariumfische, Dünger, Süßwasser, Süßwasseraquarium, Wasserwerte, Zierfische, Algenbefall, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz

Meistgelesene Fragen zum Thema Dünger